Alle Beiträge

Datenschutz-NewsDatenschutzbehördehausverbotTätigkeitsbericht

DSGVO erlaubt dauerhafte Datenspeicherung

Juni 19, 2023

Das virtuelle Hausverbot und die dauerhafte Datenspeicherung Die Datenschutzbehörde Sachsen berichtete in ihrem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 von einem Fall, in dem es um die datenschutzrechtliche Zulässigkeit eines virtuellen…

ChatGPTDatenschutz-NewsEU-KommissionEU-ParlamentKünstliche Intelligenz

Erster Entwurf der KI-Verordnung im EU-Parlament vorgelegt

Juni 14, 2023

Die EU strebt mit ihrer KI-Verordnung erstmals an, einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu etablieren. Heute steht die lang erkämpfte Vorlage zur Abstimmung im…

Artikel 38BetriebsratBetriebsratsvorsitzDatenschutz-NewsDSBEuropäische Gerichtshof (EuGH)

EuGH: Vereinbarkeit von Datenschutzbeauftragterrolle und Betriebsratsvorsitz

Juni 9, 2023

Das Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich ein wegweisendes Urteil zur Vereinbarkeit der Rolle eines Datenschutzbeauftragten mit dem Amt des Betriebsratsvorsitzenden gefällt. Das Urteil betrifft den Fall eines Arbeitnehmers, der sowohl…

HinweisgeberschutzgesetzWhistleblowing

Hinweisgeberschutzgesetz tritt noch im Juni in Kraft

Mai 31, 2023

Am 17. März 2023 wurde eine überarbeitete Version des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) erneut im Bundestag behandelt. Da eine Zustimmung des Bundesrates immer noch fraglich war, wurde der Entwurf nicht weiterverfolgt und…

Datenschutz-NewsDPCEDSAFacebookMax Schremsnoyb

Rekord-Bußgeld gegen Meta

Mai 23, 2023

Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat erneut eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro aufgrund eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhalten. Die irische Datenschutzbehörde DPC verkündete diese…

DatenschutzkonferenzLandesdatenschutz

Die Inhalte der Datenschutzkonferenz-Tagung

Mai 22, 2023

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) tagte am 10. und 11. Mai 2023 unter der Leitung von Dr. h. c. Marit Hansen, der Landesbeauftragten für…

Datenschutz-NewsDatenübermittlung ins AuslandEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentTransatlantische Datenübermittlung

Europäisches Parlament: Resolution zum US-EU Framework

Mai 15, 2023

Ende der vergangenen Woche äußerte sich das europäische Parlament in einer Entschließung zu einem möglichen Angemessenheitsbeschluss für die USA. Bereits im Oktober 2022 hatte Präsident Biden die Exekutiv-Anordnung 14086 unterzeichnet. Diese…

AufsichtsbehördeDatenschutz-NewsKammergericht Berlin

EuGH-Generalstaatsanwalt gegen verschuldensunabhängige Haftung

Mai 15, 2023

Der langjährige Rechtsstreit um eine Geldstrafe gegen die Deutsche Wohnen SE, die von der Berliner Aufsichtsbehörde (BlnBDI) verhängt wurde, steht erneut im Fokus des Datenschutzrechts. Nachdem das Kammergericht Berlin (KG)…

Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)Whistleblowing-Richtlinie

Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet

Mai 12, 2023

Am 11. Mai 2023 hat der Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verabschiedet, das die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern in Unternehmen und Behörden umsetzt. Der Bundesrat hat das Gesetz einstimmig angenommen…

ChatGPTDatenschutz-NewsDatenschutzbehördeKünstliche Intelligenz

ChatGPT ist in Italien wieder verfügbar

Mai 10, 2023

Welche Änderungen wurden vorgenommen und was müssen die Benutzer wissen? OpenAI, das Unternehmen hinter dem erfolgreichen ChatGPT, stand in letzter Zeit aufgrund von Datenschutzbedenken im Rampenlicht, insbesondere in der Europäischen…

Art. 28 DSGVOArt. 30 DSGVO; Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten; DokumentationspflichtArt. 5 DSGODatenschutz-NewsEuGHRecht auf Einschränkung der VerarbeitungRecht auf Löschung

EuGH: Verstoß gegen Art. 26 und 30 DSGVO unrechtmäßige Verarbeitung?

Mai 8, 2023

Vergangene Woche traf der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) mehrere Entscheidungen im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens, die die Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrafen (Urteil immaterieller Schadensersatz bei DSGVO-Verstößen- wir berichteten -).…

ÄquivalenzgrundsatzArt. 82 DSGVOC-300/21Datenschutz-NewsDatenschutzrechte von EinzelpersonenEffektivitätsgrundsatzErheblichkeitsschwelleEuropäische Gerichtshof (EuGH)Immaterieller SchadenKausalitätOberste Gerichtshof ÖsterreichÖsterreichische PostSchadenSchadensersatz

EuGH-Urteil zum immateriellen Schadensersatz bei DSGVO-Verstößen

Mai 4, 2023

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte am 04.05.2023 über eine wichtige Grundsatzfrage zum Schadensersatzanspruch (Rechtssache C-300/21). Dabei ging es insbesondere um die Frage, unter welchen Umständen es bei Verstößen gegen den…

Datenschutz-NewsedpbKMULeitfadenLeitlinieUmsetzung der DSGVO

EDPB: neuer Leitfaden für kleine Unternehmen

Mai 3, 2023

Der European Data Protection Board (EDPB) veröffentlichte einen neuen Leitfaden, dessen Inhalt die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in kleinen und mittleren Unternehmen ist. Neben allgemeinen Grundlagen zum Datenschutz, geht es u.a.…

Datenschutz-NewsIndianaIndiana Bill on Consumer data protectionIowaIowa Data Privacy Act (IDPA)MontanaMontana Consumer Data Privacy Act (MCDPA)TennesseeTennessee Information Privacy Act (TIPA)USA

Neue Datenschutzgesetzte in Montana und Tennessee

April 28, 2023

Die US-Bundesstaaten Montana und Tennessee haben am 21. April umfassende Gesetzentwürfe zum Datenschutz verabschiedet. Damit sind sie neben Indiana und Iowa die jüngsten Bundestaaten, die in diesem Jahr umfassende Datenschutzgesetze…

Datenschutz-NewsKünstliche Intelligenz

LfDI BaWü fordert OpenAI zur Stellungnahme auf

April 26, 2023

Dr. Jan Wacke, der leitende Beamte beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, betont, dass Anwendungen im Einklang mit dem europäischen Rechtsrahmen und unseren europäischen Werten stehen sollten.…

BeschäftigtendatenschutzBundesarbeitsministeriumBundesinnenministeriumDatenschutz-NewsEinwilligung im BeschäftigtenverhältnisNeuregelung

Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz

April 25, 2023

Zurzeit planen das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesarbeitsministerium (BMAS) neue Reglementierungen für den Beschäftigtendatenschutz. Dies geht aus einer Liste mit Vorschlägen für einen Gesetzesentwurf des Beschäftigtendatenschutzes hervor, über die verschiedene…

Art. 15 DSGVOAuftragsverarbeitungAuskunftsrechtBetroffenenrechte

Subunternehmer im Kontext von Art. 15 DSGVO

April 24, 2023

Am 12.01.2023 hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil bestätigt, was Datenschützer bereits vermutet hatten: Bei der Bearbeitung eines Antrags auf Auskunft gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung müssen Verantwortliche in…