Alle Beiträge

Datenschutz-NewsHessischer DatenschutzbeauftragterMicrosoftSchulenVideokonferenz

Datenschutz an Schulen: Hessen beendet Schonfrist für Microsoft Teams

April 7, 2021

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheiten Alexander Roßnagel kündigte das Ende der Duldung für den Einsatz von Microsoft Teams an Schulen an. Das Kultusministerium sucht nun Ersatz.  Bisher wurde…

AppCorona-AppDatenschutz-NewsDSKLucaRKI

DSK: Kontaktverfolgung durch Apps sicher gestalten und regeln

April 7, 2021

Die Nachverfolgung persönlicher Kontakte wird seit Beginn der Covid-19-Pandemie als ein wirksames Mittel zur Pandemiebekämpung betrachtet. Nachdem das Robert-Koch-Institut die Corona-Warn-App veröffentlichte, machten sich auch private Anbieter an die Entwicklung…

BußgelderDatenpanneDatenschutz-NewsDSGVOMeldung an Aufsichtsbehörden

Booking.com muss Strafe zahlen

April 6, 2021

Weil Booking.com einen Datenschutzvorfall zu spät gemeldet hat, hat die niederländische Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens (AP) eine Strafe in Höhe von 475.000 Euro verhängt. Bereits 2019 konnten Hacker auf die Daten…

AngemessenheitsbeschlussDatenschutz-NewsDSGVOEuropäische Kommission

Freier Datenverkehr zwischen Südkorea und der EU

April 1, 2021

EU-Justizkommissar Didier Reynders und der Vorsitzende der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten Yoon Jong In haben den erfolgreichen Abschluss der Angemessenheitsgespräche bekannt gegeben. Die Gespräche begannen bereits 2017. Beim…

BGHBundeskartellamtDatenschutz-NewsEuGHFacebookKlagen gegen FacebookMarktmachtOLG DüsseldorfWettbewerbsrecht

Facebook-Klage des Bundeskartellamts vor dem EuGH: von Düsseldorf nach Luxemburg

März 31, 2021

Das Bundeskartellamt will das Datensammeln von Facebook einschränken. Dies sollten Richter vom Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf klären. Nun hat das OLG Düsseldorf im Rechtsstreit zwischen Facebook und dem Bundeskartellamt einige entscheidungserhebliche…

DatenschutzDatenschutz-NewsDatenschutzgrundverordnungDatenübermittlungDatenübermittlung im KonzernDatenübermittlung ins AuslandGeltungsbeginn der DSGVOSchadensersatz nach Art. 82 DSGVOSchrems-II-Entscheidung

Kein Schadensersatzanspuch bei einer Datenübermittlung in ein Drittland vor dem Geltungsbeginn der DSGVO

März 31, 2021

Ein Verstoß gegen die Bestimmungen des 5. Kapitels der DSGVO (Art. 44 ff. DSGVO) liegt dann nicht vor, wenn personenbezogene Daten von Beschäftigten vor der Einführung der DSGVO am 25.…

KreditwürdigkeitSchufaScoringVerkauf

Berichte über möglichen Schufa-Verkauf

März 31, 2021

Die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“, kurz Schufa, könnte verkauft werden. Der Finanzinvestor EQT hat sein Interesse an der Auskunftei bekundet und damit den Stein ins Rollen gebracht. Auch andere Private-Equity-Investoren…

Cookie-BannercookiesDatenschutz-NewsDS GVODSGVOE-Privacy-Verordnung

Weiter Diskussionen über die Zukunft von Cookie-Bannern

März 29, 2021

Immer wieder zeigt sich in Umfragen, dass sich Internet-Nutzer von sog. Cookie-Bannern in ihrem Nutzungserlebnis eingeschränkt fühlen, oder diese wegen ihrer Komplexität nicht verstehen und deswegen oft ungeprüft akzeptieren. Auch…

AZ DirectCRIFDatenschutz-Newsnoyb

DSGVO-Verstöße als österreichisches Geschäftsmodell?

März 29, 2021

Die österreichische Datenschutzorganisation noyb hat Beschwerde gegen die Kreditauskunftei CRIF und den Adressverlag AZ Direct Österreich eingereicht. Der Vorwurf: Millionenfache Weitergabe personenbezogener Daten ohne rechtliche Grundlage. Ein Betroffener hatte ein…

Art. 9 DSGVOCovid-19DatenpanneDatenschutz-NewsTestzentrum

Datenpanne in Corona-Testzentren

März 26, 2021

Aufgrund der Eilbedürftigkeit vieler Maßnahmen, die in Zeiten von Corona von Nöten sind, schleichen sich leider auch immer wieder Fehler in verschiedene Prozesse ein. So auch vor Kurzem, als eine…

AppleDatenschutz-NewsFacetimeSchrems-II-EntscheidungVideokonferenz

Eignet sich FaceTime für den Gebrauch an Schulen sowie in Unternehmen?

