Alle Beiträge

Art. 82 Abs. 1 DSGVODatenschutz-NewsEuGHLG RavensburgSchadensersatz nach Art. 82 DSGVO

LG Ravensburg legt Frage zum Schadensbegriff in Art. 82 DSGVO dem EuGH vor

Juli 29, 2022

Das Landgericht Ravensburg hat mit Beschluss vom 30.06.2022 dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorgelegt, ob für einen Schadensersatzanspruch aus Art. 82 DSGVO ein spürbarer Nachteil und eine objektiv nachvollziehbare…

BeschwerdeBewertungsportaleDatenschutz-NewsLandesdatenschutzbeauftragter NRWMeinungsfreiheitPersonenbezogene Daten

Bewertungsportale: datenschutzrechtliche Risiken

Juli 28, 2022

Ob für den Besuch beim Arzt oder im Restaurant: häufig nutzen Kunden Bewertungsportale, um sich beispielsweise vorab über eine Dienstleistung zu informieren oder um ihre Meinung über die Dienstleistung öffentlich…

DatenschutzverstoßPolizei

Ermittlungen zu Datenschutzverstößen bei der Polizei Berlin

Juli 27, 2022

In einer Pressemitteilung vom 22.07.2022 teilte die Polizei Berlin mit, bei turnusmäßigen Kontrollen seien Verstöße gegen eine interne Weisungslage für Abfragen im „Polizeilichen Landessystem für Information, Kommunikation und Sachbearbeitung“ (POLIKS)…

AppsDatenhandelDatenhändlerDatenschutz-NewsDSGVOGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutzPerioden-Tracker-AppsSurpreme Court

Die Debatte um Perioden-Tracker-Apps und einen möglichen Datenhandel – Teil 2

Juli 22, 2022

Im ersten Teil unseres Beitrags haben wir uns letzte Woche mit Perioden-Tracker-Apps und der diesbezüglichen Rechtslage in den USA und in Europa beschäftigt. Im zweiten Teil thematisieren wir heute das…

AppCookieDatenschutz-NewsdigitalcourageTracking-Cookies

Digitalcourage e.V.: Vorbereitung für Klage gegen „DB-Navigator“-App

Juli 21, 2022

Der gemeinnützige Verein Digitalcourage hat diese Woche bekannt gegeben, dass er beabsichtigt eine Klage gegen die Deutschen Bahn einzureichen. Konkret will Digitalcourage gegen die „DB Navigator“-App vorgehen. Begründet hat der…

DatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOEinwilligungteslaVideoüberwachung

Verbraucherzentrale Bundesverband verklagt Tesla wegen Verstoß gegen die DSGVO

Juli 20, 2022

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) hat in einer Pressemitteilung bekannt geben, dass sie beim Landgericht Berlin Klage gegen Tesla erhoben habe. Die vzbz wirft dem Automobilhersteller vor, durch die Nutzung des…

BundesnetzagenturDatenschutz-NewsEinwilligungUnerlaubte TelefonwerbungUWG

Bundesnetzagentur: Auslegungshinweise zur Dokumentationspflicht für Telefonwerbung

Juli 14, 2022

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlichte letzte Woche Auslegungshinweise bezüglich der nach § 7 a UWG bestehenden Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht für Einwilligungen in die Telefonwerbung. § 7 a Abs. 1 UWG regelt,…

AppsDatenhandelDatenhändlerDatenschutz-NewsDSGVOGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutzPerioden-Tracker-AppsSurpreme Court

Die Debatte um Perioden-Tracker-Apps und einen möglichen Datenhandel – Teil 1 

Juli 14, 2022

Nach dem historischen Urteil des US Surpreme Courts vom 24.06.2022, in dem das in den USA ca. 50 Jahre lang bestehende Recht auf Abtreibung gekippt wurde, sind Debatten über sogenannte…

BeschäftigtendatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOUrlaub

Die Urlaubsverwaltung im Unternehmen datenschutzkonform gestalten

Juli 14, 2022

Gerade in den Sommermonaten greifen viele Unternehmen auf (digitale) Urlaubskalender zurück, um Mitarbeiterurlaube zu planen. Doch was sollte beachtet werden, damit die Urlaubsverwaltung und entsprechende Kalender datenschutzkonform verwendet werden? Der…

Datenschutz-NewsGoogle Analyticsitalienische DatenschutzbehördeStandardvertragsklauseln

