Alle Beiträge

Datenschutz-NewsHacker-AngriffT-MobileUSA

Hackerangriff auf T-Mobile USA: 37 Millionen Kund*innen betroffen

Januar 20, 2023

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wurden beim zweiten großen Hackerangriff innerhalb von weniger als zwei Jahren die persönlichen Daten von rund 37 Millionen T-Mobile-Kunden in den Vereinigten Staaten ausgespäht.…

BußgeldCNILDatenschutz-NewsTikTok

5 Mil. Euro Bußgeld gegen TikTok

Januar 19, 2023

Die französische Datenschutzbehörde „Commission nationale de l‘informatique et des libertés“ (CNIL) veröffentliche vergangene Woche eine Pressemitteilung, derzufolge sie ein Bußgeld gegen die Social-Media Plattform TikTok in Höhe von 5 Millionen…

DatenpanneDatenschutz-NewsLost PlacesStadt DortmundVersorgungsamt Dortmund

Dortmunder Datenpanne – Personenbezogene Daten im Lost Place

Januar 18, 2023

Wieder einmal sorgt ein sogenannter „Lost Place“ für Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Kontext für  Schnappatmung. Unter Lost Places versteht man leerstehende Gebäude, denen keine Nutzung mehr zukommt und demzufolge über Jahre…

Datenschutz-NewsDSGVOEuGHEuropäischer GerichtshofGerichteRechtsbehelfeRechtswegUrteil

EuGH: Zivil- und verwaltungsrechtliche Rechtsbehelfe können nebeneinander und unabhängig voneinander eingelegt werden

Januar 17, 2023

Mit Urteil vom 12. Januar 2023 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehenen verwaltungs- und zivilrechtlichen Rechtsbehelfe nebeneinander und unabhängig voneinander eingelegt werden können…

Datenschutz-NewsUSAVCDPAVirginiaVirginia Consumer Data Protection Act

Virginia Consumer Data Protection Act in Kraft getreten

Januar 13, 2023

Jenseits des Atlantiks ist das Thema Datenschutz in Bewegung geraten. Da es nach wie vor kein umfassendes Bundesgesetz gibt, haben die Staaten weiterhin die Führung übernommen – in diesem Jahr…

Art. 15 DSGVOAuskunftsanspruchAuskunftsersuchenDatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOEuGH

Mehraufwand für Unternehmen bei Auskunftsanspruch

Januar 13, 2023

Verantwortliche sind verpflichtet, betroffenen Personen auf Anfrage die Identität der Empfänger, gegenüber welchen personenbezogene Daten offengelegt wurden, mitzuteilen. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun in einem Urteil (Urt. v.…

BGHDatenschutz-NewsEuGHGesundheitsdatenKlagerecht für Datenschutzverstößesensible DatenVorlagefrage

Der Datenschutz beim Verkauf von Arzneimittel auf Amazon

Januar 12, 2023

Mit einem Beschluss (Az. I ZR 222/19 und I ZR 223/19) vom 12. Januar 2023 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens…

ChinaDatenschutz-NewsDeepfakeKIKI-VerordnungKünstliche Intelligenz

Chinas Deepfake-Richtlinie tritt in Kraft

Januar 10, 2023

Am 10. Januar 2023 ist Chinas Richtlinie zur Regulierung von Deepfakes in Kraft getreten. Damit will die chinesische Regierung unter anderem Deepfakes ohne Einwilligung der betroffenen Person sowie Verleumdungen und…

Arzt 4.0Datenschutz-Newsmedizinische DatenPatient 4.0

e-Patientenakte: Bleibt der Datenschutz auf der Strecke?

Januar 10, 2023

Seit dem 1. Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten. Darin befinden sich medizinische Befunde und Informationen aus vorhergehenden Untersuchungen und Behandlungen über Praxis-…

BußgeldData Protection CommissionDatenschutz-NewsDPCEDSAEuropäischer DatenschutzausschussFacebookGeldbußeInstagramIrische DatenschutzbehördeMetaSanktion

390 Millionen Euro Sanktionen für Meta

Januar 5, 2023

Nur kurze Zeit nach dem letzten Millionenbußgeld hat die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commission (DPC) erneut gegen den Meta-Konzern Sanktionen verhängt. Der Gesamtbetrag von 390 Millionen Euro setzt sich aus…

BITKOMCyberkriminalitätCybersicherheitDatenschutz-NewsUmfrage

Bitkom: „Drei Viertel von Cyberkriminalität betroffen“

Januar 3, 2023

Der Digitalverband Bitkom veröffentlichte zu Jahresbeginn die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zu Erfahrungen mit Cyberkriminalität. Befragt wurden in Deutschland 1.014 Personen ab 16 Jahren, die das Internet nutzen. Drei von…

AuftragsverarbeitungAuskunftsanspruchDatenschutz-News

Hat man einen Auskunftsanspruch gegen Auftragsverarbeiter?

