Alle Beiträge

KI-News

EchoLeak: Sicherheitslücke in Microsoft KI Copilot aufgedeckt

Juni 25, 2025

Die rasante Verbreitung von KI-gestützten Tools in Unternehmen bringt nicht nur Effizienzgewinne mit sich, sondern auch neue, schwer kalkulierbare Risiken. Eine aktuelle Entdeckung von Aim Security offenbart mit der Sicherheitslücke…

Datenschutz-News

VG Hannover: Datenschutz und VW-Abgasskandal

Juni 25, 2025

Die juristische Aufarbeitung des sogenannten Dieselskandals bei Volkswagen (VW) ist auch fast ein Jahrzehnt nach dem Bekanntwerden der Manipulationen an Abgaswerten nicht abgeschlossen. Nun hat sich das Verwaltungsgericht (VG) Hannover…

KI-News

KI-Verordnung: Droht eine Fristverschiebung?

Juni 24, 2025

In der dynamischen Landschaft der Technologie ist die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) ein zentrales Thema. Die Europäische Union hat mit der KI-Verordnung (KI-VO) Pionierarbeit geleistet und weltweit erste Regeln…

Datenschutz-News

TCF 2.0 für Einwilligungen ist datenschutzwidrig

Juni 24, 2025

Am 14.05.2025 hat das Brüsseler Marktgericht entschieden, dass das Transparency and Consent Framework (TCF) 2.0 für Einwilligungen datenschutzwidrig ist. Die Entscheidung bestätigt die bereits 2022 geäußerten Einschätzungen der belgischen Datenschutzaufsicht…

KI-NewsLeitartikel

Datenschutz und KI: Der Bitkom-Praxisleitfaden

Juni 23, 2025

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse birgt enorme Chancen für Innovation und Effizienz. Gleichzeitig stellt sie Unternehmen vor komplexe Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. Um hier Klarheit und…

Datenschutz-News

BAG: Digitale Gehaltsabrechnungen datenschutzkonform

Juni 23, 2025

Die digitale Transformation betrifft zunehmend auch alltägliche Verwaltungsaufgaben innerhalb von Unternehmen. Ein Beispiel dafür ist die elektronische Bereitstellung von Entgeltabrechnungen. Für viele Unternehmen ist dies eine Möglichkeit, Papierkosten zu sparen,…

Datenschutz-News

BAG: Schadensersatz wegen Google-Suche über Bewerber

Juni 20, 2025

Der Anspruch auf Schadensersatz wegen einer Google-Suche über einen Bewerber war Gegenstand eines Rechtsstreits, der nun vom Bundesarbeitsgericht (BAG) laut eines Berichts vom 05.06.2025 entschieden wurde. Im Zentrum stand die…

Datenschutz-News

EDSA: Datentransfer an Drittstaatenbehörden nach Art. 48 DSGVO

Juni 19, 2025

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 05.06.2025 die endgültige Fassung seiner Leitlinien zum Datentransfer an Drittstaatenbehörden nach Art. 48 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Damit reagiert der Ausschuss auf zahlreiche Rückmeldungen aus…

Datenschutz-News

Datenübermittlung durch Vermieter an Stromversorger

Juni 18, 2025

Mit Beschluss vom 28.05.2025 hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) eine praxisrelevante Position zur Datenübermittlung durch Vermieter an Stromversorger veröffentlicht. Hintergrund ist eine Änderung…

Datenschutz-News

BfDI: Datenschutz bei Software-Entwicklung

Juni 17, 2025

Die Entwicklung und das Testen neuer Softwarelösungen sind ohne repräsentative Testdaten kaum möglich. Doch sobald diese Daten einen Personenbezug aufweisen, greift die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Der Einsatz von Echtdaten oder auch…

Datenschutz-News

Kundendaten bei Adidas-Datenleck gestohlen

Juni 16, 2025

Ein jüngster Sicherheitsvorfall bei Adidas macht erneut deutlich, wie verwundbar selbst global agierende Marken gegenüber Cyberangriffen sind. Am 23.05.2025 hat das Mode-Unternehmen bekannt gegeben, dass bei dem Adidas-Datenleck Kundendaten gestohlen…

Datenschutz-News

Sammelklage wegen Facebook-Scraping

Juni 12, 2025

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom letzten November hat erstmals höchstrichterlich bestätigt, dass bereits der Verlust der Kontrolle über personenbezogene Daten unabhängig von einem konkret nachweisbaren Schaden einen Anspruch auf…

KI-News

Braucht es eine Zweckbindung für KI-Modelle und Trainingsdaten?

Juni 12, 2025

Mit der zunehmenden Verbreitung mächtiger KI-Modelle wächst auch das Risiko ihrer unkontrollierten und zweckentfremdeten Nutzung. Die geltenden Regelwerke wie DSGVO und EU-KI-Verordnung greifen hier bislang zu kurz. Einen Vorschlag zur…

OLG Köln: Meta darf Daten für KI-Training nutzen
KI-News

OLG Köln: Meta darf Daten für KI-Training nutzen

Juni 12, 2025

Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Köln sorgt für Aufsehen: Das Gericht lehnte am 23. Mai 2025 einen Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW ab. Damit wurde Meta vorläufig erlaubt, ab dem…

Datenschutz-NewsKI-News

BfDI über Innovation und Datenschutz in Europa

Juni 12, 2025

Europa hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl digitalpolitischer Regelwerke auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bilden sie das Fundament für eine wertebasierte Digitalpolitik. Doch die Praxis…

BBfDI warnt: Häufige Fehler beim KI-Einsatz in Unternehmen
KI-News

BfDI: Häufige Fehler beim KI-Einsatz in Unternehmen

Juni 11, 2025

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht Effizienzsteigerungen und neue Geschäftsmodelle, birgt aber auch erhebliche datenschutzrechtliche Herausforderungen. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat in ihrem Newsletter…

Datenschutz-News

Verantwortlichkeit von Mitarbeitern bei Datenschutzverletzungen

Juni 11, 2025

Was geschieht, wenn eine Führungskraft eigenmächtig und außerhalb ihrer arbeitsvertraglichen Befugnisse auf Mitarbeiterdaten zugreift? Diese Frage stand im Zentrum einer Entscheidung der belgischen Datenschutzaufsichtsbehörde. In der Mitteilung vom 01.04.2025 beschäftigt…