Alle Beiträge

Datenschutz-NewsGoogle Ireland LimitedMetaNetzDGSoziale NetzwerkeVG Köln

VG Köln: Keine Meldepflicht ans BKA für Google und Meta

März 3, 2022

Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat am 01.03.2022 zwei Eilanträgen der Google Ireland Ltd (Az. 6 L 1277/21) und Meta Platforms Ireland Limited (Az. 6 L 1354/21) teilweise stattgegeben. Google und…

AppDatenschutz-NewsStrafverfolgungStrafverfolgungsbehördenZweckbindungsgrundsatzZweckentfremdungsverbot

Brandenburger Justizministerin fordert Einsatz von Luca-App zur Strafverfolgung

Februar 21, 2022

Die App, die ohnehin schon schon wegen zahlreichen datenschutzrechtlichen Problemen in der Kritik stand (wie hier berichtet), könnte nun auch zum Instrument der Strafverfolgung werden, ginge es nach dem Willen…

BußgeldDatenschutz-NewsDatenschutzverstoßEuGHKammergericht BerlinLG BerlinLG BonnVorabentscheidungsverfahren

Rechtsgrundlage für Datenschutz-Bußgelder

Februar 16, 2022

Die Frage, ob Führungskräfte in Unternehmen schuldhaft handeln müssen oder ob ein objektiver Pflichtverstoß für die Verhängung eines Bußgeldes nach der DSGVO gegen das Unternehmen ausreicht, ist im Datenschutzrecht sehr…

DatenlöschungDatenschutz-NewsEuropäischer DatenschutzbeauftragterEuropolLöschpflichtSpeicherfristSpeicherung

Europol kommt Löschpflicht nicht nach

Februar 10, 2022

Die Europäische Strafverfolgungsbehörde Europol muss personenbezogene Daten von Verdächtigen, welchen eine Verbindung zu Straftaten nicht nachgewiesen werden kann, nach sechs Monaten löschen. Laut einer Pressemitteilung des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDPS) kam…

Datenschutz-NewsGoogleGoogle AnalyticsSchrems-II-EntscheidungSicherheitsbehördenUSA

Österreich: Einsatz von Google Analytics rechtswidrig

Februar 4, 2022

Die österreichische Datenschutzbehörde hat entschieden, dass der Einsatz von Google Analytics auf österreichischen Webseiten gegen die DSGVO verstößt. Die Entscheidung könnte wegweisend für weitere europäische Länder und damit auch entscheidend…

Bußgeld gegen GoogleCNILcookiesDatenschutz-NewsGoogle

Französisches Gericht bestätigt Millionen-Strafe gegen Google

Januar 31, 2022

Das oberste französische Verwaltungsgericht hat eine Strafe in Höhe von 100 Millionen Euro gegen Google bestätigt, indem es eine Beschwerde von Google gegen den Bußgeld-Bescheid der französischen Datenschutzbehörde CNIL abgewiesen…

CyberangriffCyberattackenDatenschutz-NewsHackerangriffRotes Kreuzsensible Daten

Internationales Rotes Kreuz Opfer von Cyberangriff geworden

Januar 24, 2022

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) veröffentlichte am 19.01.2022 die Meldung, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Der Angriff erfolgte auf personenbezogene Daten und vertrauliche Informationen von über 515.000…

Datenschutz-NewsEDSBEU-Datenschutz-Verordnung für EU-InstitutionenEU-Parlamentnoyb

Corona-Testseite des EU-Parlaments nicht datenschutzkonform

Januar 11, 2022

Das Europäische Parlament verstößt mit seiner Corona-Testseite gegen das europäische Datenschutzrecht. Diese Entscheidung wurde vom Europäischen Datenschutzbeauftragten Wojciech Wiewiorowski (EDSB) bestätigt. Der Entscheidung vorausgegangen war eine Beschwerde der Datenschutzorganisation „noyb…

Berliner Beauftragter für Datenschutz und InformationsfreiheitDatenschutz-NewsDatenschutzerklärungOnline-DatenschutzOnline-Shopspersonalisierte Werbung