Januar 2, 2023

Die dänische Aufsichtsbehörde hat am 20.5.2022 einen Fall zu der Frage, ob ein Auskunftsanspruch durch einen Auftragsverarbeiter erfüllt werden muss, entschieden. Über den Sachverhalt Der Betroffene hatte auf eBay einen…

BußgeldCyberangriffCybersicherheittechnische und organisatorische Maßnahmen

Neue Richtlinie zur Cybersicherheit veröffentlicht

Dezember 28, 2022

Kurz nach Weihnachten, am 27. Dezember 2022 wurde eine neue Richtlinie zu „Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union“ (im Folgenden: „Cybersicherheits-Richtlinie“ oder „Richtlinie“) veröffentlicht. Ziel dieser neuen…

Data Protection CommissionDatenleckDatenschutz-NewsDPCIrische DatenschutzbehördeTwitterUntersuchung

Irische Datenschutzbehörde leitet Untersuchung gegen Twitter ein

Dezember 27, 2022

Die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commissioner (DPC) hat nach eigenen Angaben Untersuchungen gegen Twitter eingeleitet. Hintergrund ist ein Datenleck des Social Media-Konzerns, bei dem mehrere gesammelte Datensätze mit personenbezogenen Daten…

BundesjustizministeriumDatenschutz-NewsHandelsregisterHandelsregisterverordnungHRV

Änderungen in der Handelsregisterverordnung

Dezember 23, 2022

Das Bundesjustizministerium hat die Handelsregisterverordnung (HRV) angepasst, die Änderungen treten heute in Kraft. Ziel sei ein besserer Schutz personenbezogener Daten im digitalen Handelsregister. Hintergrund Das Handelsregisterportal wird von den Ländern…

Cookie-BannercookiesDatenschutz-NewsEinwilliungGoogleTracking-CookiesTTDSGVerbraucherzentrale NRW

Google ändert Cookie-Banner nach Klage der Verbraucherzentrale NRW

Dezember 22, 2022

Wie die Verbraucherzentrale NRW berichtet, hat Google im Klageverfahren vor dem Landgericht Berlin eine Unterlassungserklärung abgegeben und seine Cookie-Banner angepasst. Daraufhin wurde das Verfahren für erledigt erklärt und damit beendet.…

BundesnetzagenturPhishing

Bundesnetzagentur schaltet missbräuchlich genutzte Rufnummern ab

Dezember 20, 2022

Als Reaktion auf Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern hat die Bundesnetzagentur zahlreiche Mobilfunkrufnummern abgeschaltet. Kontaktierten Personen waren von diesen Nummern vermeintliche Steuerrückerstattungen in Aussicht gestellt worden. Kurznachrichten mit Links zu…

Datenschutz in VersicherungswirtschaftDatenschutz-NewseAUElektronische ArbeitsunfähigkeitsbescheinigungEntgeltfortzahlungsgesetzPraxisverwaltungssystem (PVS)Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt ab Januar 2023

Dezember 19, 2022

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird bald eingeführt, um Papier zu sparen sowie die Arbeit zu erleichtern. Dadurch müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber grundsätzlich keine Bescheinigung mehr aushändigen, wenn sie arbeitsunfähig…

ChatkontrollenDatenschutz-NewsTech-Solutionismus

Der Entwurf der EU-Kommission zur geplanten Chatkontrolle

Dezember 19, 2022

In letzter Zeit haben Chatkontrollen immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dabei handelt es sich um Maßnahmen, die dazu dienen, die Kommunikation in Online-Chats zu überwachen und gegebenenfalls zu beschränken. Diese…

ArbeitnehmerDatenschutz im BetriebDatenschutz-NewsHinweisgeberschutzgesetz

Beschlossen: Schutz für Hinweisgeber im beruflichen Umfeld

Dezember 16, 2022

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Freitag, 16. Dezember 2022, einen „besseren Schutz hinweisgebender Personen“ im beruflichen Umfeld beschlossen. Warum ist der Schutz von Hinweisgebern wichtig? Im beruflichen Kontext…