Alle Beiträge

breyer-urteilDatenschutz-NewsEuGHIP-AdressePersonenbezogene Daten

Sind IP-Adressen immer personenbeziehbar?

März 7, 2023

Der Schutz von IP-Adressen gewinnt in der datenschutzrechtlichen Praxis zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei der Einbindung von Drittdiensten in Webseiten und der Nutzung von IP-Adressen im Zensus 2022. Es wird…

35 DSGVODatenschutz-Newseu-verordnunghochwertige datenmitgliedstaaten

Hochwertige Datensätze und Datenschutz

Februar 28, 2023

Seit Inkrafttreten der RL (EU) 2019/1024 vom 20.6.2019 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (PSI-RL) wurden die sog. hochwertigen Datensätze neu eingeführt. Am 20.1.2023 wurde…

BFDIBundespresseamtBundesregierungDatenschutz-NewsFacebookFacebook FanpageTTDSG

Bundesregierung muss Facebook-Fanpage abschalten

Februar 23, 2023

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Ulrich Kelber veröffentlichte eine Pressemitteilung, der zufolge er der Bundesregierung den Betrieb ihrer Facebookseite untersagt habe. Für die Abschaltung der…

BundesratEuGHHinweisgeberschutzgesetzPyrrhussiegWhistleblower

EU-Kommission verklagt Deutschland – Whistleblowing Gesetz

Februar 22, 2023

Brüssel. Die EU-Kommission klagt vor dem EuGH wegen unzureichendem Schutz für Hinweisgeber. Dieses Vorgehen gegen Deutschland lässt sich auf eine fehlende Umsetzung einer im Jahr 2019 geschaffenen Richtlinie rückführen. In…

BundesverfassungsgerichtPalantirPolizeiProfilingÜberwachungVerfassungsbeschwerde

Bundesverfassungsgericht erklärt polizeiliche Datenanalyse für verfassungswidrig

Februar 22, 2023

Mit Urteil vom 16. Februar 2023 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) automatisierte Datenanalysen der Polizei in Hessen und Hamburg für verfassungswidrig erklärt. Die beiden angegriffenen Landesgesetze erlaubten der Polizei demnach „automatisierte…

DatenpanneDatenschutz-NewsDokumentation des ImpfstatusImpfzentrum

100 Euro Schadensersatz für Datenpanne im Impfzentrum

Februar 21, 2023

Am 20. Januar 2023 erließ das Oberlandesgericht Hamm ein Urteil zugunsten eines Klägers über 100 Euro Schadensersatz i.S.v. Art. 82 Abs. 1 Alt. 2 DSGVO.  Sachverhalt  Im August 2021 kam…

AngemessenheitsbeschlussDatenschutz-NewsEU-KommissionEuropäische GrundrechtechartaExekutiverlassUSA Datenschutz

EU-Ausschuss lehnt Angemessenheit des EU-US-Datenschutzrahmens in Entwurf einer Stellungnahme ab

Februar 17, 2023

Die Europäische Kommission hatte im Dezember 2022 den Entwurf eines Angemessenheitsbeschlusses für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA auf Grundlage des neuen „EU-US Datenschutzrahmens“ veröffentlicht. Am 14. Februar 2023…

§ 626 Abs. 1 BGBAbberufungBetrieblicher DatenschutzbeauftragterEuGHExterner Datenschutzbeauftragter

Abberufung des Datenschutzbeauftragten europarechtskonform

Februar 16, 2023

Mit seinem Urteil vom 09. Februar 2023 (Rs. C-453/21) entschied der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH), dass die deutsche Regelung zur Abberufung des Datenschutzbeauftragten europarechtskonform sei. Demnach sei eine Abberufung…

DatenpanneDatenschutz-NewsVerarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten

Datenpanne bei Aktivistengruppe „Letze Generation“

Februar 14, 2023

Anfang Februar kam durch Recherchen der Reporter von Welt am Sonntag ein beachtliches Datenleck ans Licht. Es handle sich um Listen, welche ausführliche Informationen über Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppierung…

