Alle Beiträge

Cybersicherheit: KI-Pakethalluzinationen als neue Gefahr
KI-News

Cybersicherheit: KI-Pakethalluzinationen als neue Gefahr

April 30, 2025

Die Landschaft der Cybersicherheit wird durch Künstliche Intelligenz (KI) grundlegend verändert. Nun zeigt eine umfassende neue Studie von Forschern der University of Texas at San Antonio (UTSA) und Kooperationspartnern, dass…

eBay trainiert KI mit Nutzerdaten – DSGVO-konform?
KI-News

eBay: Ist KI-Training mit Nutzerdaten DSGVO-konform?

April 30, 2025

In der Welt des Datenschutzes sorgt das Training von Künstlicher Intelligenz (KI) mit personenbezogenen Daten aktuell für intensive Diskussionen. Nachdem Meta kürzlich nun final ankündigte mit dem KI-Training im Mai…

Technische Dokumentation für Hochrisiko-KI unter dem EU AI Act
KI-News

Technische Dokumentation für Hochrisiko-KI unter dem EU AI Act

April 30, 2025

 Die Geltung der EU-KI-Verordnung (KI-VO) rückt näher, und mit ihr verbindliche Anforderungen für Unternehmen im Umgang mit Hochrisiko-KI-Systemen. Eine zentrale Pflicht für Anbieter solcher Systeme ist die Erstellung und Pflege…

EU-Kommission: Studie zu Algorithmischem Management
KI-News

EU-Kommission: Studie zu Algorithmischem Management

April 29, 2025

Das Management von Mitarbeitenden wird zunehmend durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) geprägt. Dieses als „algorithmisches Management“ (AM) bezeichnete Phänomen steht im Mittelpunkt einer neuen Studie der Europäischen Kommission. Sie…

Datenschutz-News

BGH: Schadensersatz bei Kontrollverlust

April 29, 2025

Die Frage, wann ein immaterieller Schaden im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorliegt, beschäftigt seit Jahren sowohl deutsche Gerichte als auch den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Mit Urteil vom 11.02.2025 (VI ZR…

Datenschutz-News

OLG Köln: Speicherpraxis bei Auskunfteien

April 29, 2025

Einträge über verspätet beglichene Schulden verfolgen viele Verbraucher auch lange nach dem Forderungsausgleich. Wirtschaftsauskunfteien speichern solche Informationen oft über Jahre hinweg und stellen sie Vertragspartnern zur Verfügung – mit erheblichen…

XAI: Anthropic-Studie stellt Verlässlichkeit von Chain-of-Thought infrage
KI-News

XAI: Anthropic-Studie stellt Verlässlichkeit von Chain-of-Thought infrage

April 28, 2025

Große Sprachmodelle (LLMs) werden technisch immer leistungsfähiger. Zugleich steigt der Bedarf, ihre Entscheidungen nachvollziehbar zu machen. Im unternehmerischen und behördlichen Kontext ist Erklärbarkeit essenziell, um Entscheidungen auf Rechtskonformität und ethische…

Datenschutz-News

Bundesweites Rollout der elektronischen Patientenakte

April 25, 2025

Ab dem 29.04.2025 beginnt das bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Zumindest soll in den kommenden Wochen der nächste Schritt in Form einer „Hochlaufphase“ starten. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sieht…

Datenschutz-NewsKI-News

Datenschutzrechtliche Untersuchung gegen X

April 24, 2025

Mit der Entwicklung leistungsstarker Sprachmodelle wie Grok von X verschmelzen soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend. In diese Grauzone zwischen Innovation und Datenschutz greift nun die irische Datenschutzaufsicht ein.…

Datenschutz-News

BAG: Schadensersatz bei verzögerter Auskunft

April 23, 2025

Der datenschutzrechtliche Anspruch auf Auskunft gehört zu den zentralen Betroffenenrechten. Kommt ein Verantwortlicher diesem Auskunftsanspruch verspätet oder gar nicht nach, steht schnell die Frage im Raum, ob dies zugleich einen…

Datenschutz-News

EDSA zu Blockchain und Datenschutz

April 23, 2025

Blockchain-Technologien, die oft auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen verwendet werden, gelten vielen als Synonym für Unveränderlichkeit und Sicherheit. Doch gerade diese Eigenschaften stehen in einem Spannungsfeld zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Vor…

Datenschutz-News

Kritik an DSGVO-Verfahrensverordnung

April 22, 2025

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ringt die EU mit dem Problem der effektiven grenzüberschreitenden Durchsetzung. Es fehlt an einem einheitlichen, funktionierenden Verfahrensrahmen. Die angestrebte Harmonisierung im Umgang mit Beschwerden über…

Datenschutz-NewsKI-News

33. Tätigkeitsbericht der BfDI

April 17, 2025

Am 10.04.2025 hat die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Louisa Specht-Riemenschneider, ihren 33. Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Hiermit stellt sie nicht nur Zahlen und Entwicklungen des letzten Berichtsjahres vor,…

KI-News

KI-Diagnostik: EMA-Zulassung stellt Datenschutz auf die Probe

April 17, 2025

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat erstmals ein KI-gestütztes Diagnosetool für den medizinischen Bereich qualifiziert. Das System mit dem Namen AIM-NASH unterstützt Pathologen bei der Analyse von Leberbiopsien und der Einschätzung…

Datenschutz-News

Koalitionsvertrag löst Datenschutzbedenken aus

April 17, 2025

Am 09.04.2025 haben sich die Regierungspartner auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Bundesregierung plant eine tiefgreifende Reform der Datenschutzaufsicht. Zuständigkeiten, die bisher bei den Landesdatenschutzbehörden liegen, sollen künftig bei der Bundesbeauftragten…

BfDI zu Rechtsgrundlagen für KI in der Bundesverwaltung
KI-News

BfDI zu Rechtsgrundlagen für KI in der Bundesverwaltung

April 16, 2025

Die öffentliche Verwaltung kämpft mit Personalmangel und vielfältigen Bürokratiehürden. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) sieht das Automatisierungspotenzial einiger Tätigkeiten in der Bundesverwaltung als einen Ausweg. In…

Datenschutz-News

EuGH: DSGVO schützt auch Geschäftsführer-Daten

April 16, 2025

Mit Urteil vom 03.04.2025 (C-710/23) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) klargestellt, dass die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auch Geschäftsführer-Daten schützt. Gleiches gelte für Vorstände und andere natürliche Personen, die juristische Personen vertreten.…

Datenschutz-News

E-Mail-Dienst als Anbieter nach § 21 TDDDG

April 15, 2025

Bewertungsplattformen gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des digitalen Alltags. Ob bei der Wahl eines Arbeitgebers, eines Produkts oder eines Dienstleisters – für viele Menschen sind Erfahrungsberichte eine zentrale Informationsquelle. Die…

GPAI: Dritter Entwurf des Code of Practice
KI-News

GPAI: Dritter Entwurf des Code of Practice

April 15, 2025

Nachdem im Februar die ersten Vorschriften der KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft getreten sind und  liegt nun der dritte Entwurf des Verhaltenskodexes für Künstliche Intelligenz mit allgemeinem Verwendungszweck (General Purpose AI…