Alle Beiträge

AngemessenheitsbeschlussDatenschutz-NewsDatentransfer DrittländerEU-U.S. Data Privacy FrameworkEuropäische KommissionUSA

EU-US-Datentransfers: Europäische Kommission veröffentlicht Entwurf für neuen Angemessenheitsbeschluss

Dezember 15, 2022

Die Europäische Kommission setzte am 13. Dezember 2022 den Grundstein für einen neuen Angemessenheitsbeschluss, der rechtssichere Datentransfers von der Europäischen Union (EU) in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ermöglichen…

Bayerisches Landesamt für DatenschutzBeschäftigtendatenschutzDatenschutz-NewsKurzpapier Nr. 19 DSKTätigkeitsberichtVerpflichtung Datenschutz

Widerspruch gegen die Verpflichtung auf Datengeheimnis wirksam?

Dezember 14, 2022

Der aktuelle 11. Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA) befasst sich mit diesem interessanten Thema aus dem Beschäftigtenkontext: Bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters gehört es zum Standard, dass dieser eine…

DatenschutzDatenschutz-NewsEuGHEuropäischer GerichtshofGoogleInformationsrechtPersönlichkeitsrecht bei SuchmaschinenRecht auf VergessenwerdenSuchmaschineThumbnailsVorabentscheidungsverfahren

Recht auf Vergessenwerden: Löschpflicht ja, Nachforschungspflicht nein

Dezember 13, 2022

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am 8 Dezember 2022, dass Suchmaschinenbetreiber nachweislich unrichtige Informationen auslisten müssen. Der Sachverhalt Hintergrund der Entscheidung war die Vorlage des Bundesgerichtshofs (BGH) im Rahmen des…

Advanced Data Protection für iCloudAppleDatenschutz-NewsEnde-zu-Ende-VerschlüsselungiMessage Contact Key VerificationSecurity Keys für Apple IDVerschlüsselung

Apple plant mehr Verschlüsselung

Dezember 9, 2022

Apple stellte am 07.12.2022 drei neue Sicherheitsfunktionen vor, die sich auf den Schutz von Daten in der Cloud beziehen und damit den nächsten Schritt in den laufenden unternehmensinternen Bemühungen darstellen,…

ChinaDatenschutz in den USADatenschutz-NewsIndianaTikTok

US-Bundesstaat Indiana verklagt TikTok wegen Daten- und Jugendschutzverstößen

Dezember 8, 2022

Wie der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaats Indiana, Todd Rokita, am 7. Dezember 2022 bekannt gab, muss sich die chinesische Videoplattform TikTok in zwei Klageverfahren wegen seiner undurchsichtigen Datenverarbeitungspraktiken verantworten. Rokita bezeichnete…

Datenschutz-NewsOne-Stop-ShopTwitter

Europäische Datenschutzbehörden über Twitter-Übernahme alarmiert

Dezember 8, 2022

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist in der Firmenzentrale wohl Chaos ausgebrochen. Nicht nur die User des sozialen Netzwerkes sind seitdem besorgt: Auch die europäischen Datenschutzbehörden sind…

ContinentalLockBit 3.0Ransomware-as-a-Service (RaaS)

Hackerangriff auf Continental: Wohl 40 Terabyte an Daten erbeutet

Dezember 6, 2022

Eine Gruppe Krimineller ist in das Netzwerk des Autozulieferers Continental eingedrungen und hat dort erheblich viele Daten entwendet. Die für das Leak verantwortliche Ransomware-Gruppe LockBit 3.0 schreibt in ihrem Blog…

Datenschutz-NewsEuGHInnenministerkonferenzNutzung von Vorratsdaten zur StrafverfolgungQuick-Freeze-VerfahrenTelekommunikationsgesetz

Innenministerkonferenz spricht sich für die Vorratsdatenspeicherung aus

Dezember 6, 2022

Auf der diesjährigen Herbstkonferenz der Innenminister und -senatoren (Innenministerkonferenz) sprachen sich die Innenminister des Bundes und der Länder für eine umfassende Speicherung von IP-Adressen zur Strafverfolgung aus. Damit widersprach das…

5G-NetzChinaDatenschutz-NewsHuaweiIT-Sicherheitsgesetz 2.0Kritische InfrastrukturenNATONetzwerktechnik aus ChinaUS Federal Communications Commission (FCC)

Huawei: US-Regierung warnt NATO-Staaten vor gefährlichen Schwachstellen

Dezember 2, 2022

Auf dem NATO-Gipfel in Bukarest kamen in der vergangenen Woche die Mitgliedsstaaten der Allianz zusammen. Neben dem russischen Angriffskrieg wurde dort auch die Sicherheit der IT-Infrastruktur der Verbündeten thematisiert. Im…

Art. 9 DSGVODatenschutz-NewsDatenschutzkonferenz (DSK)ForschungGesundheitsdatenSchutzmaßnahmensensible Daten

