Alle Beiträge

Art. 40 DSGVOArt. 41 DSGVOCoCCodes of ConductDatenschutz-NewsLDI NRW

NRW: Erste Überwachungsstelle für Verhaltensregeln akkreditiert

September 20, 2022

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat am 14.09.2022 zum ersten Mal eine Überwachungsstelle für Verhaltensregeln nach Artikel 41 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) akkreditiert (Pressemitteilung). Hilfreiches Instrument bei Auslegungsfällen…

Datenschutz-NewsDrittlandsübermittlungOLG KarlsruheUSAVergabekammer Baden-Württemberg

OLG Karlsruhe: US-Cloud-Anbieter dürfen bei öffentlichen Vergaben berücksichtigt werden

September 16, 2022

Das Oberlandesgericht Karlsruhe (OLG) befasste sich zuletzt mit einer Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg. Nach dieser Grundsatzentscheidung (Beschluss vom 07. September 2022, Az. 15 Verg 8/22) dürfen Behörden bei öffentlichen Vergabeverfahren…

ArztpraxisDatenschutz-NewsE-RezepteGKelektronische GesundheitskartegematikGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutz

E-Rezepte künftig auch mit elektronischer Gesundheitskarte (eGK) einlösbar – Wissenswertes rund um die eGK – Teil 1

September 9, 2022

Nachdem das neue, elektronische Rezept (auch E-Rezept) in den letzten Wochen aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken zum Übermittlungsvorgang bereits Gesprächsstoff war, gibt es dazu eine neue Ankündigung. So veröffentlichte die gematik (Gesellschaft…

BSIBundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikBundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitDatenschutz-NewsEnergiepauschalePhishingPhishing-MailsSparkasse

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Phishing mit Energiepauschale

September 9, 2022

Das BSI warnt momentan auf seinem Twitter-Account vor Phishing-Mails, die dem Empfänger die Auszahlung der Energiepauschale versprechen. Diese Mails sollen Betreffe wie: „Jetzt Energiepauschale sichern!/ Wir überweisen die Energiepauschale /Bereit…

Anwendbarkeit der DSGVOArt. 17 DSGVOArt. 21 DSGVOB2BDatenschutz-Newsjuristische PersonenLG HamburgOLG HamburgWeiterverarbeitung von Daten

B2B-Datenschutz: DSGVO auf juristische Personen in Sonderfällen anwendbar?

September 6, 2022

Dieser Frage widmete sich das LG Hamburg in einer Entscheidung (324 O 30/20) vom 11. Dezember 2021. In dem Sachverhalt nahmen Kläger die Beklagte wegen Verletzung von Datenschutzpflichten auf Löschung…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtArbeitgeberBerechtigtes InteresseDatenschutz-NewsInformationelle SelbstbestimmungLAG Rheinland-Pfalz

LAG Rheinland-Pfalz: Datenweitergabe zwischen Arbeitgebern

August 31, 2022

Das LAG Rheinland-Pfalz hat am 05.07.2022 (Az. Az. 6 Sa 54/22) entschieden, dass ein Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe von Informationen über seine ehemalige Arbeitnehmerin an ihren neuen…

BundesinnenministeriumDatenschutz-NewsNutzerdatenNutzerdatenschutzTelegramUmfrage

Telegram führt Nutzerumfrage zum Datenschutz durch

August 31, 2022

Die Messenger-App Telegram befragt aktuell seine Nutzerinnen und Nutzer zum Datenschutz. Konkret geht es darum, „wie die Daten der deutschen Telegram-Nutzer mit den deutschen Behörden, einschließlich der deutschen Polizei (BKA),…

DatenschutzDatenschutz-NewsDrittlandsübermittlungDSGVOGoogleGoogle FontsInformationelle SelbstbestimmungTLfDI Thüringen

Warum Google Fonts eine datenschutzrechtliche Abmahnwelle verursacht?

August 23, 2022

Am 18. August 2022 informierte der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Dr. Lutz Hasse, in einer Pressemitteilung über eine drohende Abmahnwelle. Tausende von Websites-Betreiber seien nach…

AppsDatenschutz-NewsE-MailE-RezeptE-Rezepte-Appelektronisches RezeptGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutzKVSHULD

Einführung des elektronischen Rezeptes in Schleswig-Holstein gestoppt

August 23, 2022

Das elektronische Rezept, welches ab dem 01. September 2022 bundesweit eingeführt werden soll, wurde in Schleswig-Holstein aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken, gestoppt.  Was ist das elektronische Rezept?  Das elektronische Rezept (auch „E-Rezept“)…

BußgeldDatenschutz-NewsDatenschutzverstößeDSGVONiedersachsenVolkswagen

Millionenschweres Bußgeld gegen Volkswagen festgesetzt

August 23, 2022

In einer Pressemitteilung vom 26.07.2022 teilte das Land Niedersachsen mit, dass die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen gegen die Volkswagen Aktiengesellschaft aufgrund mehrerer Datenschutzverstöße eine Geldbuße nach Art. 83…

Art. 44 ff. DSGVODatenschutzDatenschutz-NewsDatentransfer DrittländerDrittlandsübermittlungDrittstaatenübermittlungDSGVO

Können hypothetische Zugriffsmöglichkeiten bereits einen Datentransfer in ein Drittland i.S.v. Art. 44 DSGVO darstellen?