ChatGPTKünstliche IntelligenzLfDI Rheinland PfalzSchulen

LfDI RLP zum Umgang mit künstlicher Intelligenz

Februar 9, 2023

Anlässlich des Safer Internet Day 2023 veröffentlichte der Landesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) eine Mitteilung, der zufolge das Thema künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt der Diskussion…

BSICyber-AngriffCyber-AttackenDatenschutz-NewsRansomware

BSI bestätigt Ransomware-Angriffe nach Warnung italienischer Behörden

Februar 7, 2023

Nachdem die italienische Cyber-Sicherheitsbehörde ACN am Wochenende vor einer weltweisen Ransomware-Attacke gewarnt hatte, bestätigte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun, dass auch in Deutschland zahlreiche Systeme betroffen…

BSICybersicherheitDatenschutz-NewsKinder und Jugendliche

BSI: Cyber-Sicherheit für Kinder und Jugendliche

Februar 2, 2023

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlichte einen kurzen Videoclip, in dem es die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Netz thematisierte. Konkret beantworteten Michaela Hansert (BSI-Expertin) und…

ChatGPTDatenschutzKIKünstliche Intelligenz

Experten warnen vor sorglosem Umgang mit ChatGPT

Januar 31, 2023

Kaum jemand bleibt derzeit vom Hype um ChatGPT verschont. Das Textverarbeitungstool ist ein auf künstliche Intelligenz (KI) gestütztes System, das nicht nur Texte zusammenfassen oder übersetzen, sondern auch Fragen beantworten…

Cookie-BannerDatenschutz-NewsEinwilligungePrivacy Richtlinie

Cookie-Banner bald nicht mehr irreführend?

Januar 30, 2023

Ein Arbeitskomitee des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) hat einen Bericht über Cookie-Banner vorgelegt. Wenn die Datenschutzbehörden diesen Bericht umsetzen, könnten irreführende Cookie-Banner bald Geschichte sein. Der Bericht regelt auch die Anwendung…

Art. 9 DSGVOBiometrische DatenBußgeldDatenschutz-NewsGesichtsbilderLfDI BaWüsensible Daten

Bußgeldverfahren gegen PimEyes eröffnet

Januar 26, 2023

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BaWü) leitete ein Bußgeldverfahren gegen das Unternehmen „PimEyes“ ein. Grund hierfür sei, so der LfDI BaWü die datenschutzwidrige Speicherung biometrischer Daten durch…

Datenschutz-NewsDigitalisierung

Die EU und ihre digitalen Ziele – Update

Januar 25, 2023

Bereits 2021 hatte die Europäische Kommission eine Zielvorstellung für digitale Veränderungen in Europa präsentiert, die bis 2030 umgesetzt werden soll. Kurz gefasst sollen dadurch Kompetenzen, digitale Infrastruktur, Digitalisierung in Unternehmen…

Datenschutz-NewsISO 31700Privacy by Design

Privacy by Design wird im Februar ISO-Standard

Januar 24, 2023

Es gibt Neuigkeiten! Vierzehn Jahre nach der Einführung durch den kanadischen Datenschutzbeauftragten ist „Privacy by Design“ (PbD) im Begriff, ein internationaler Datenschutzstandard für den Schutz von Verbraucherprodukten und -dienstleistungen zu…

BußgeldBußgelder UnternehmenDatenschutz in UnternehmenDatenschutz-NewsDatenschutzverstößeEuGHLandesdatenschutzbeauftragte

Datenschutzverstöße von Unternehmen: EuGH verhandelt

Januar 24, 2023

Am Dienstag, den 17. Januar 2023, fand vor dem Europäischen Gerichtshof die mündliche Verhandlung im Fall „Deutsche Wohnen“ (C-807/21) statt. Das Unternehmen war von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und…