Alle Beiträge

AuskunfteienBankBankenBDSGBerechtigtes InteresseDatenschutz-NewsDSGVOSchadensersatzSchadensersatz nach Art. 82 DSGVOSchmerzensgeldSchufaUnzulässige Datenübermittlung

LG Lüneburg: Bank muss wegen Schufa-Eintrag Schadensersatz von 1.000 Euro zahlen

Februar 3, 2021

Wie nun bekannt wurde, hat das Landgericht Lüneburg mit Urteil vom 14.07.2020, Az. 9 O 145/19 eine Bank zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 1.000 EUR verurteilt. Für die…

Alpha ExplorationClubhouseDatenschutz-NewsiOS

Der fragliche Datenschutz im Clubhouse

Januar 27, 2021

Clubhouse ging in den USA bereits im März 2020 an den Start und steckt aktuell noch im Beta-Stadium. Bereitgestellt wird die App von dem US-Unternehmen Alpha Exploration Co. Inzwischen hat…

Datenschutz-NewsGesetzesentwurfKennzeichenfahndugKfz-Kennzeichen-ScanningStPO

Bundeskabinett setzt sich für die automatisierte Erfassung von Kfz-Kennzeichen ein

Januar 27, 2021

Die Bundesregierung will nun die erforderliche Rechtsgrundlage schaffen, die es erlaubt, automatisierte Kennzeichenlesesysteme (AKLS) im öffentlichen Verkehrsraum zu Fahndungszwecken zu nutzen. Doch welchen datenschutzrechtlichen Bedenken begegnet der vom Bundeskabinett bereits…

BundessozialgerichtDatenschutz-Newselektronische GesundheitskarteGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutzKrankenversicherungenSchutz von Gesundheitsdaten

Gesundheitskarte kann nicht durch Papieralternative ersetzt werden

Januar 25, 2021

Das Bundessozialgericht hat festgestellt, dass gesetzlich Versicherte keinen papiergebundenen Berechtigungsnachweis verlangen können. Nachdem die Kläger bereits erfolglos die unteren Instanzen durchlaufen hatten, entschied auch das BSG zu deren Ungunsten. Den…

Datenschutz-NewsDSGVOFacebookMessenger-DiensteNutzungs- und DatenschutzrichtlinieWhatsApp

Neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinien – Update verschoben

Januar 21, 2021

Nachdem der zu Facebook gehörende Instant-Messenger-Dienst WhatsApp viel Kritik für die Einführung der neuen Datenschutzregeln erhalten hat, sogar Jan Böhmermann zum Boykott aufrief und viele Nutzer zu WhatsApp Rivalen wie…

BewertungsportaleDatenschutz-NewsDSGVOLandgerichtRecht auf Löschung

Zulässigkeit der Nennung von Klarnamen in Bewertungsportalen

Januar 19, 2021

Mit der Frage, ob eine Kundin ihre persönliche Bewertung einer Bäckereimitarbeiterin in einer Online-Rezension teilen durfte, musste sich vor kurzem das LG Essen (Az.: 4 O 9/20) beschäftigen. Der Sachverhalt…

BayLDADatenschutz-NewsGoogleNutzeranalyse

Datenschutzproblem mit „reCAPTCHA“- Dienst von Google

Januar 15, 2021

Nicht selten werden Webseiten heutzutage Opfer von massiven Spamangriffen oder anderweitigen Manipulationsversuchen. Um sich davor zu schützen setzt eine Vielzahl dieser Seiten auf sogenannte „Captchas“. Was ist ein Captcha und…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtArtikel 6 DSGVODatenschutz-NewsInformationelle Selbstbestimmung

Schmerzhafter Lottogewinn

Januar 14, 2021

Ein Lottogewinner gewann nicht nur die Lotterie, sondern auch einen Rechtsstreit vor dem LG Köln. In diesem erwirkte er eine einstweilige Verfügung gegen den Lotterieveranstalter. Gewinner einer hohen Lotteriesumme wollen…

