Alle Beiträge

Datenschutz-News

Fachtagung zum Gesundheitsdatenschutz

November 16, 2023

Rund um das Thema Gesundheitsversorgung und Datenschutz passiert aktuell sehr viel. Erst Ende Oktober hat der EuGH ein datenschutzrechtliches Auskunftsrecht in Form einer kostenlosen ersten Kopie der Patientenakte bestätigt. Nun…

Datenschutz-News

BfDI besorgt über Vorgehen von Microsoft

November 15, 2023

Die Verwendung von Microsoft ist immer wieder Datenschutzbedenken ausgesetzt. Erst kürzlich wurde von deutschen Datenschutzbehörden eine Handreichung zur datenschutzkonformen Nutzung von Microsoft Office 365 für private und öffentliche Organisationen veröffentlicht.…

Datenschutz-News

Chatkontrolle: EU-Parlament gegen Massenüberwachung

November 14, 2023

Die Europäische Union plant die Einführung der sogenannten „Chatkontrolle“. Durch technische Überwachungsmaßnahmen will man hierbei Kindesmissbrauch im Internet verfolgen und vorbeugen. Kürzlich hat die Konferenz der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes…

Datenschutz-News

EU-Parlament stimmt für Data Act

November 13, 2023

Das EU-Parlament hat am 09.11.2023 bekannt gegeben, dass es mit großer Mehrheit für den Data Act gestimmt hat. Das neue Gesetz soll Hindernisse beim Zugang zu Daten beseitigen. Die Regelung…

HmbBfDI über Meta Bezahl-Abo

November 9, 2023

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 27.10.2023 in einem beispiellosen Schritt Maßnahmen verabschiedet, die auch den Social-Media-Konzern Meta betreffen. Um diesen Maßnahmen Rechnung zu tragen hat Meta, der Betreiber von…

Neue Whatsapp-Funktion: Scheinprofil

November 9, 2023

Whatsapp arbeitet aktuell an einer neuen Funktion für mehr Privatsphäre – das sogenannte Scheinprofil. Zuletzt führte der Messenger-Dienst neue Features wie die Anmeldung mit Passkeys und die Möglichkeit IP-Adressen während…

Datenschutz und AdBlocker-Erkennung bei YouTube

November 8, 2023

Die Nutzung von AdBlockern, insbesondere auf Plattformen wie YouTube, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Nutzer schätzen die Möglichkeit, lästige Werbung zu blockieren und sich auf den eigentlichen Content…

Datenschutz-News

Update: Grindr geht gegen Millionenstrafe vor

November 8, 2023

Anfang des Monats haben wir davon berichtet, dass der Betreiber der Dating-App Grindr eine 5,8 Millionen Euro Strafe an die norwegische Datenschutzbehörde zahlen muss. Nun geht Grindr gegen die Millionenstrafe…

Datentransfer zwischen EU und Japan

November 7, 2023

Sowohl die Datenwirtschaft der EU als auch von Japan wächst rasant. Deshalb haben laut Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 28.10.2023 die EU und Japan nun ein bahnbrechendes Abkommen unterzeichnet. Hierdurch…

Datenschutz-News

Datenschutzregeln in New York geändert

November 6, 2023

Am 1.11.2023 hat das US-amerikanische New York Department of Financial Services (NYDFS) die zweite Änderung seiner Part 500 Cybersicherheitsregeln finalisiert und damit auch die Datenschutzregeln geändert. Neben den ursprünglich vor…

Encrochat-Datenbezug durch deutsche Staatsanwaltschaft

November 3, 2023

Encrochat-Datenbezug durch deutsche Staatsanwaltschaft Nach Auffassung der Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Tamara Ćapeta war der Encrochat-Datenbezug aus dem gehackten Kommunikationsdienst aus Frankreich durch die deutsche Staatsanwaltschaft zulässig. Hierzu hat…

Meta führt Bezahl-Abo für werbefreie Nutzung ein

November 2, 2023

Meta führt Bezahl-Abo für werbefreie Nutzung ein Ab November führt der Internet-Konzern Meta in Europa ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Social-Media-Diensten wie Instagram und Facebook ein. Das verkündete…

Datenschutz-News

EuGH: Kostenlose Kopie der Patientenakte

November 1, 2023

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 26.10.2023 (C-307/22) den Zugang zu Patientenakten gestärkt. Hierin bestätigte er das Recht der Patienten auf eine kostenlose erste Kopie der Patientenakte, auch…

Datenschutz-NewsKI-News

G7-Länder setzen Leitlinien für KI

Oktober 31, 2023

Die Gruppe der sieben größten demokratischen Volkswirtschaften (G7) hat am 30.10.2023 einen wegweisenden Schritt unternommen, um die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) sicherer zu gestalten. Die Staats- und Regierungschefs der…

Datenschutz-NewsKI-News

Fragen an ChatGPT von Landesdatenschutzbeauftragten

Oktober 30, 2023

Die Debatte um Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI) geht weiter. Diesmal wurden Fragen von Landesdatenschutzbeauftragten an das KI-Sprachmodell ChatGPT gesendet. Sowohl Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und…

Datenschutz-News

Weitergabe von sensiblen Patientendaten

Oktober 25, 2023

Auch im Gesundheitswesen sind Datenschutz und die Weitergabe von sensiblen Patientendaten an Dritte von großer Bedeutung. Dabei müssen bestimmte datenschutzrechtliche Voraussetzungen beachtet werden, um den Schutz der Patientendaten zu gewährleisten.…

Der BfDI kritisiert das geplante FKBG

Oktober 23, 2023

Die Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche ist von großer Bedeutung, doch wie weit dürfen wir dabei in die Privatsphäre der Bürger eindringen? Im Zentrum dieser Diskussion steht der Gesetzentwurf zur…

Arbeitspapier zu Telemetrie

Oktober 20, 2023
Telemetrie ist in der heutigen Welt allgegenwärtig. Unsere Apps und Betriebssysteme sammeln eine Fülle von Informationen über unsere Nutzungsgewohnheiten, oft ohne, dass wir es merken. Häufig haben diese Daten einen wirtschaftlichen Wert und dienen Unternehmen als zusätzliche Einnahmequelle. Als Telemetrie- und Diagnosedaten zählen zum Beispiel Angaben darüber, wie oft bestimmte App-Funktionen genutzt werden oder zu welchen Zeiten und an welchen Orten dies geschieht. Selbst Erkenntnisse über die Häufigkeit und Art von Systemabstürzen werden erhoben.
KI-News

Innovationsfreundliche KI-Regeln

Oktober 19, 2023

Die Planung von Regulierungen für künstliche Intelligenz (KI) müsse innovationsorientiert bleiben. Das verdeutlichte die Bundesregierung in einem heise online vorliegenden Positionspapier von Bundesministerien für Justiz und Wirtschaft im Rahmen der…

Die Verfassungsmäßigkeit der Steuer-ID

Oktober 18, 2023

Die Verfassungsmäßigkeit der Steuer-ID Die Verfassungsmäßigkeit der Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) in Verbindung mit dem neuen Identifikationsnummerngesetz (IDNrG) war schon vor dessen Inkrafttreten fraglich. Zweifelhaft ist insbesondere, ob die aktuelle Verwendung der…