Alle Beiträge

Art. 58 DSGVOBefugnisse der AufsichtsbehördenDatenschutz-Newsformale Warnung nach Art. 58 Abs. 2 lit. a DSGVOMassenüberwachungPrivacy ShieldSchrems-II-EntscheidungUS-GeheimdiensteVideokonferenzVideokonferenzsystemZoom

Hamburger Aufsichtsbehörde warnt formal vor dem Einsatz von Zoom

August 16, 2021
Der Hamburgische Beauftagte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass er die Hamburger Senatskanzlei vor dem Einsatz der Videokonferenzlösung von Zoom Inc. offiziell gewarnt habe.
ChinaDatenschutz-NewsDatenschutzgrundverordnung

Chinas neues Datensicherheitsgesetz

August 6, 2021

Am 10.Juni 2021 hat China ein neues Datensicherheitsgesetz verabschiedet, das sich auf alle Unternehmen auswirken wird, die in China tätig sind oder mit China Geschäfte betreiben. Das Gesetz, das am…

Datenschutz-NewsDigitaler EuroEZBOpen BankingÜberwachungVerbraucherzentrale BundesverbandZahlungsverkehr

Digitaler Euro: das Bezahlen sollte laut Verbraucherschützern anonym sein

August 6, 2021

Europas Währungshüter prüfen seit einer Weile die mögliche Einführung eines digitalen Euros. In einer zweijährigen Untersuchungsphase soll es nun um Aspekte wie Technik und Datenschutz gehen. Ob ein digitaler Euro…

Art. 12 DSGVOArt. 15 Abs. 3 DSGVOArt. 15 DSGVOAuskunftAuskunftsanspruchAuskunftsersuchenAuskunftserteilung innerhalb eines MonatsDatenschutz-NewsDSGVOSchadensersatzSchadensersatz nach Art. 82 DSGVOSchadensersatz wegen verspäteter Auskunft

Kein Schadensersatz für verspätete Auskunftserteilung

August 6, 2021

Auskunftsanspruch In Kapitel 3 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden die Rechte von Betroffenen, deren Daten verarbeitet werden umfassend normiert. So regelt Art. 15 Abs. 1 DSGVO beispielsweise das Auskunftsrecht von betroffenen…

DatenschutzDatenschutz-NewsEU-RichtlinieFingerabdruckPersonalausweis

Abgabe von Fingerabdrücken für neue Personalausweise verpflichtend

August 4, 2021

Wer ab Montag, den 2. August einen neuen Personalausweis beantragt, muss dafür seine Fingerabdrücke scannen lassen. Zukünftig wird ein Scan des linken und des rechten Zeigefingers auf dem RFID-Chip des…

Corona-VirusDatenschutz-NewsDatenschutzverstoßSammelklageZoom

Zoom will Sammelklage mit Millionenzahlung beilegen

August 4, 2021

In mehreren Klagen sieht sich der Videokonferenzanbieter Zoom Vorwürfen ausgesetzt, einerseits gegen Datenschutzvorgaben zu verstoßen und andererseits nicht genug gegen sog. „Zoombombing“ unternommen zu haben. Mit der Zahlung von 85…

Autobahn – AppDatenschutz-NewsDatensicherheitHacking-AngriffNavigationWebcam

Die neue Autobahn-App des Bundes in der Kritik

August 4, 2021

Staus, Baustellen, die Suche nach Tankstellen, freien Raststätten und besseren Routen – all das kann Autofahren zur Stresssituation machen, insbesondere aktuell in der Urlaubshochsaison. Die neue Autobahn-App des Bundes will…

BußgeldDatenschutz-NewsTOMsveraltete Software

Bußgeld wegen veralteter Website-Software

August 4, 2021

Die Nutzung einer veralteten Website-Software birgt datenschutzrechtliche Risiken, auf die in dem vorliegenden Fall eindeutig vom Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachen (LfD) reagiert wurde.  Weil ein Unternehmen aus Niedersachsen für…

BundesdatenschutzbeauftragterDatenschutz-NewsEinwilligungEinwilligungserklärungKundendatenKundendatenschutzMarketing

Telefónica: O2-Shops sollen Kunden beim Datenschutz ausgetrickst haben

Juli 30, 2021

Wer einen Mobilfunkvertrag in einem O2-Shop abschließt, dem wird scheinbar eine Einwilligung untergejubelt. Einige Verkäufer und Shop-Inhaber bestätigen nun die Vorwürfe, die jüngst durch Recherchen von Netzpolitik ans Licht kamen.…

