Alle Beiträge

Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des MeldewesensMeldFortG

Meldewesen: Weniger Bürokratie und mehr Datenschutz

September 6, 2011

Das Bundesministerium des Inneren hat bekanntgeben, dass die Bundesregierung nunmehr den vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens (MeldFortG) beschlossen hat. Mit diesem Gesetzesentwurf wird die dem Bund übertragene…

BITKOMStudie zu sozialen Netzwerken

BITKOM: Studie zu sozialen Netzwerken

September 5, 2011

Nach den Ergebnissen einer  jüngst durch den Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) durchgeführten Studie sind 76 Prozent aller Internetnutzer Mitglied in zumindest einer Online-Community, durchschnittlich sogar in 2,4…

Auslieferung der elektronischen GesundheitskarteDatenschutz-NewseGK

Auslieferung der elektronischen Gesundheitskarte

September 2, 2011

Seit dem gestrigen Tag wird die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) bundesweit ausgeliefert. Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, bis zum Jahresende mindestens 10 % ihrer Versicherten mit einer solchen Karte ausstatten. Ansonsten droht…

Körperscanner

Einsatz von Körperscannern in Deutschland vom Tisch

September 1, 2011

Zu einem flächendeckenden Einsatz von Körperscannern, der gerade auch im Hinblick auf Datenschutzaspekte immer wieder Bedenken aufwirft, wird es in Deutschland in nächster Zeit nicht kommen. Nach Abschluss der Auswertung…

Artikel-29-DatenschutzgruppeCookie RichtlinieDatenschutz-NewsEASAePrivacy RichtlinieIAB

Artikel-29-Gruppe zu Anforderungen an die informierte Zustimmung von Werbecookies

September 1, 2011

Zur Vorbereitung eines Treffens zwischen dem Internet Advertising Bureau (IAB) und der European Advertising Standards Alliance (EASA), welche die Interessen der Onlinewerbewirtschaft wahrnehmen, und der Artikel-29-Datenschutzgruppe hat deren Vorsitzender Jacob…

BFDIZwischenbilanz zur Informationspflicht bei „Datenpannen“ nach § 42a BDSG

BfDI: Zwischenbilanz zur Informationspflicht bei „Datenpannen“

September 1, 2011

Zwei Jahre nach dem Inkrafttreten von § 42a Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der nicht öffentlichen Stellen eine Informationspflicht bei besonderen „Datenpannen“ vorschreibt, zieht der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)…

Artikel-29-GruppeCookieCookie RichtlinieDatenschutz-NewsePrivacy RichtlinieFrankreichUmsetzung

Französische Umsetzung der ePrivacy Richtlinie

August 31, 2011

Mittlerweile hat Frankreich die Vorgaben der ePrivacy Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Der Regelung zufolge ist eine generelle Einwilligung zum Setzen von Cookies durch den Browser oder ein anderes Programm…

Demonstation für Datenschutz

Demonstration für Datenschutz

August 31, 2011

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat zusammen mit einem Bündnis aus Datenschutzorganisationen und -verbänden zu der Teilnahme an der Demonstration“Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn“ aufgerufen. Am 10. September 2011 wollen Datenschützer…

Vorabwidersprüche gegen Bing Maps-Streetside

Bing Maps Streetside: Nur wenig Vorabwidersprüche

August 30, 2011

Gegen den Internetdienst Bing Maps Streetside gingen nach Angaben des Nachrichtenmagazin Spiegel bislang lediglich 40.000 Vorabwidersprüche ein. Wenngleich die Vorabwiderspruchsfrist noch bis Ende September 2011 läuft, erscheint es unwahrscheinlich, dass die Anzahl…

Weitere Kritik an Fanpages und Social-Media-Plugins von Facebook

Facebook: Weitere Kritik auf Bundes- und Landesebene

August 29, 2011

Nachdem alle Websitebetreiber in Schleswig-Holstein seitens des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) aufgefordert wurden, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Media-Plugins wie den „Gefällt-mir“-Button von ihren Websites zu entfernen, teilen – Medienberichten zufolge…

