Alle Beiträge

Datenschutz-News

Datenschutzbedenken zum neuen Outlook von Microsoft

April 14, 2025

Microsoft will seine klassische Outlook-Anwendung durch eine neue Version ersetzen. Hierbei soll eine tiefgreifende Veränderung im Umgang mit E-Mails für erhebliche Datenschutzbedenken sorgen. Denn so zieht Microsoft nicht nur funktionale…

Datenschutz-News

Schwedens Finanzbehörde soll Daten verkauft haben

April 11, 2025

Ein Fall aus Schweden sorgt derzeit für Aufsehen im europäischen Datenschutzrecht. Schwedens Finanzbehörde soll die Vielzahl an Daten, die Staaten über ihre Bürger haben, systematisch an private Unternehmen verkauft haben.…

Datenschutz-News

Einsicht in den Auftragsverarbeiter-Vertrag

April 10, 2025

Mit dem Auskunftsanspruch nach Art. 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat der europäische Gesetzgeber betroffenen Personen ein mächtiges Instrument in die Hand gegeben. Allerdings kann die Erfüllung dieses Anspruchs für Verantwortliche ein…

Datenschutz-News

BGH: Schadensersatz bei E-Mail-Werbung

April 9, 2025

Mit Urteil (VI ZR 109/23) vom 28.01.2025 hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem Anspruch auf Schadensersatz bei rechtswidrig zugesandter E-Mail-Werbung auseinandergesetzt. Im zugrundeliegenden Fall hatte ein Verbraucher eine einzelne…

Datenschutz-News

EuGH-Generalanwältin zu DSGVO-Bußgeld gegen WhatsApp

April 8, 2025

Die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Tamara Ćapeta, hat sich über eine Geldstraße nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geäußert. In der am 27.03.2025 veröffentlichten Stellungnahme (C-97/23P) nimmt die EuGH-Generalanwältin Bezug zu…

Datenschutz-News

Generalanwalt: Kostenlose Verkäufe nach ePrivacy-RL

April 7, 2025

Wer einen kostenlosen Account auf einer Webseite anlegt und danach ohne ausdrückliche Einwilligung Newsletter erhält, könnte sich ungewollt in einem Werbesystem wiederfinden. Dass dies nach der ePrivacy-Richtlinie dennoch zulässig sein…

Datenschutz-News

Klagebefugnis von Verbraucherverbänden bei Datenschutzverstößen

April 4, 2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27.03.2025 eine Entscheidung (I ZR 186/17) zur Klagebefugnis von Verbraucherverbänden bei Datenschutzverstößen getroffen. Solche Verbände dürfen hiernach Datenschutzverletzungen zivilrechtlich verfolgen, ohne dass sie von betroffenen…

Datenschutz-News

BGH: Datenschutz beim Online-Arzneimittelkauf

April 3, 2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27.03.2025 ein Urteil (I ZR 222/19) zum Datenschutz beim Online-Arzneimittelkauf erlassen. Konkret ging es um den Verkauf apothekenpflichtiger, aber nicht verschreibungspflichtiger Medikamente über Online-Marktplätze. Anbieter…

Datenschutz-News

Gericht bestätigt Rekordbußgeld gegen Amazon

April 2, 2025

Das Verwaltungsgericht Luxemburg hat eine Entscheidung der luxemburgischen Datenschutzbehörde CNPD für gültig erklärt. Konkret bestätigt das Gericht am 18.03.2025 das Rekordbußgeld gegen Amazon in Höhe von 746 Millionen Euro. Der…

OECD: Globales Meldesystem für KI-Vorfälle
KI-News

OECD: Globales Meldesystem für KI-Vorfälle

April 1, 2025

Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft geht mit neuen Herausforderungen einher. Während KI-Systeme Effizienzgewinne, Innovation und Skalierung versprechen, nehmen auch Fehlfunktionen, Diskriminierungen, Sicherheitsrisiken und…

Datenschutz-News

Koalitionspläne zur Zentralisierung der Datenschutzaufsicht

April 1, 2025

Die Datenschutzaufsicht in Deutschland steht vor einem möglichen Paradigmenwechsel. Im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen diskutieren die Parteien, die Datenschutzbehörden der Bundesländer zu zentralisieren. Während die Befürworter dieser Reform auf eine…

EU-Kommission: Vorerst keine KI-Haftungsrichtlinie
KI-News

EU-Kommission: Vorerst keine KI-Haftungsrichtlinie

März 31, 2025

Die Europäische Union strebt mit verschiedenen Initiativen danach, einen rechtlichen Rahmen für Künstliche Intelligenz (KI) zu schaffen. Ein wichtiger Baustein in diesem Vorhaben war die geplante Richtlinie zur Anpassung der…

KI-News

DSK formuliert Forderungen an Regierung

März 31, 2025

CDU und SPD stecken nach den Wahlen mitten in den Koalitionsverhandlungen und langsam kommen auch erste Details über die geplante Politik zu Datenschutz und Digitalisierung ans Licht. In diesem Zusammenhang…

KI-News

ChatGPT erklärt einen Menschen fälschlich zum Mörder

März 28, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht Effizienz, Innovation und eine neue Art des Informationszugangs. Doch es gibt auch Schattenseiten. KI-Modelle wie ChatGPT generieren nicht nur sachlich falsche Antworten, sondern sollen auch Geschichten…

Datenschutz-News

EU-Kommission will UK-Angemessenheitsbeschluss verlängern

März 27, 2025

Aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses können bislang personenbezogene Daten aus der EU ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen ins Vereinigte Königreich übermittelt werden. Dieser Angemessenheitsbeschluss droht allerdings am 27.06.2025 auszulaufen, sofern er nicht erneuert wird.…