Alle Beiträge

BeschwerdeBFDIBundesdatenschutzbeauftragterDatenschutz-NewsFormularPanne

Beschwerden beim Datenschutzbeauftragten versehentlich gelöscht

Juni 29, 2021

Datenschutz-Beschwerden, die zwischen dem 9. und 18. Juni abgegeben wurden, haben den BfDI größtenteils nicht erreicht. Aufgrund eines technischen Fehlers sind bestimmte Beschwerden beim Bundesdatenschutzbeauftragten unwiderruflich gelöscht worden. Das teilte…

DSKE-Mail-DienstanbieterE-Mail-ÜbermittlungOrientierungshilfeTOMsVerschlüsselung

Neue Orientierungshilfe der DSK zur Sicherheit bei der E-Mail-Übermittlung

Juni 28, 2021

Die Datenschutzkonferenz (DSK) – das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – hat kürzlich eine Orientierungshilfe veröffentlicht, welche Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtBerechtigtes InteresseDatenschutz-NewsDSGVOGesundheitsauskünfte an VersicherungsunternehmenGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutzSchmerzensgeldanspruchSchutz von GesundheitsdatenVerarbeitung von Gesundheitsdaten

Schmerzensgeld aufgrund Weitergabe von Gesundheitsdaten

Juni 22, 2021

Die unzulässige Weitergabe von Gesundheitsdaten rechtfertigt ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro, das entschied das Landgericht Meiningen mit Urteil vom 23.12.2020 (Az. (122) 3 O 363 Sachverhalt Zwischen den…

BigBrotherAwardDatenschutz-NewsDatenübertragungGesundheitsdaten

Datenschutz-Negativpreis für Doctolib

Juni 21, 2021

Der Negativpreis „Big Brother Award“ in der Kategorie Gesundheit geht 2021 an das Berliner Unternehmen Doctolib. Laut Jury missachtet der Vermittler von Arztterminen auf seiner Internetplattform die Vertraulichkeitspflicht. Zudem soll…

AsylbewerberBAMFHandydaten

VG Berlin: Handyauswertung bei Asylsuchenden kann rechtswidrig sein

Juni 21, 2021

Mit Urteil vom 01.06.2021 hat das Verwaltungsgericht (VG) Berlin entschieden, dass das Auswerten des Handys einer Asylsuchenden rechtswidrig ist, wenn vorher mildere Mittel ergriffen werden können. In dem konkreten Fall…

AppleDatenschutzDatenschutz-NewsiOS15

Tim Cook stellt Apple‘s neue Datenschutzfunktionen vor

Juni 18, 2021

Apple CEO Tim Cook hat mit einem neuen Video auf dem YouTube-Kanal von Apple UK, Apple’s neue Datenschutzfunktionen für europäische Nutzer vorgestellt. Dieses sechsminütige Video enthält hauptsächlich datenschutzrelevante Clips von…

Datenschutz-NewsDatenschutzbehördeEuGHFacebookUrteil

EuGH-Urteil zur behördlichen Zuständigkeit in Sachen Facebook

Juni 18, 2021

In der Frage, ob auch eine nicht federführende Aufsichtsbehörde gegen Facebook bei DSGVO Verstößen vorgehen kann, hat der EuGH nun ein Urteil gefällt. Damit legt er einen lang anhaltenden Streit…

Einmal-NachrichtenFacebookNutzungsbedingungenWhatsApp

WhatsApp: „Einmal-Nachrichten“ und selbst-löschende Chats

Juni 15, 2021

WhatsApp teilt viele Eigenschaften mit dem Mutterkonzern Facebook, dürfte auf einige Assoziationen aber wohl gerne verzichten. Wie Facebook steht nämlich auch der Chatdientst zunehmend hinsichtlich des Umgangs mit dem Datenschutz…

Art. 15 DSGVODatenschutz-NewsDSGVOOVG NRWRecht auf Kopie

Kopien von Examensklausuren müssen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden

Juni 10, 2021

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung entschieden, dass die Kopien von Examensklausuren den Kandidaten kostenfrei zur Verfügung gestellt werden müssen. Damit bestätigte es das…

Datenschutz-NewsDatenschutzbehördeDrittstaatenübermittlungFragebögenKontrollenPrüfungenSchrems-II-Entscheidung

Im Lichte von Schrems II: Koordinierte Prüfung internationaler Datentransfers durch Datenschutzbehörden

