Alle Beiträge

KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten
KI-News

KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten

September 3, 2025

Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen als Wegbereiter für präzisere Diagnosen und effizientere Behandlungen gefeiert. Doch jüngste Studienergebnisse aus der medizinischen Diagnostik, insbesondere im Bereich der Koloskopien, werfen ernste Fragen…

Datenschutz-News

KG Berlin: Keine Bindung an Formulare bei DSA-Meldung

September 3, 2025

Der Digital Services Act (DSA) bringt für Betreiber von Online-Plattformen weitreichende Verpflichtungen mit sich. Das gilt insbesondere im Umgang durch Plattformen mit Hinweisen auf rechtswidrige Inhalte. Bislang war jedoch umstritten,…

Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
KI-News

Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen

September 2, 2025

Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI ChatGPT, Salesforce Einstein, Google Gemini und Microsoft Copilot betreffen. Für…

BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
KI-NewsLeitartikel

BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs

September 2, 2025

Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch neue, komplexe Sicherheitsrisiken. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben das…

Datenschutz-News

Palantir: Übermittlung in die USA technisch ausgeschlossen

September 2, 2025

Der Einsatz der US-amerikanischen Datenanalyse-Software Palantir in mehreren deutschen Bundesländern sorgt seit Jahren für eine anhaltende Debatte. Während die Polizei in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen auf angepasste Versionen der Plattform…

Datenschutz-News

Datendiebstahl beim Dienstleister von Air France und KLM

September 1, 2025

Der aktuelle Fall rund um die Fluggesellschaften Air France und KLM verdeutlicht die Risiken für Unternehmen beim Einsatz externer Dienstleister. Ein Cyberangriff auf einen Drittanbieter im Kundenservice führte dazu, dass…

Datenschutz-News

Noyb über Kosten von „Pay or Okay“

August 29, 2025

Bezahl-Abos ohne Werbung sind schon lange keine Neuigkeit mehr in der Online-Welt. Was zunächst als Modell einiger Medienhäuser begann, hat längst die sozialen Netzwerke erreicht. Seit Ende 2023 zwingt auch…

Datenschutz-News

Bußgeld wegen illegaler Datenweitergabe

August 28, 2025

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfordert ein erhöhtes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Dies gilt in besonderem Maße für Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und dabei Gesundheits- und…

Datenschutz-News

Videoüberwachung in Schwimmbädern

August 27, 2025

Der Sommer ist im vollen Gange und die Schwimmbäder sind voll. Für Schwimmbadbetreiber bedeutet das aber auch, dass sie ihre Einrichtungen sicher halten müssen. Dafür bietet sich der Einsatz von…

Data Act: Datenlizenzverträge und Verbot missbräuchlicher Klauseln
Datenschutz-News

Data Act: Datenlizenzverträge und Verbot missbräuchlicher Klauseln

August 26, 2025

Der Data Act verpflichtet Unternehmen, bestehende Datenlizenzverträge auf Fairness und Transparenz zu prüfen und an neue Vorgaben anzupassen. Besonders im B2B-Bereich sind missbräuchliche Vertragsklauseln künftig unzulässig – etwa einseitige Haftungsausschlüsse…

Datenschutz-News

100.000 EUR Bußgeld wegen Abfrage von Bewerberdaten

August 26, 2025

Das Bewerbungsverfahren ist für Unternehmen eine zentrale Schnittstelle zu potenziellen neuen Mitarbeitern. Zugleich ergeben sich aber auch besondere datenschutzrechtliche Anforderungen. Gerade in der frühen Phase des Auswahlprozesses besteht die Gefahr,…

Datenschutz-News

Datenschutzrisiken beim Carsharing

August 25, 2025

Die Idee des Carsharings verspricht Flexibilität, Umweltfreundlichkeit, Kostenersparnis und die Möglichkeit, jederzeit mobil zu sein, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen. Für viele Nutzer steht jedoch zunehmend die Frage…

LfD NI & TLfDI kritisieren KI-gestützte Videoüberwachung der Polizei
KI-News

LfD NI & TLfDI kritisieren KI-gestützte Videoüberwachung der Polizei

August 22, 2025

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die polizeiliche Videoüberwachung ist ein zunehmend diskutiertes Thema in Deutschland. Mehrere Bundesländer, darunter Hessen, Niedersachsen, Thüringen und Hamburg, planen oder erproben den Einsatz…

Datenschutz-News

Datenschutzvorfall bei Workday

August 21, 2025

Cloud-Dienste für Human Resources (HR) und Finanzmanagement haben in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Sie erleichtern die Personalverwaltung, Lohnabrechnung und interne Kommunikation erheblich. Gleichzeitig bergen sie auch Risiken.…

Datenschutz-News

Code des HBDI zum Finden personenbezogener Daten

August 21, 2025

Ransomware-Angriffe sind eine der größten Bedrohungen für Unternehmen und öffentliche Stellen. Wenn Angreifer sensible Daten verschlüsseln oder deren Veröffentlichung im Darknet androhen, stellt sich für die betroffenen Organisationen regelmäßig die…

LfD Niedersachsen fordert klare Regeln für KI-Datenschutz
KI-News

LfD Niedersachsen fordert klare Regeln für KI-Datenschutz

August 20, 2025

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Denis Lehmkemper, hat dem Niedersächsischen Landtag einen umfassenden Bericht zum datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) übermittelt. Die Analyse basiert auf einem KI-Expertendialog.…

Datenschutz-News

BGH: Hypothetisches Risiko begründet keinen Schadensersatz

August 20, 2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13.05.2025 (VI ZR 186/22) entschieden, dass ein ausschließlich hypothetisches Risiko einer missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten durch Dritte keinen Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung…

TLfDI zu Betroffenenrechten bei KI-Systemen
KI-News

TLfDI zu Betroffenenrechten bei KI-Systemen

August 19, 2025

Die fortschreitende Digitalisierung und der rasante Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) stellen den Datenschutz vor immer komplexere Herausforderungen. Angesichts der enormen Mengen personenbezogener Daten, die dabei verarbeitet werden, betont Tino…