Alle Beiträge

Datenschutz-News

Namensabgleich mit IBAN ab Oktober verpflichtend

Juli 14, 2025

Mit Inkrafttreten der neuen EU-Verordnung 2024/886 beginnt für Banken im Euroraum ein neues Kapitel im Zahlungsverkehr. Eine Kontrolle der International Bank Account Number (IBAN) und dem Empfänger fand bisher nicht…

KI-News

LDI NRW: KI und Betroffenenrechte

Juli 11, 2025

Der aktuelle 30. Tätigkeitsbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) beleuchtet ausführlich, wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) mit den Rechten der Betroffenen nach der Datenschutz-Grundverordnung…

Datenschutz-News

DSK zum Verhältnis von Sicherheit und Freiheit

Juli 10, 2025

Die aktuellen politischen Diskussionen über die Reform verschiedener Sicherheitsgesetze werfen ein Schlaglicht auf das Zusammenspiel von individueller Freiheit, staatlicher Sicherheit und dem Datenschutz. In ihrer Entschließung zum Verhältnis von Sicherheit…

Datenschutz-News

IT-Sicherheit in der Arztpraxis

Juli 10, 2025

Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entwickeln sich mit der fortschreitenden Digitalisierung zu sensiblen Knotenpunkten im digitalen Gesundheitswesen. Dabei stehen sie zunehmend im Fokus gezielter Cyberangriffe. Der Schutz von Patientendaten und die Absicherung…

KI-News

Italien: 5 Mio. € Bußgeld für KI-Chatbot Replika

Juli 9, 2025

Die italienische Datenschutzbehörde (Garante) hat am 19. Mai 2025 eine Geldstrafe von 5 Millionen Euro gegen das US-Unternehmen Luka Inc., Betreiber des KI-Chatbots „Replika“, verhängt. Die Behörde wirft dem Unternehmen…

Datenschutz-News

EDSA hat Helsinki-Erklärung angenommen

Juli 9, 2025

Die effektive Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bleibt gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die in einer zunehmend regulierten und technisierten Umgebung bestehen müssen, eine Herausforderung. Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat…

KI-News

Urheberrechtsklage & Speicheranordnung gegen OpenAI

Juli 8, 2025

Eine aktuelle gerichtliche Anordnung in den USA zwingt OpenAI dazu, Nutzerdaten aufzubewahren, selbst wenn diese eigentlich gelöscht werden sollten. Diese Speicheranordnung gegen OpenAI wirft dringende Fragen zum Datenschutz, Urheberrecht und…

Datenschutz-News

NIS2: Datenschutzaufsicht fordert einheitliche Meldewege

Juli 8, 2025

Mit der Umsetzung der europäischen NIS2-Richtlinie gelten künftig strengere Anforderungen an Unternehmen, die kritische Dienste bereitstellen. Parallel dazu bestehen bereits seit Jahren etablierte Pflichten zur Meldung von Datenschutzvorfällen nach der…

Datenschutz-News

BfDI: Erste automatisierte Webseitenkontrolle

Juli 7, 2025

Mit der fortschreitenden Digitalisierung wachsen auch die Anforderungen an eine moderne Datenschutzaufsicht. Die erste durchgeführte automatisierte Webseitenkontrolle der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat laut Pressemitteilung vom…

KI-News

KI-Expertengespräche des LfD Niedersachsen zu KI-Training & Output

Juli 7, 2025

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die rasante Verbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) stehen im Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck und grundrechtlichem Schutz. Im Tätigkeitsbericht 2024 des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) rücken…

Datenschutz-News

DSK zu Confidential Cloud Computing

Juli 4, 2025

Mit dem zunehmenden Einsatz von Cloud-Diensten rückt der Schutz von Unternehmens- und Personendaten immer stärker in den Fokus. Anbieter preisen sogenannte „Confidential Computing“-Technologien als Lösung an, um selbst hochsensible Daten…

Datenschutz-News

DSK: Online-Terminvergabe in der Arztpraxis

Juli 3, 2025

Die digitale Terminvergabe hat sich längst auch im Gesundheitswesen etabliert. Immer mehr Arztpraxen greifen auf externe Dienstleister zurück, um ihren Patienten die Möglichkeit zu geben, Termine online zu vereinbaren. Was…

Datenschutz-NewsLeitartikel

Anforderungen an Einwilligungen bei Smart-Data-Verfahren

Juli 2, 2025

Die Nutzung personenbezogener Daten für personalisierte Werbung gehört längst zum Standardrepertoire vieler Unternehmen. Doch gerade, wenn Banken Kundendaten, insbesondere Zahlungsverkehrsdaten, mithilfe komplexer Algorithmen analysieren, um Werbemaßnahmen individuell auszusteuern, stellen sich…

Datenschutz-News

BlnBDI will DeepSeek aus App Stores entfernen

Juli 1, 2025

Die KI-Anwendung DeepSeek steht seit Monaten in der Kritik, da sie Daten an China übermitteln soll. Nun hat die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) zu einem neuen Mittel…

Datenschutz-News

Datenschutz beim Einsatz smarter Messgeräte

Juni 30, 2025

Die Digitalisierung schreitet auch in der Energie- und Wasserversorgung voran. Doch damit stellt auch der Datenschutz insbesondere beim Einsatz smarter Messgeräte eine immer größere Herausforderung dar. Mit der Genehmigung eines…

KI-News

LDI NRW: KI-Emotionserkennung hat im Callcenter nichts zu suchen

Juni 27, 2025

Mit ihrem 30. Tätigkeitsbericht legt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Bettina Gayk, einen besonderen Fokus auf die Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). KI-Systeme…

Datenschutz-News

Klage gegen Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit

Juni 27, 2025

Die Diskussion um sogenannte „Pay or OK“-Modelle ist nicht neu. Seit Jahren stellen große Nachrichtenseiten wie t-online.de oder faz.net ihre Nutzer vor die Wahl einer Einwilligung in umfassendes Tracking oder…

Datenschutz-News

Einigung über grenzüberschreitende DSGVO-Verfahren

Juni 26, 2025

Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat die EU seit 2018 ein einheitliches Datenschutzrecht geschaffen. Hierzu gehört auch ein Mechanismus zur Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden in staatenübergreifenden Fällen. Doch gerade diese Kooperation hat…

Datenschutz-News

Gemeinsame Stellungnahme der G7-Datenschutzbehörden

Juni 26, 2025

 Der digitale Raum ist längst Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Dabei sind junge Nutzer besonders anfällig für Datenschutzrisiken, sei es durch übermäßiges Tracking, manipulative Gestaltungselemente oder unzureichende Transparenz.…