Juni 9, 2021

In vor kurzem herausgegebenen Pressemitteilungen verschiedener Datenschutzbehörden (etwa Berlin, Brandenburg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hamburg) kündigen diese an, im Rahmen einer bundesländerübergreifenden Kontrolle Datenübermittlungen in Staaten außerhalb der europäischen…

Datenschutz-NewsTelekommunikationsgesetzTKG NovelleTracking-Cookies

TKG-Novelle verabschiedet

Juni 8, 2021

Der Bundestag hat mit den Stimmen der GroKo-Fraktionen den von der Regierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts (Telekommunikationsmodernisierungsgesetz) beschlossen. Die neuen Regelungen treten am 1. Dezember 2021 in Kraft.…

Datenschutz-NewsEU-KommissionEu-Standardvertragsklauselninternationaler DatenaustauschSCCStandardvertragsklauseln

EU-Kommission veröffentlicht neue Standardvertragsklauseln (SCC) für den internationalen Datentransfer

Juni 7, 2021

Die EU-Kommission hat am 04.06.2021 neue Standardvertragsklauseln für den internationalen Datentransfer (auch „Standard Contractual Clauses“ – kurz ‚SCC’) angenommen und veröffentlicht. Bei den SCC handelt es sich um Musterverträge, die…

AbmahnungenBeschwerdeBußgeldCookie-BannerDatenschutz-Newsnoyb

NOYB geht gegen rechtswidrige Cookie-Banner vor

Juni 1, 2021

Die Nichtregierungs-Organisation Non-OF-Your-Business (NOYB) – vor allem bekannt durch ihren Mitgründer Max Schrems – hat über 500 Beschwerden gegen verschiedene Unternehmen aus der EU und den USA eingereicht. NOYB wirft…

Datenschutz-NewsFacebookIrlandMax SchremsPrivacy Shield

Facebook: Irisches Urteil zur Aussetzung des EU-U.S. Datentransfers

Mai 28, 2021

Der Oberste Gerichtshof Irlands hat entschieden, dass die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commission (DPC) das Untersuchungsverfahren gegen Facebook fortsetzen könne. Bisherige Entwicklung Zuvor entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) im letzten…

Amazon Web ServicesDatenschutz-NewsDrittlandDrittlandsübermittlungDSGVOEDSBEU-InstitutionenEuropäische KommissionEuropäischer DatenschutzbeauftragterMicrosoftPrivacy ShieldSchrems-II-EntscheidungÜbermittlung von Daten in Drittländer

Europäischer Datenschutzbeauftragter leitet nach dem „Schrems II-Urteil“ Untersuchungen bei EU-Institutionen ein

Mai 27, 2021

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat in einer Pressemitteilung erklärt, dass er zwei Untersuchungen im Hinblick auf das im vergangenen Jahr erlassene Schrems-II-Urteil eingeleitet hat. Eine zur Nutzung von Cloud-Diensten, die…

DatenschutzDatenschutz-NewsEnde-zu-Ende-VerschlüsselungWhatsApp

WhatsApp klagt gegen indische Regierung

Mai 27, 2021

Nachdem WhatsApp jüngst mit seinen neuen Nutzungsbedingungen für Aufmerksamkeit gesorgt hatte und von Datenschützern für diese kritisiert wurde, tritt nun WhatsApp selbst verteidigend für ihren Datenschutz auf. So hat WhatsApp…

AufsichtsbehördenDatenschutz-NewsDSGVOLieferdiensteMitarbeiterüberwachungTracking

Lieferando droht Bußgeld in Millionenhöhe

Mai 26, 2021

Der Essenslieferdienst Lieferando speichert detaillierte Tracking-Daten seiner Fahrer. Dies berichtet der Bayerische Rundfunk. Den Stein ins Rollen gebracht hatten Angestellte von Lieferando, die Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangten,…

Datenschutz-NewsDSGVO

Drei Jahre DS-GVO

Mai 25, 2021

Am 25.05.2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Ihr Ziel ist es, natürliche Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Doch diese positiven Aspekte haben auch Nachteile, besonders…

AppCDUDatenschutz-NewsSicherheitslückeWahlkampf

Datenschutz im Wahlkampf

Mai 20, 2021

Dass der Wahlkampf der Parteien nicht mehr ausschließlich auf Wahlplakaten stattfindet, ist kein Geheimnis. Auch die Politik geht mit der Zeit und bemüht sich zunehmend um den Einsatz „neuer“ Medien.…