BKADatenschutz-NewsGoogleNetzDGYouTube

YouTube klagt gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz

Juli 30, 2021

Google Ireland hat im Auftrag der Tochtergesellschaft YouTube beim Verwaltungsgericht Köln Feststellungsklage gegen die jüngsten Änderungen des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) eingereicht. Im Wesentlichen wendet YouTube sich gegen die Verpflichtung, in potentiell…

Art. 12 DSGVOArt. 15 Abs. 3 DSGVOArt. 15 DSGVOAuskunftsanspruchAuskunftsersuchenAuskunftsrechtDatenschutz-NewsKostenlose KopiePersonenbezogene DatenPrüfungenRecht auf Kopie

Anspruch auf Auskunft und unentgeltiche Kopie der eigenen Prüfungsklausuren

Juli 23, 2021
Ein Examensabsolvent hat Anspruch auf zur Verfügung Stellung einer kostenfreien Kopie der eigenen Examensklausuren mitsamt Prüfergutachten.
Datenschutz-NewsDatensicherheitSchadsoftwareÜberwachung

Überwachungssoftware Pegasus wohl missbräuchlich verwendet

Juli 21, 2021

Anfang dieser Woche kam es im Rahmen des sogenannten Pegasus Project zu Enthüllungen, die den Missbrauch der Software Pegasus der israelischen Firma NSO betreffen. Das Pegasus Project ist dabei ein…

Datenschutz-NewsEuropäischer DatenschutzausschussFacebookHamburgische Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitWhatsApp

Eilanordnung der Hamburgischen Datenschutzaufsichtsbehörde gegen WhatsApp

Juli 16, 2021

Der Europäische Datenschutzausschuss erließ seine erste verbindliche Eilentscheidung gemäß Art.66 Abs. 2 DSGVO auf Antrag der HmbBfDI (Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit), nachdem diese die vorläufige Maßnahme gegen…

BetriebsratBetriebsrätemodernisierungsgesetzBetriebsverfassungsgesetzBetrVGDatenschutz-News

Arbeitgeber sind für die Datenverarbeitung des Betriebsrats verantwortlich

Juli 13, 2021

Am 18.06.2021 ist das Betriebsrätemodernisierungsgesetz in Kraft getreten (BGBl. 2021 I S. 1762). In dem neuen § 79a Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) wird das datenschutzrechtliche Verhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber geregelt. Damit…

Datenschutz-NewsEuGHLettlandStraßenverkehrsgesetz

EuGH: Einblick Dritter in das Strafpunkteregister steht DSGVO entgegen

Juli 9, 2021

In der Vergangenheit war es in Lettland nicht abwegig, dass Jedermann Einsicht in das Strafpunkteregister über Verstöße im Straßenverkehr nehmen konnte. Die Besonderheit liegt darin, dass der Einblick in das…

Cloud-AnbieterCloud-DiensteDatenschutz-NewsDatensicherheitSchweizSpeicherung in der Cloud

Public Cloud: Daten aus der Schweiz sollen nach China ausgelagert werden

Juli 9, 2021

Die Regierung in Bern vergibt einen Großauftrag für Cloud-Dienste an fünf Unternehmen. Unter anderem an einen chinesischen Anbieter. Der finanzielle Rahmen des gesamten Auftrags beläuft sich auf 110 Millionen Franken.…

Datenschutz-NewsEuropäische KommissionEuropäisches ParlamentKinderpornografie

Datenschutz-Ausnahme zum Wohl von Kindern

Juli 7, 2021

Im Internet kursieren immer mehr Bilder von sexuellem Missbrauch von Kindern. Bis zum 21.12.2020 konnten Online-Anbieter Nachrichten nach Hinweisen auf Kindesmissbrauch filtern, die in Mail- oder Messengerdiensten verschickt wurden. Dies…

BundesdatenschutzbeauftragterDatenschutz-NewsFacebookFacebook Fanpage

Bundesbehörden sollen ihre Facebook-Seiten löschen

Juli 7, 2021

Mit einem Rundschreiben vom 16.06.21 hat der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber die obersten Bundesbehörden und die Bundesregierung aufgefordert, ihre Facebook-Fanpages zu löschen. Das Schreiben knüpft an ein ähnliches, im Mai…

AngemessenheitsbeschlussBrexitDatenschutz-NewsDatenschutzgrundverordnungDatenschutzniveauEU-KommissionEuropäische KommissionUKVereinigtes Königreich

EU Kommission nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Juli 5, 2021

Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2021 den Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung angenommen. Das Datenschutzniveau in Großbritannien wurde damit von der Kommission als angemessen für europäische Standards anerkannt…