Alle Beiträge

Art. 6 DSGVOBayerisches Landesamt für DatenschutzaufsichtBayLDADatenschutz-NewsFalschparkerFotografierenVG Ansbach

Verwaltungsgericht Ansbach: Fotos von „Falschparkern“ erlaubt

November 9, 2022

Wer Fotos von sog. Falschparkern zum Zwecke der Übermittlung an die Polizei anfertigt, verstößt laut dem Verwaltungsgericht Ansbach (VG) in der Regel nicht gegen Datenschutzrecht. Hintergrund Die beiden Kläger fotografierten…

Datenschutz-NewsFacebookimmaterieller SchadensersatzInformationspflichtenSchadensersatz nach Art. 82 DSGVOSicherheitslückeTransparenz

Landgericht Zwickau: Schadensersatz gegen „Meta“

November 3, 2022

Das Landgericht (LG) Zwickau erließ am 14. September 2022 ein Versäumnisurteil (Az. 7 O 334/22) gegen den U.S.-Konzern „Meta“ und sprach dem Kläger dabei einen Anspruch auf immateriellen Schadensersatz gegen…

BußgeldDatenpanneDatenschutz-NewsPhishingPhishing-AngriffPhishing-Mails

Vorsicht, Phishing! Unternehmen muss über 5 Mio. Euro zahlen

November 3, 2022

Bei der britischen Interverse Group Limited sorgte das Zusammenspiel aus einer trügerischen E-Mail und einem unvorsichtigen Mitarbeiter für einen größeren Datenschutzvorfall. Was sind „Phishing-Mails“? Unter dem Begriff Phishing versteht man…

DatenbankDatenleckDatenpanneDatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOUSA

Datenleck bei Thomson Reuters: Mindestens drei Terrabyte an Daten betroffen

November 3, 2022

Wie nach Recherchen von Cybernews bekannt wurde, gab es bei Thomson Reuters kürzlich ein Datenleck, bei dem mindestestens drei seiner Datenbanken, darunter die drei Terrabyte große Datenbank ElasticSearch für jedermann…

DatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOEuGHRechtsprechung

EuGH zur Verantwortlichkeit bei Einwilligungswiderruf nach Datenweitergabe

November 3, 2022

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der Widerruf gegen eine einheitliche Einwilligung, aufgrund derer mehrere Verantwortliche personenbezogene Daten zum selben Zweck verarbeiten dürfen, nur gegen einen dieser Verantwortlichen erfolgen…

KanzleimonitorKINASTRanking

KINAST gehört zu den Top-5-Datenschutzkanzleien in Deutschland

Oktober 28, 2022

Wir freuen uns über unsere erneute Top-Platzierung im aktuellen Ranking der Kanzleimonitor*-Studie 2022-23 und bedanken uns bei allen Mandanten, die uns empfohlen haben! Im Bereich Datenschutzrecht belegen wir mit zahlreichen…

BSIBundesinnenministeriumCyberangriffDatenschutz-NewsDDoS-AngriffIT-SicherheitRansomware

BSI stellt aktuellen Lagebericht vor

Oktober 26, 2022

Gestern veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland für den Zeitraum Juni 2021 bis Mai 2022. Daraus geht hervor, dass die Bedrohung…

BayLDAcookiesDatenschutz-NewsdatenschutzfreundlichEinwilligungOpt-InTTDSG

„Wie bekomme ich die Cookies auf meiner Homepage unter Kontrolle?“

Oktober 26, 2022

Unter diesem Thema veranstaltete das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) eine Themenwoche auf seinem Mastodon-Kanal. Bei dieser Veranstaltung stellte das BayLDA, neben rechtlichen und technischen Informationen, praxisorientierte Empfehlungen rund um…

AppsFacebookHackingSingle Sign-on

Verbraucherzentrale NRW: Warnt vor „Single-Sign-On“ – Verfahren

Oktober 21, 2022

Die Verbraucherzentrale NRW informierte vor Kurzem über die Risiken des sog. „Single-Sign-On“-Verfahrens. Hintergrund dieser Hilfestellung war eine Meldung von Facebook, der zufolge rund 400 Apps über die Anmeldeoption die Daten…

BSIBundesinnenministeriumCyberangriffCybersicherheitDatenschutz-NewsHackerangriffRussland

Innenministerin beruft BSI-Chef Schönbohm ab

Oktober 21, 2022

Die Bundesinnenministerin Nancy Faser hat den Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm abberufen. Am 18. Oktober 2022 stellte Faser den Chef des BSI zunächst frei.…

DatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOEDSAEuropäischer DatenschutzausschussLDI NRWZertifikateZertifizierung

LDI Nordrhein-Westfalen genehmigt EU-weit erste Datenschutz-Zertifizierung durch Privatunternehmen

Oktober 19, 2022

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) genehmigte am 7. Oktober 2022 erstmalig die Kriterien eines Unternehmens für die Zertifizierung von Auftragsverarbeitern. Mit dem Zertifikat „European Privacy Seal“…

BITKOMDatenschutz-NewsDatenübermittlung ins AuslandUmfrage zum DatenschutzUmsetzung DSGVOUnternehmen

Bitkom: Umfrage zur DSGVO

Oktober 13, 2022

Der Digitalverband Bitkom veröffentlichte vor Kurzem die Ergebnisse einer Umfrage, bei der deutsche Unternehmen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) befragt wurden. Für die Umfrage „Datenschutz in der deutschen Wirtschaft: DSGVO…

BMJDatenschutz-NewsQuick FreezeVorratsdatenspeicherung; EuGH

EuGH kippt anlasslose Vorratsdatenspeicherung

Oktober 12, 2022

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland für rechtswidrig – und für einen Verstoß gegen die Grundrechte. So ist das allgemeinen Persönlichkeitsrechts nach Art. 2 Abs. 1…

Art. 38 DSGVOBerliner Beauftragter für Datenschutz und InformationsfreiheitDatenschutz-NewsDatenschutzbeauftragteDSB

BlnBDI: Bußgeld iHv. 525.000 Euro gegen E-Commerce-Unternehmen

Oktober 7, 2022

BlnBDI: Bußgeld iHv. 525.000€ gegen E-Commerce-Unternehmen Der (kommissarische) Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) verhängte ein Bußgeld in Höhe 525.000 Euro gegen ein Berliner E-Commerce-Unternehmen. Grund für das Bußgeld…

§ 26 Abs. 1 BDSGArt. 6 Absatz 1 lit. b DSGVOBeschäftigtendatenschutzDatenschutz-NewsGeneralanwalt beim EuGH

EuGH: Generalanwalt zur nationalen Umsetzung des Art. 88 DSGVO

Oktober 7, 2022

Vor kurzem legte der Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona seine Schlussanträge in der Rechtssache C-34/21 vor. Darin befasste er sich u.a. mit der Frage, ob § 23 des Hessischen Landesdatenschutzgesetzes (HDSIG)…

Berliner Beauftragter für Datenschutz und InformationsfreiheitDatenschutz-NewsDSGVO

Neue Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Oktober 7, 2022

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 6. Oktober Meike Kamp als neue Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) gewählt. Damit tritt sie die Nachfolge von Maja Smoltczyk an, deren Amtszeit…

BankenBerechtigtes InteresseDatenschutz-NewsEinwilligungLfD Niedersachsenpersonalisierte Werbung

LfD Niedersachsen: Keine Profilbildung zu Werbezwecken

September 29, 2022

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) warnte eine große Anzahl genossenschaftlicher Banken davor, mit Hilfe von Kundendaten Profile für Werbezwecke zu bilden. Bereits vor einigen Monaten hatte die…

Datenschutz-NewsEuGHEuropäischer GerichtshofVDSVorratsdatenspeicherungVorratsdatenspeicherung; EuGHVorratsdatenspeicherung; Europäische Gerichtshof;

EuGH: deutsche Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht

September 21, 2022

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) enschied am 20.09.2022 wie bereits erwartet, dass die deutsche Vorratsdatenspeicherung nicht mit EU-Recht vereinbar sei (Rs. C-793/19, C-794/19). Der EuGH bestätigt mit diesem Urteil seine bisherige…

Bußgelddata protection commissionerDatenschutz-NewsDPCInstagramIrische DatenschutzbehördeMetaSocial Media

405 Millionen Euro Strafe für Instagram

September 21, 2022

Aufgrund der Veröffentlichung von personenbezogener Daten Minderjähriger muss das soziale Netzwerk Instagram in Irland ein Bußgeld in Höhe von 405 Millionen Euro zahlen. Dies verkündete der irische Data Protection Commissioner…

DatenschutzDatenschutz-NewsDSGVOVorratsdatenspeicherung; EuGH

Vorratsdatenspeicherung: Neue Debatte nach anstehendem EuGH-Urteil?

September 20, 2022

20. September 2022: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilt erneut über das Thema Vorratsdatenspeicherung. Diesmal geht es um das diesbezüglich schon länger auf Eis liegende deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung. Wird die…