August 17, 2022

Die Vergabekammer Baden-Württemberg hat mit einem nicht rechtskräftigen Beschluss vom 13. Juli 2022 (Az. 1 VK 23/22) für Diskussionen gesorgt. Sie ist der Auffassung, dass unzulässige Datenexporte auch dann vorliegen,…

Art. 15 DSGVOArt. 82 Abs. 1 DSGVOAuskunftsanspruchDatenschutz-NewsOLG KölnSchadensersatz

OLG Köln: verspätete Auskunft begründet Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO

August 17, 2022

Mit Urteil vom 14. Juli 2022 (Az. 15 U 137/21) entschied das OLG Köln, dass die verspätete datenschutzrechtliche Auskunftserteilung einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO begründet.  Der Sachverhalt Hintergrund des…

BSIBundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikCCCChaos Computer ClubDatenschutz-NewsGematik GmbHKrankenversicherungenVideo-Ident-Verfahren

Krankenkassen müssen Video-Ident-Verfahren abschalten

August 12, 2022

Den deutschen Krankenkassen ist die Identifikation ihrer Versicherten per Video-Ident-Verfahren durch die zuständige Gematik GmbH untersagt worden. Bei der Gesellschaft handelt es sich um einen Digitalisierungsdienstleister der deutschen Gesundheitsbranche. Nachdem…

BeschwerdeCookie-BannercookiesDatenschutz-NewsEinwilligungnoyb

NOYB: Beschwerde wegen Cookie-Banner

August 11, 2022

Die gemeinnützige Organisation Europäisches Zentrum für digitale Rechte -Non of your Business- (NOYB) hat diese Woche 226 Beschwerden bei verschiedenen Datenschutzaufsichtsbehörden eingereicht. Der Grund für alle Beschwerden waren datenschutzwidrige Cookie-Banner.…

Biometrische Datenbiometrische GesichtserkennungDatenschutz-NewsFingerabdruckGesichtserkennungGrundrechtePrivatsphäresensible Daten

Risiken und Nutzen von biometrischen Daten – Teil 2

August 11, 2022

In Teil 2 unseres Beitrages über biometrische Daten beschäftigen wir uns damit, wo biometrische Daten zum Einsatz kommen und was für ein Problem es mit Gesichtserkennungssoftwares gibt. Um ein grundsätzliches…

AbwägungArt. 6 DSGVOArt. 9 DSGVODatenschutzDatenschutz-NewsEuGHEuropäische GrundrechtechartaKorruptionsensible Daten

EuGH zur Auslegung von Art. 6 und 9 der DSGVO

August 10, 2022

In seinem Urteil (EuGH, Urteil v. 01.08.2022 – EuGH AZ: C-184/20) hatte sich der Europäische Gerichtshof mit zwei Vorlagefragen bezüglich der Auslegung der DSGVO zu befassen. Ausgangsrechtsstreit Am 07. Februar 2018 entschied die Oberste Ethikkommission, dass…

Biometrische Datenbiometrische GesichtserkennungDatenschutz-NewsFingerabdruckGesichtserkennungGrundrechtePrivatsphäresensible Daten

Risiken und Nutzen von biometrischen Daten – Teil 1 

August 5, 2022

Die USA plant, ab dem Jahr 2027 ihre Visa-Bedingungen zu ändern. Sie möchte mit anderen Ländern eine „Partnerschaft zur Verbesserung des Grenzschutzes“ („Enhanced Border Security Partnership“, EBSP) abschließen. Im Rahmen…

Bild- und FilmmaterialBundesdatenschutzbeauftragterDatenschutz-NewsEDSAEuropäischer DatenschutzausschussVerordnung

Neue Verordnung zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern sorgt für Kritik

August 3, 2022

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Prof. Ulrich Kelber kritisierte in einer Stellungnahme einen neuen Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern.…

Datenschutz-NewsDSGVOHochschulenOnline-KlausurenVideokonferenzsystem

Die LDI NRW veröffentlicht Handreichung zu Online-Prüfungen an Hochschulen

August 2, 2022

Seit der Covid-19 Pandemie legen Studierende ihre Prüfungsleistungen vermehrt online ab. Dabei werden personenbezogene Daten der Prüflinge verarbeitet. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW) veröffentlichte am 28. Juli…

LfDI BaWüStefan Brink

LfDI BaWü Dr. Stefan Brink lässt seinen Vertrag auslaufen

Juli 29, 2022

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI BaWü), Dr. Stefan Brink (FDP), wird seinen Vertrag zum Ende des Jahres nicht verlängern und sein Amt somit aufgeben. Dr. Brink hatte die…