DSK: Forderungen zur datenschutzkonforme Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Dezember 1, 2022

Vergangene Woche veröffentliche die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und Länder (DSK) die „Petersberger Erklärung“, in der sie sich „zur datenschutzkonformen Verarbeitung von Gesundheitsdaten in der wissenschaftlichen Forschung“ äußerte.…

AbmahnungDatenschutz-NewsGoogle Fonts

Guide zur Vermeidung von Google Fonts Abmahnungen

November 30, 2022

Am 24. November 2022 veröffentlichte die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen eine Hilfestellung für Verantwortliche. In dieser kurzen Checkliste werden Webseiten-Betreiber über Möglichkeiten zum Umgang mit Abmahnungen im Kontext…

BußgeldData Protection CommissionDatenschutz-NewsDPCFacebookGeldbußeInstagramMetatechnische und organisatorische Maßnahmen

265 Millionen Euro Bußgeld für Facebook-Mutter Meta

November 29, 2022

Die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commission (DPC) verhängte infolge der unrechtmäßigen Veröffentlichung personenbezogener Daten ein Bußgeld in Höhe von 265 Millionen Euro gegen den Meta-Konzern. Untersuchungsverfahren Nachdem im April 2021…

Datenschutz-NewsMicrosoftMicrosoft Office 365MS

Microsoft 365 nicht datenschutzrechtskonform?

November 28, 2022

Viele Verantwortliche möchten in ihrem Unternehmen oder ihrer Behörde gerne Office 365 (jetzt: Microsoft 365) nutzen. Seit Jahren sehen sich diese wegen der Bewertung der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit erheblichen rechtlichen Unsicherheiten…

DDoS-AngriffEuropäisches ParlamentHackerRussland

EU-Parlament: Angriff durch russische Hacker

November 24, 2022

Hacker haben gestern die Webseite des europäischen Parlamentes durch einen sog. Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffs attackiert. Mehrere Medienportale berichten über den Angriff. DDoS-Angriff Demnach sei es Internetnutzern für einen…

VideoaufnahmenVideokameraWlan

Ausgespäht über den Katzenfutterautomaten

November 24, 2022

Die Polizei Gelsenkirchen gab Anfang dieser Woche über eine Pressemittelung bekannt, dass eine 23-Jährige Frau über die Kamera ihres Katzenfutterautomaten ausgespäht worden sei. Die Frau habe daraufhin Strafanzeigen wegen Verletzung…

Bußgeld gegen GoogleDatenschutz-News

391,5 Mio. Dollar Bußgeld gegen Google

November 18, 2022

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete kürzlich über ein Bußgeldverfahren, dem sich der Tech-Gigant stellen müsse. Demnach soll Google 391,5 Million US Dollar zahlen, um Vorwürfen von 40 Bundesstaaten beizukommen.   Illegales Standort…

App-SicherheitAppsBiometrische Datenbiometrische GesichtserkennungBundesbeauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitBundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitCNILDatenschutz-NewsDatenschutzbehördenorwegische Datenschutzbehörde

Datenschutzbehörden warnen vor WM-Apps Hayya und Ehteraz

November 17, 2022

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) rät Besucherinnen und Besuchern der Fußball-Weltmeisterschaft (WM) 2022 in Katar zur Verwendung eines separaten Mobiltelefons für die Reise. Hintergrund der Empfehlung…

Art. 12 DSGVOArt. 13 DSGVOArt. 80 DSGVOBGHDatenschutz-NewsEuGHFacebookInformationspflichtenMetaVerbraucherzentrale BundesverbandVZBV

BGH legt EuGH erneut Frage zu Klagerechten von Verbraucherschützern vor

November 11, 2022

Mit Beschluss vom 10.11.2022 (Az. I ZR 186/17) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dem  Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen, ob eine Rechtsverletzung „infolge einer Verarbeitung“ im Sinne…

Biometrische Datenbiometrische GesichtserkennungEuropäische KommissionKünstliche Intelligenz

Offener Brief an die Bundesregierung mit Kritik an der „Artificial Intelligence“- Verordnung

November 10, 2022

Unter Federführung von „Algorithm Watch“ haben insgesamt 24 zivilrechtliche Organisationen, darunter „Amnesty International“ und „Reporter ohne Grenzen“ einen Brief an die Bundesregierung veröffentlich. Inhalt des offenen Briefes ist die Forderung,…

Datenschutz-NewsDatenschutzbeauftragterDrittlandsübermittlungGoogleGoogle Fonts

Weitere Datenschutzbehörden raten von Web-Fonts ab

November 10, 2022

Wieder einmal äußern sich kritische Stimmen im Kontext der Nutzung von Google Fonts. Bereits in unserem letzten Beitrag wurde die Problematik unfreiwilliger Übermittlungen personenbezogener Daten in ein Drittland, durch die…