Klarnas neue „Super-App“ in der Kritik

Januar 6, 2022

Der Online-Bezahldienstleister Klarna sieht sich einiger Kritik bezüglich des Datenschutzes in seiner „Super-App“ ausgesetzt. In den vergangenen Wochen sind bei der Berliner Datenschutz-Aufsichtsbehörde einige Beschwerden von Nutzerinnen und Nutzern eingegangen.…

Datenschutz-NewsDSGVOEinwilligungUWG

Der neue § 7a UWG und die Einwilligung in Telefonwerbung

Januar 4, 2022

Am 1. Oktober 2021 ist der neue § 7a UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zur erforderlichen Einwilligung in Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern in Kraft getreten. Der neue § 7a UWG…

Datenschutz-NewsHackerangriffMedienkonzernPortugalRansomware

Ransomware-Angriff trifft portugiesischen Medienkonzern

Januar 3, 2022

Der größte Medienkonzern Portugals, Impresa, wurde über die Neujahrstage Opfer eines Ransomware-Angriffs. Betroffen sind die Kanäle des landesweit größten Fernsehsenders SIC, sowie Portugals Wochenzeitung Expresso. Konkret handel es sich dabei…

Abfrage des ImpfstatusCorona-VirusDatenschutz-NewsDatenverarbeitungGesundheitsdatenIfSG

Datenschutz in Coronazeiten – eine Zusammenfassung

Dezember 30, 2021

Seit Anbeginn der Coronapandemie wurde vielfach darüber diskutiert, ob und wie vonseiten der Arbeitgeber Gesundheitsdaten verarbeitet werden dürfen. Seit der nun bestehenden Präventionsmöglichkeit durch einen Impfschutz, konkretisiert sich die Diskussion…

Datenschutz-NewsIP-AdresseTKG NovelleVerfassungsbeschwerdeVorratsdatenspeicherung

Verfassungsbeschwerde zur Vorratsdatenspeicherung angepasst

Dezember 30, 2021

Die 2016 mit prominenter Unterstützung eingereichte Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung wird mit einem Ende vergangener Woche gestellten Antrag angepasst auf die Gesetzesreform des TKG von Anfang Dezember. Nach der Gesetzesreform…

Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit

Dezember 24, 2021

Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für Ihr Interesse an unserem Blog im Jahr 2021 bedanken. Woche für Woche haben wir…

ClearviewDatenschutz-NewsGesichtserkennungGesichtserkennungssoftwareStrafverfolgung

Clearview darf Gesichtsbilder von französischen Staatsbürgern nicht mehr verarbeiten

Dezember 23, 2021

Neue Entwicklung in Sachen des kontroversen Dienstes Clearview: Wie berichtet, hatte die Gesichtserkennungsfirma Clearview bereits erhebliche Kritik für ihre Unvereinbarkeit mit datenschutzrechtlichen Grundsätzen insbesondere der DSGVO geerntet. Bereits im letzten…

Cookie-BannercookiesDatenschutz-NewsDatenverarbeitungEinwilligungTTDSG

Das im Dezember 2021 in Kraft getretene TTDSG und die neuen Cookie-Regelungen

Dezember 23, 2021

Am 1. Dezember 2021 ist das Telemedien- und Telekommunikationsgesetz (TTDSG), und somit auch das neue „Cookie-Gesetz“, in Kraft getreten.   Datenverarbeitung innerhalb des TTDSG Der Begriff der Datenverarbeitung im Sinne…

advolytics UGAuskunftsanspruchBeschäftigtendatenschutzDatenschutz-NewsDeutscher RichterbundrichterscoreVG Berlin

Richterscoring ohne Messwerte

Dezember 15, 2021

Die Berliner Senatsjustizverwaltung muss Daten der im Land Berlin beschäftigten Richterinnen und Richter nur zugänglich machen, sofern eine Einwilligungserklärung der Betroffenen vorliegt. Dies geht aus einer Entscheidung des VG Berlin…

BSIBundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikDatenschutz-NewsSchadsoftwareSicherheitslückeSoftware-Modul

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft ‚Warnstufe Rot‘ für Software-Modul Log4j aus

Dezember 14, 2021

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rief am 11.12.2021 die ‚Warnstufe Rot‘ für das Java-Software-Modul Log4j aus. Dort wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, die den Namen „Log4Shell“ trägt. Das Software-Modul…