Alle Beiträge

Datenschutz-News

EuGH zur Berechnung von DSGVO-Bußgeldern

Februar 18, 2025

Die Kalkulation von Geldbußen unter der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit deren Inkrafttreten ein wiederkehrendes Streitthema. Insbesondere die Frage, ob sich die Höhe einer Sanktion ausschließlich am Umsatz der unmittelbaren juristischen…

Datenschutz-NewsKI-News

DeepSeek: Welche Datenschutzrisiken birgt die KI aus China?

Februar 17, 2025

DeepSeek, ein chinesischer KI-Anbieter, beeindruckt mit seinem leistungsstarken Modell R1, birgt aber erhebliche Datenschutzrisiken. Daten werden auf Servern in China gespeichert, ohne Opt-out-Option, was Behördenzugriffe ermöglichen könnte. Experten warnen vor…

/was-sagen-die-wahlprogramme-ueber-datenschutz
Datenschutz-NewsKI-News

Was sagen die Wahlprogramme über Datenschutz?

Februar 17, 2025

Ende dieser Woche am 23.02.2025 wird gewählt und die Parteien positionieren sich auch zu zentralen Fragen des Datenschutzes und der Digitalisierung. Wer plant den Ausbau der Überwachung, welche Partei setzt…

Datenschutz-News

NIS2-Umsetzung erst nach der Bundestagswahl

Februar 14, 2025

Die nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Deutschland steht vor einem weiteren Rückschlag. Nachdem zuletzt noch Hoffnungen bestanden, dass das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) kurzfristig verabschiedet werden könnte, ist nun klar:…

Datenschutz-NewsLeitartikel

Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – aktuelle Urteile

Februar 13, 2025

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) identifizierte zuletzt sieben zentrale Herausforderungen, denen sich Verantwortliche bei der Bearbeitung von Auskunftsanfragen gem. Art. 15 DSGVO gegenübersehen. Regelmäßig landen diese auch vor verschiedenen Gerichten. Eine…

Datenschutz-News

EuG: Gewinn für EDSA gegenüber irischen DPC

Februar 13, 2025

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat mit Urteil vom 29.01.2025 entschieden, dass der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) verbindliche Anweisungen an die irische Datenschutzbehörde (DPC) geben darf. Der EDSA kann insofern…

Datenschutz-NewsKI-News

DSK: Hilfe zu Anonymisierung und Pseudonymisierung geplant

Februar 12, 2025

Zentrales Thema bei Datenverarbeitungen ist die Frage, wie Verantwortlich Informationen so verwenden können, dass sie den rechtlichen Anforderungen genügen und trotzdem praktisch nutzbar bleiben. Helfen kann beispielsweise die Unkenntlichmachung von…

Datenschutz-News

Nur 1,3 % der Datenschutzvorfälle führen zu Bußgeldern

Februar 11, 2025

Zum diesjährigen Datenschutztag am 28.01.2025 hat die Datenschutzorganisation noyb Statistiken des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) – insbesondere zu Geldbußen – ausgewertet. Besonders bemerkenswert: Nur 1,3 % der Datenschutzfälle, die EU-Aufsichtsbehörden untersuchten,…

Datenschutz-News

BVerwG: Telefonwerbung aufgrund von Telefonbucheinträgen

Februar 10, 2025

Telefonwerbung bleibt ein sensibles Thema im Datenschutzrecht, insbesondere wenn personenbezogene Daten ohne ausdrückliche oder mutmaßliche Einwilligung verarbeitet werden. Ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) hat nun klargestellt, dass Unternehmen, die…

USA: Trump richtet KI-Politik neu aus
KI-News

USA: Trump richtet KI-Politik neu aus

Februar 7, 2025

Donald Trump hat zu Beginn seiner zweiten Amtszeit Bidens zentralen Erlass mit Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) widerrufen. Gleichzeitig hat er Bidens Dekret zur Förderung einer moderner…

Datenschutz-News

BfDI fordert zukunftsorientierten Datenschutz

Februar 7, 2025

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Louis Specht-Riemenschneider, fordert bei einer Veranstaltung am 16.01.2025 einen zukunftsorientierten Datenschutz. In ihrem Eröffnungsstatement bei Datenschutz am Mittag von der Stiftung…

1-Mio-Strafe-für-fehlerhaftes-KI-Plugin-zur-Barrierefreiheit
KI-News

1 Mio. Strafe für fehlerhaftes KI-Plugin zur Barrierefreiheit

Februar 6, 2025

Die Federal Trade Commission (FTC) hat AccessiBe, ein Unternehmen, das ein KI-gestütztes Plugin zur Barrierefreiheit von Websites anbietet, zu einer Geldstrafe von 1 Million US-Dollar verurteilt. Grund dafür sind irreführende…

KI-News

Klage gegen LinkedIn wegen KI-Training

Februar 6, 2025

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Diensten und Produkten ist längst kein Zukunftstrend mehr, sondern gelebte Praxis in vielen Unternehmen. Doch gerade bei der Verarbeitung personenbezogener Daten…

Machine Unlearning: Die Lösung für das Recht auf Vergessenwerden?
Datenschutz-NewsKI-News

Machine Unlearning: Die Lösung für das Recht auf Vergessenwerden?

Februar 5, 2025

Das Recht auf Vergessenwerden, verankert in der DSGVO, stellt im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) eine zentrale Herausforderung dar. Besonders die Frage, wie personenbezogene Daten aus trainierten KI-Modellen effektiv entfernt…

Datenschutz-NewsKI-News

Doctolib: KI-Training mit Gesundheitsdaten

Februar 5, 2025

Laut einer aktualisierten Datenschutzerklärung, die ab dem 22.02.2025 wirksam werden soll, plant Doctolib das Training seiner Künstlichen Intelligenz (KI-Training) mit Gesundheitsdaten durchzuführen, sofern eine explizite Einwilligung vorliegt. Andere Daten wolle…

KI-News

KI in der Medizin: Aktuelle Studien

Februar 4, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Gesundheitswesen und bietet großes Potenzial, die Genauigkeit und Effizienz in der Diagnostik und Behandlung zu steigern. Aktuelle Studien belegen eindrucksvoll die Fortschritte von KI in…

Datenschutz-News

Data-Scraping: 240.000 Euro Bußgeld für KASPR

Februar 4, 2025

Die französische Datenschutzbehörde (CNIL) hat laut Mitteilung vom 19.12.2024 ein Bußgeld in Höhe von 240.000 Euro für das Unternehmen KASPR wegen eines Datenschutzverstoßes aufgrund von Data-Scraping verhängt. Die CNIL stellte…

Datenschutz-NewsKI-News

Hamburger Polizei: KI-Training mit personenbezogenen Daten

Februar 3, 2025

Die Hamburger Regierungsparteien SPD und Grüne haben einen kurzfristigen Änderungsantrag zum „Gesetz über die Datenverarbeitung der Polizei“ eingebracht, der am 15. Januar 2025 von der Bürgerschaft beraten wurde. Dieser soll…

Datenschutz-News

Aktionsplan zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Februar 3, 2025

Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet unzählige Möglichkeiten – von elektronischen Patientenakten über Telemedizin bis hin zu KI-gestützter Diagnostik. Gleichzeitig macht sie den Sektor jedoch anfällig für Cyberangriffe, die kritische…