Alle Beiträge

Datenschutz-News

HmbBfDI fordert Klarheit zu Abo-Modellen

Februar 1, 2024

Immer mehr Online-Plattformen führen kostenpflichtige Abo-Modelle für eine Nutzung ohne personalisierte Werbung ein. Deswegen zieht die Debatte auch europaweit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Deshalb fordert der Hamburgische Beauftragte für…

Datenschutz-NewsKI-News

Datenschutzvorwürfe gegen ChatGPT aus Italien

Februar 1, 2024

Italien erhebt wiederholt schwere Vorwürfe gegen OpenAI, weil ChatGPT sich nicht an Datenschutzrecht halte. Die Datenschutzvorwürfe gegen ChatGPT aus Italien könnte sich neben dem KI-Chatbot auch auf die Verabschiedung der…

KI-News

EU will KI-Amt eröffnen

Januar 31, 2024

Am 24.01.2024 verkündete die Europäische Kommission (EU-Kommission), dass sie ein Europäisches Amt für Künstliche Intelligenz (AI Office oder KI-Amt) eröffnen will. Diese Entscheidung geht einher mit den jüngsten Entwicklungen in…

Datenschutz-News

EuGH: Kurze Datenweitergabe begründet keinen Schaden

Januar 30, 2024

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verschärft die Anforderungen an immaterielle Schadensersatzansprüche bei Datenschutzverstößen weiter. Im vorliegenden Fall erklärt er mit Urteil vom 25.01.2024 (C-687/21), dass für einen Schadensersatz allein ein ungutes…

KI-News

KI-Verordnung auf der Kippe

Januar 29, 2024

Nachdem das Europäische Parlament im Dezember 2023 die geplanten Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-Verordnung) beschlossen hat, schreitet ihre Fertigstellung weiter fort. In diesem Zusammenhang sind letzte Woche zwei inoffizielle Versionen…

BSI: Technische Richtlinien für Steuer-ID

Januar 26, 2024

Die digitale Transformation der Verwaltung schreitet voran. In diesem Zuge soll auch eine Registermodernisierung und mit ihr die Verwendung der Steuer-ID erfolgen. Um eine sichere Übermittlung der Steuer-ID bei der…

Digital Cluster Bonn gegründet

Januar 25, 2024

Die fortschreitende Digitalisierung prägt sämtliche Bereiche der Gesellschaft. Um diesem Wandel gerecht zu werden, haben sechs Bundesbehörden laut einer Pressemitteilung vom 15.01.2024 in Bonn das „Digital Cluster Bonn“ gegründet.

Datenschutz-News

EDSA: Rolle des Datenschutzbeauftragten

Januar 24, 2024

Datenschutzbeauftragte (DSB) spielen eine entscheidende Rolle im Schutz personenbezogener Daten. Ein am 17.01.2024 veröffentlichter Bericht des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) hebt die Ergebnisse einer EU-weiten Untersuchung im Rahmen des koordinierten Durchsetzungsrahmens…

Datenschutz-News

Angemessenheitsbeschlüsse mit elf Ländern bestätigt

Januar 23, 2024

Die Europäische Kommission hat am 15.01.2024 Angemessenheitsbeschlüsse mit elf Ländern bestätigt, wie sie in einer Pressemitteilung bekannt gab. Hierdurch bleibt der Austausch personenbezogener Daten mit diesen Drittländern uneingeschränkt möglich. Zu…

Datenschutz-News

DSGVO: Parlamentarischer Untersuchungsausschuss

Januar 22, 2024

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) legt klare Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest. Doch wie steht es um die Einhaltung der Regeln durch einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss? Besonders relevant wird diese Frage,…

Datenschutz-News

DSA: Umsetzungsfrist endet nächsten Monat

Januar 19, 2024

Die Umsetzungsfrist für den Digital Services Act (DSA) endet nächsten Monat. Das bedeutet, dass bis zum 17.02.2024 alle betroffenen Anbieter die hierin beschriebenen Pflichten umsetzen müssen. Wir erklären insbesondere, was…

Datenschutz-News

EuGH: Verantwortliche nach Art. 4 Nr. 7 Hs. 2 DSGVO

Januar 18, 2024

In einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 11.01.2024 (C-231/22) hat dieser sich zur Verantwortlichkeit nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und daraus folgenden Pflichten bei mehreren Akteuren geäußert. Dabei macht der…

Datenschutz-News

Weitere Beschwerde gegen Metas Bezahl-Abo

Januar 17, 2024

Am 11.01.2024 hat die von Datenschützer Max Schrems gegründete Organisation Noyb eine weitere Beschwerde gegen Metas Bezahl-Abo eingereicht. Wegen dieses Abo-Modells stand Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram in…

Datenschutz-News

BfDI will Klärung des WhatsApp-Verfahrens

Januar 16, 2024

Am 12.01.2024 nimmt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) erneut Stellung zum Messengerdienst WhatsApp. Der BfDI will in diesem Zusammenhang die Klärung des bereits 2018 eingeleiteten WhatsApp-Verfahrens.…

Der Data Act ist in Kraft getreten

Januar 15, 2024

Nachdem das Europäische Parlament und der Europäische Rat den Data Act im November angenommen haben, ist nun am 11.01.2024 das neue Gesetz in Kraft getreten. Mit ihm eröffnet sich eine…

Datenschutz-News

ArbG: Mail mit personenbezogenen Daten nur verschlüsselt

Januar 12, 2024

Das Arbeitsgericht Suhl (ArbG) hat am 20.12.2023 in einem Urteil (6 Ca 704/23) entschieden, dass eine Mail mit personenbezogenen Daten nur verschlüsselt versendet werden darf. Anderenfalls verstößt das Verhalten gegen…

Datenschutz-News

TÜV warnt vor smarten Fitnessgeräten

Januar 11, 2024

Mit dem neuen Jahr wollen viele ihren Vorsatz zu mehr Bewegung umsetzen. Dafür werden mittlerweile immer häufiger digitale Geräte verwendet, um personalisiert die Aktivität und Gesundheit zu tracken und zu…

Datenschutz-News

EDSA zieht Bilanz nach 5 Jahren DSGVO

Januar 11, 2024

Nach 5 Jahren Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zieht der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) eine Bilanz. Er kommt zu dem Schluss, dass die Einführung der DSGVO erfolgreich war. Allerdings brauche man ausreichender Mittel, um…

Datenschutz-News

HBDI: Kritik am Bezahl-Abo von Meta

Januar 10, 2024

Meta hat Anfang November ein kostenpflichtige Bezahl-Abo eingeführt, durch das man die Social-Media-Dienste Facebook und Instagram werbefrei Nutzen kann. Wer nicht zahlen will, kann die Netzwerke weiterhin kostenlos mit Werbung…

Datenschutz-News

Ende von Drittanbieter-Cookies bei Google

Januar 9, 2024

In der Bemühung, die Privatsphäre im Web zu verbessern, kündigt Google einen bedeutenden Schritt für das Ende von Drittanbieter-Cookies in seinem Chrome Browser an. Google testet diese Maßnahme seit dem…

Datenschutz-News

EuGH: Urteil zu Gesundheitsdatenschutz

Januar 8, 2024

Kurz vor Weihnachten hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil Stellung zum Gesundheitsdatenschutz bezogen. Zuvor hatte er bereits wegweisende Entscheidungen zum Schufa-Scoring und den Verschuldensanforderungen bei der Bußgelderteilung erlassen.…