Italienische Datenschutzbehörde zum Einsatz von Google Analytics

Juli 7, 2022

Die italienische Datenschutzbehörde Garante stellte in einer Entscheidung fest, dass die Verwendung des Analysetools Google Analytics nur möglich sei, wenn weitere Maßnahmen zur Einhaltung des Schutzniveaus bei einer Datenübermittlung ergriffen…

BAGDatenschutz-NewsDatenschutzbeauftragterEuGHKündigungKündigungsschutzklage

EuGH urteilt zum Kündigungsschutz der Datenschutzbeauftragten

Juli 5, 2022

Mit Urteil vom 22.06.2022 (C‑534/20) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass der deutsche Sonderkündigungsschutz von Datenschutzbeauftragten aus § 38 Abs. 1 und 2 in Verbindung mit § 6 Abs. 4 Satz 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)…

Datenschutz-NewsDatenschutzfolgenabschätzungDSGVOKünstliche Intelligenz

Lassen sich künstliche Intelligenz (KI) und die DSGVO miteinander vereinbaren?

Juni 30, 2022

Was ist KI im rechtlichen Sinne ? Bisher gibt es keine allgemeine anerkannte Definition für KI. Die Bundesregierung versteht unter KI „ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Erforschung von Mechanismen des intelligenten menschlichen…

Datenschutz-NewsErmittlungenEuropäischer DatenschutzbeauftragterEuropolPrivatsphäreVerordnung

Europol: neue Verordnung sorgt für Kritik

Juni 29, 2022

Am Montag dieser Woche wurde die neue Europol-Verordnung 2022/991 im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gegeben. Damit ändern die Europäische Kommission, der Rat und das Europäisches Parlament nach rund sechs…

BayernDatenschutz-NewsGothamHessenLDI NRWNRWPalantirPolizeiSoftwareUSA

Überblick zur umstrittenen Palantir-Software

Juni 29, 2022

Seit einiger Zeit ist immer wieder die Rede von dem US-Konzern Palantir. Spätestens seitdem das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) im März entschieden hatte, zukünftig eine Analyse-Software des Konzerns zu nutzen, ist…

BelgienDatenschutz-NewsEuGHFluggastdatenRichtlinieVorratsdatenspeicherung

EuGH: Verarbeitung von Fluggastdaten nur im Rahmen des absolut Notwendigen

Juni 22, 2022

Diese Woche, am 21.06.2022 entschied der EuGH (Rs. C-817/19), dass Flugunternehmen die personenbezogenen Daten ihrer Reisegäste nicht mehr anlasslos und so umfangreich wie bisher verarbeiten dürfen. Aus Sicht des Gerichtshofs…

Art. 16 DSGVOBerichtigungsanspruchDatenschutz-NewsPersonenbezogene DatenTatsachenVG Köln

VG Köln zum Berichtigungsanspruch aus Art. 16 S. 1 DSGVO

Juni 15, 2022

Das Verwaltungsgericht (VG) Köln lehnte mit Urteil vom 25.03.2022 (Az.: 25 K 2138/19) einen Berichtigungsanspruch aus Art. 16 S. 1 DSGVO ab, da die Richtigkeit eines personenbezogenen Datums nicht nachgewiesen…

Art. 12 DSGVOArt. 15 DSGVOAuskunftsanspruchDatenschutz-NewsLG EssenLG PaderbornOLG NürnbergRechtsmissbrauchVersicherungen

LG Essen und LG Paderborn urteilen zu Auskunftsrecht aus Art. 15 DSGVO

Juni 13, 2022

Das Landgericht (LG) Essen lehnte mit Urteil vom 23.02.2022 (AZ: 18 O 204/21) einen Auskunftsanspruch aus Art. 15 DSGVO unter anderem wegen Rechtsmissbrauchs ab. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit zwischen einem…

Datenschutz-NewsDirektmarketingDirektwerbungE-Mail DiensteE-MailwerbungGmailGMXSpamSpam-MailsT-OnlineWeb.de

Bundesgerichtshof: Unerwünschte Inbox-Werbung ist rechtswidrig

Juni 10, 2022

E-Mail-Dienste wie T-Online dürfen Nutzern kostenfreier Basisversionen nicht mehr ohne Einwilligung Werbung in der Inbox anzeigen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem nun veröffentlichten Urteil vom 13. Januar diesen…