März 26, 2021

Der Apple-Videotelefondienst FaceTime machte im Jahr 2019 mit einer Negativschlagzeile auf sich aufmerksam, so dass auch Datenschützer hellhörig wurden. Es kam bei der zu dieser Zeit neu hinzugefügten Gruppen-FaceTime-Funktion zu…

Datenschutz-NewsGoogleInkognito-ModusKlagePrivatsphäreeinstellungenSammelklage

Datensammlung im Inkognito-Modus: Klage gegen Google zugelassen

März 23, 2021

Google sammelt auch im Inkognito-Modus des Chrome-Browsers Daten zu Internetaktivitäten, obwohl im Inkognito-Modus weitreichende Privatsphäre versprochen werde. Einige Google-User wollten im Wege einer Sammelklage dagegen vorgehen. Google stellte einen Antrag…

AuskunfteienEnergieversorgerSchufa

„Energieversorgerpool“ darf nicht zu gläsernen Verbrauchern führen

März 22, 2021

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat am 15.03.2021 einen Beschluss veröffentlicht, der den von Auskunfteien und Energieversorgern geplanten Energieversorgerpool zum Thema hat. Der Energieversorgerpool…

§ 7 UWGAnordnungArt. 6 DSGVOArt. 7 DSGVOBerechtigtes InteresseDatenschutz-NewsDouble-Opt-In-VerfahrenEinwilligungEinwilligungserklärungTelefonwerbungUnerlaubte Telefonwerbungunzulässige Werbungunzumutbare BelästigungUWGWerbungWettbewerbsrecht

OVG Saarlouis: Daten aus E-Mail-Angaben dürfen Unternehmen nicht für Telefonwerbung verwenden

März 19, 2021

Personenbezogene Daten, die Verbraucher in E-Mails angeben, dürfen von Unternehmen nicht für andere Werbezwecke genutzt werden. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Saarlouis durch Beschluss vom 16.02.2021 (Az. 2 A 355/19) und…

Datenschutz-NewsExchange ServerLandesdatenschutzbeauftragteMicrosoft

UPDATE: Kritische Schwachstellen in Microsoft Exchange Servern

März 18, 2021

Durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken erlangten Hacker Zugriff auf die Microsoft Exchange Server (wir berichteten). Die Lücken wurden inzwischen durch ein Windows-Update behoben. Inzwischen äußerten sich auch weitere Datenschutzaufsichtsbehörden zu…

AdressbücherClubhouseiPhoneSocial Media

Clubhouse ändert umstrittene Adressbuch-Regelung

März 16, 2021

Das in Deutschland noch recht neue soziale Netzwerk „Clubhouse“ ändert seine umstrittene Einladungspolitik. Bislang mussten Nutzer, die von ihrem zweimaligen Einladungsrecht Gebrauch machen wollten, der App den Zugriff auf das…

BayLDABSIChinaDatenschutz-NewsExchange ServerMeldpflichtMicrosoft

Datenschutzmeldepflicht : Kritische Schwachstellen in Microsoft Exchange Servern

März 12, 2021

Aufgrund von gezielten Angriffen durch Hacker auf verschiedene Versionen der Microsoft Exchange Server hat Microsoft wichtige Sicherheitsupdates zum Download bereitgestellt. Seit Ende Februar 2021 werden offene Flanken der Mail-Einrichtung Exchange…

BundesinnenministerBundesinnenministeriumMessenger-DiensteSignalTelegramThreemaWhatsApp

Bundesinnenministerium plant Registrierungspflicht bei Messengern

März 12, 2021

Im Rahmen der TKG-Novelle hat das Bundesinnenministerium eine Pflicht zur Verifizierung von Nutzern „nummernunabhängiger interpersoneller Telekommunikationsdienste“ vorgeschlagen. Das soll Sicherheitsbehörden ermöglichen, diese Identifizierungsmerkmale bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen im Rahmen…

AppCorona-AppCovid-19Gesundheitswesen

LUCA APP – die Lösung für die Zettelwirtschaft?

März 12, 2021

„Luca App“ (im Folgenden Luca) – so heißt die neue App im Corona-Universum. Hinter dieser App steckt die Idee, den Aufwand zur Kontaktnachverfolgung nach Restaurant-, Hotel- oder Konzertbesuchen für alle…

Datenschutz-NewsOnline-PrüfungOVG NRWOVG SHUniversitätVideoüberwachung

Videoüberwachung während der Online-Prüfung zulässig

März 11, 2021

In Zeiten, in denen neben Präsenzunterricht oft auch keine Präsenzprüfungen möglich sind, haben das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) und das Oberverwaltungsgericht des Landes Schleswig-Holstein (OVG SH) nun entschieden,…