Alle Beiträge

Datenschutz-News

Datenschutz im Schrebergarten: Öffentliche Aushänge (LDI NRW)

März 26, 2025

Mit dem Frühling beginnt für viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner die neue Schrebergartensaison. Doch bei der Kommunikation innerhalb der Kleingartenvereine gilt es, auch den Datenschutz zu beachten. Insbesondere öffentliche Aushänge mit…

Datenschutz-News

Datenschutzkonforme Altersverifikation

März 25, 2025

Die Altersverifikation im Internet ist ein vielschichtiges Problem. Einerseits verlangen Regulierer und Jugendschützer nach effektiven Maßnahmen, um Minderjährige vor ungeeigneten Inhalten zu schützen. Andererseits birgt die Identitätsprüfung Datenschutzrisiken, da hierfür…

Datenschutz-News

HamBfDI: Neue Aufbewahrungsfristen

März 24, 2025

Mit dem Frühjahr empfiehlt sich auch für Unternehmen, ihre Datenbestände im Rahmen eines Frühjahrsputzes zu überprüfen und veraltete Informationen zu löschen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verlangt nämlich, dass personenbezogene Daten nur…

KI: Wer übernimmt die Marktüberwachung in Deutschland?
KI-News

KI: Wer übernimmt die Marktüberwachung in Deutschland?

März 21, 2025

Ein öffentlich gewordener Referentenentwurf zur Umsetzung der KI-VO stößt auf erhebliche Kritik vom Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Droht Deutschland ein europarechtswidriges KI-Durchführungsgesetz?

Datenschutz-News

Digitalabkommen zwischen EU und Südkorea

März 21, 2025

Nach anderthalbjährigen Verhandlungen ist es laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom 09.03.2025 zu einer Einigung zwischen der EU und Südkorea über ein umfassendes Digitalabkommen gekommen. Die Vereinbarung zielt darauf ab,…

Fragebogen
KI-News

Niederlande: Praxishilfe für AI Impact Assessment (AIIA)

März 20, 2025

Mit der wachsenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) stehen Unternehmen und Behörden vor der Herausforderung, deren rechtliche und ethische Auswirkungen angemessen zu bewerten. Hier setzt das AI Impact Assessment (AIIA)…

Datenschutz-NewsKI-News

Amazon will Alexa-Aufnahmen in der Cloud speichern

März 20, 2025

Amazon hat angekündigt, dass es Alexa-Aufnahmen ab dem 28.03.2025 nicht mehr lokal verarbeiten, sondern zwingend in der Cloud speichern und analysieren will. Dies betrifft alle Anfragen, die Nutzer über Echo-Lautsprecher…

Chatfenster von ChatGPT mit Warnung
KI-News

DSGVO & KI-Chatbots: Was tun mit aufgedrängten personenbezogenen Daten?

März 19, 2025

Der Einsatz generativer KI-Systeme, wie Chatbots im Kundenservice, bringt nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch neue datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich. Besonders kritisch sind sogenannte „aufgedrängte Daten“ – personenbezogene Informationen, die Nutzer…

Datenschutz-News

OLG Hamburg: Bereitstellung von Gastzugängen bei Marktplätzen

März 19, 2025

Die Frage, ob Onlinehändler ihren Kunden einen Gastzugang für Bestellungen anbieten müssen, ist seit längerem Gegenstand datenschutzrechtlicher Debatten. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat laut Mitteilung vom…

BGH: Patent auf KI-generierte Erfindungen?
KI-News

BGH: Patent auf KI-generierte Erfindungen?

März 18, 2025

Die Frage, ob eine Künstliche Intelligenz (KI) als Erfinder gelten kann, beschäftigt das Patentgericht und nun auch den Bundesgerichtshof (BGH). Der BGH hat nun entschieden: Eine KI kann nicht als…

KI als Gerichtsgutachter in der Sachverständigen-Branche
KI-News

KI als Gerichtsgutachter in der Sachverständigen-Branche – Geht das?

März 18, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Unternehmensbereiche und Einsatzgebiete – so auch die Gutachter- und Sachverständigen-Branche. Von der Immobilienbewertung über medizinische Gutachten bis hin zur Analyse von Bauschäden, die Potenziale…

Datenschutz-News

EuGH: Arzt-Attest reicht, um Geschlecht zu ändern

März 18, 2025

Die Frage der rechtlichen Anerkennung von Transidentitäten ist nicht nur eine gesellschaftspolitische, sondern auch eine datenschutzrechtliche Herausforderung. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat klargestellt, dass das Berichtigungsrecht nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)…

Datenschutz-News

Kritik an Aufsichtsstruktur für Data Act

März 18, 2025

Der Data Act der EU verfolgt das Ziel, die Nutzung von Daten aus vernetzten Produkten und digitalen Diensten zu erleichtern und gleichzeitig klare rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Doch die deutsche…

Datenschutz-News

Umsetzungsfristen für European Health Data Space

März 14, 2025

Am 05.03.2025 wurde die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den European Health Data Space (EHDS) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, womit auch die Umsetzungsfristen hierfür anfangen…

Datenschutz-News

DSGVO-Reform – Gestaffeltes Datenschutzrecht?

März 13, 2025

Seit Jahren wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowohl von Unternehmen als auch von Datenschutzaktivisten kritisch betrachtet. Während kleinere Organisationen über zu hohe bürokratische Hürden klagen, werfen Kritiker der Verordnung vor, gegen…

Datenschutz-News

BFH zur Verweigerung der DSGVO-Auskunft

März 12, 2025

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit Urteil (IX R 25/22) vom 14.01.2025 zur Verweigerung der Erteilung einer DSGVO-Auskunft nach Art. 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geäußert. Demnach kann eine verantwortliche Stelle einen Antrag nicht…

Datenschutz-News

CEF 2025: Recht auf Löschung

März 11, 2025

Das Recht auf Löschung, teilweise auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bekannt, ist eines der zentralen Betroffenenrechte der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Es ermöglicht, die Löschung von personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu…

Datenschutz-News

China verschärft Vorgaben für Datenschutz-Audits

März 10, 2025

Ab dem 01.05.2025 verschärft China seine Vorgaben für Datenschutz-Audits. Die von der Cyberspace Administration of China (CAC) erlassenen „Administrative Measures on Compliance Auditing of Personal Information Protection“ konkretisieren die Anforderungen…

EDSA und KI - Bias erkennen und Betroffenenrechte umsetzen
KI-News

EDSA & KI: Bias erkennen und Betroffenenrechte umsetzen

März 7, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt eine zunehmend zentrale Rolle in der Verarbeitung personenbezogener Daten ein und wirft zugleich erhebliche datenschutzrechtliche Fragen auf. Besonders kritisch sind dabei die potenziellen Diskriminierungsrisiken durch verzerrte…

Datenschutz-News

Wärmebildkameras und Datenschutz

März 7, 2025

Die Nutzung von Wärmebildkameras zur energetischen Analyse von Gebäudefassaden gewinnt angesichts steigender Energiekosten und Klimazielen zunehmend an Bedeutung. Energieberater und Bauunternehmen setzen vermehrt auf solche Technologien, um Potenziale zur Energieeinsparung…