FacebookNeues Konzept der Datenschutzeinstellungen

Facebook: Neues Konzept für Datenschutzeinstellungen

August 26, 2011

Facebook hat angekündigt, in den nächsten Tagen ein neues Konzept für Datenschutzeinstellungen online zu stellen. Nutzer sollen in Zukunft für verschiedene Inhalte ihres Profils aus mehreren Freigabemöglichkeiten wählen können, also die Möglichkeit…

Besserer Verbraucherschutz vor Kostenfallen im InternetBundesregierung

Bundesregierung: Besserer Verbraucherschutz vor Kostenfallen im Internet

August 25, 2011

Das Bundeskabinett hat einen Entwurf für ein „Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches zum besseren Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr“ beschlossen, um Kosten- und Abofallen…

Datenschutz-NewsSelbstregulierungUSAVerbraucherdatenschutz

Regulierungsfreier Verbraucherdatenschutz in den USA diskutiert

August 25, 2011

US-amerikanischen Regierungskreisen zufolge streben die Vereinigten Staaten bezüglich des Verbraucherdatenschutzes im Internet einen regulierungsfreien Ansatz an. Danny Weitzner, der für die National Telecommunications and Information Administration (NTIA) tätig ist, führte…

Datenschutz-Auskunftsportal

„Datenschutz-Auskunftsportal“

August 22, 2011

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hat gemeinsam mit dem IT-Unternehmen Consist Software Solutions GmbH und dem Institut für Verbraucherpolitik ConPolicy das Forschungsprojekt „Datenschutz-Auskunftsportal“ ins Leben gerufen. Das Projekt soll dazu…

ChinaDatenschutz-NewsPersonenbezogene Daten

China: Entwurf eines Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten im Internet

August 19, 2011

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China hat einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der einen grundlegenden Schutz personenbezogener Daten im Internet sicherstellen soll. Nach diesem Entwurf sollen für Dienstanbieter im…

Datenschutz-NewsErste Ressonanzen außerhalb Schleswig-HolsteinsFacebook-ReichweitenanalyseUnabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

ULD: Abschaltung von Facebook-Reichweitenanalyse

August 19, 2011

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat alle Stellen in Schleswig-Holstein aufgefordert, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins – wie z.B. den „Gefällt-mir“-Button – auf ihren Websites zu entfernen. Sollten…

Studie „Datenschutz 2011“

Studie „Datenschutz 2011“

August 18, 2011

Die TÜV SÜD Management Service GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München von Dezember 2010 bis März 2011 die Studie „Datenschutz 2011“ durchgeführt. Im Rahmen der Studie wurden überwiegend mittelständische Unternehmen, aber…

Bring Your Own Device-Programm

Colgate-Palmolive: „Bring Your Own Device“-Programm

August 16, 2011

Nach Berichten des Technology Review wurde bei dem Unternehmen Colgate-Palmolive ein „Bring Your Own Device“ (BYOD)-Programm ins Leben gerufen, das Mitarbeitern die Nutzung privater Smartphones und Tablets für dienstliche Zwecke ermöglicht. Interessierte Mitarbeiter…

Deutsche PostIrreführende Werbung für E-Postbrief

Deutsche Post: Irreführende Werbung für den E-Postbrief

August 15, 2011

In einer Werbekampagne behauptete die Deutsche Post über den seit Mitte Juli des vergangenen Jahres angebotenen E-Postbrief, er mache E-Mails ebenso „sicher und verbindlich“ wie den papiergebundenen Brief und übertrage „die Vorteile des klassischen…

ComputersabotageDoS-Attacken

Ermittlungen wegen Denial of Service-Attacken

August 10, 2011

Medienberichten zufolge ermitteln das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen vier Beschuldigte in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen wegen banden- und gewerbsmäßiger Erpressung und Computersabotage. Die Beschuldigten sollen auf Server von rund 30 Online-Shop-Betreibern…