Datenschutz-NewsDatenschutzaufsichtsbehördeNeues Konzept der DatenschutzeinstellungenSicherheitsvorkehrungenVideokonferenzZoom

Zoom stellt Kunden Checkliste zu Datenschutz-Einstellungen bei Videokonferenzen zur Verfügung

Januar 12, 2021

Datenschutz und IT-Sicherheit stehen für Zoom-Nutzer an oberster Stelle. In den letzten Monaten hat Zoom seine Anwendungen durch zahlreiche Funktionen erweitert, mit denen Kunden die Nutzung der Möglichkeit von Videokonferenzen…

BeschäftigtendatenschutzBundesarbeitsgerichtBußgeldDatenschutz-NewsDatenschutzverstoßLfD NiedersachsenVideoüberwachung

Bußgeld in Höhe von 10,4 Mio. Euro wegen Videoüberwachung von Beschäftigten

Januar 12, 2021

Die Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen (LfD Niedersachsen) hat gegen die notebooksbilliger.de AG wegen Datenschutzverstößen ein Bußgeld in Höhe von 10,4 Millionen Euro verhängt. Dabei handelt es sich um eines der…

Datenschutz-NewsMicrosoft

Überwachung am Arbeitsplatz

Januar 11, 2021

Die Überwachung von Angestellten ist für manche Arbeitgeber nicht nur per Videoüberwachung eine Option (wir berichteten), sondern auch direkt am Arbeitsrechner. Aufgrund der Zunahme der Home-Office-Tätigkeit weltweit, haben sich manche…

AppleAppsDatenschutz-NewsDatenschutzhinweisGoogleiOS-App

Google will iPhone-Apps zukünftig auch mit Datenschutz-Label versehen

Januar 7, 2021

Die Gerüchte, dass Google die Aktualisierung hauseigener iOS-Apps vermeidet, um Datenzugriffe nicht offenlegen zu müssen, hat Google nun dementiert.  Wie bereits darüber berichtet wurde, hat Apple die Datenschutz-Anforderungen von iOS-Apps…

AngemessenheitsbeschlussBrexitDatenschutz-NewsDrittstaatenübermittlungEu-StandardvertragsklauselnEuGHEuropäische UnionHandels- und KooperationsabkommenÜbergangsfristÜbergangsregelungenUKVereinigte Königrech

Brexit und Datentransfers: Einigung auf Übergangsregelungen

Januar 5, 2021

Zum 01.01.2021 wurde der Brexit nun „endlich“ offiziell vollzogen, und noch rechtzeitig vor Ablauf der Übergangsfrist konnten sich die EU und das Vereinigte Königreich (UK) auf ein Handels- und Kooperationsabkommen…

BeschlussBußgeldBußgeldberechnungDatenschutz-NewsEDSAIrische DatenschutzbehördeKohärenzverfahrenTwitter

Erstes Kohärenzverfahren der europäischen Aufsichtsbehörden – Thema: Bußgeld gegen Twitter

Dezember 22, 2020

Nicht selten steht der unterschiedliche Umgang der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörden mit Datenschutzverstößen in der Kritik. Insbesondere der irischen Aufsichtsbehörde – welche u.a. für die Big-Tech-Konzerne Facebook und Twitter zuständig ist…

BundesinnenministerBundesinnenministeriumDatenschutz-NewsDonald TuskEmely O'ReillyEU-RatspräsidentEU-RechtEuropäische BürgerbeauftragteTwitter

SMS von Donald Tusk

Dezember 22, 2020

Nach einer Entscheidung der Europäischen Bürgerbeauftragten Emely O’Reilly müssen EU-Institutionen künftig auch interne Direktnachrichten archivieren und zugänglich machen. Regieren via SMS & Co. ist längst Alltag in der Politik des…