Alle Beiträge

Background Checks zu Bewerbern über das InternetBeschäftigtendatenschutz

BITKOM: Background Checks zu Bewerbern über das Internet

Oktober 21, 2011

Nach einer im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM) durchgeführten Umfrage informieren sich rund die Hälfte aller Unternehmen im Internet über Bewerber. Wiederum 49 Prozent der…

Klagen gegen FacebookUSAWiretap Act

USA: Klagen gegen Facebook

Oktober 19, 2011

Medienangaben zufolge haben Facebook-Nutzer aus den US-Bundesstaaten Mississippi, Kansas, Kentucky und Louisiana Klagen gegen das soziale Netzwerk Facebook wegen des unzulässigen Einsatzes von Cookies und damit einhergehender „Bespitzelung“ der Nutzer eingereicht.…

BundesratErweiterung des Gesetzesentwurfes gegen Kostenfallen im Internet

Bundesrat fordert Erweiterung des Gesetzesentwurfes gegen Kostenfallen im Internet

Oktober 18, 2011

Der Bundesrat hält den Entwurf für ein Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches zum besseren Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr für unzureichend. Zwingend sei die Erfüllung…

Erneuter Hacking-AngriffSony

Sony: Erneuter Hacking-Angriff

Oktober 18, 2011

Der Elektronikkonzern Sony ist nach den im April dieses Jahres erfolgten Hacking-Angriffen abermals erfolgreich angegriffen worden. Das Unternehmen gab bekannt, dass unbekannte Täter zwischen dem 07. und 09. Oktober in etwa…

Security-as-a-ServiceStudie zu IT-SIcherheitsdienstleistungen aus einer Cloud

Studie: IT-Sicherheitsdienstleistungen aus einer Cloud

Oktober 14, 2011

Laut einer aktuellen Online-Umfrage der Universität Regensburg und des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) bezieht jedes sechste Unternehmen Sicherheitsservices – beispielsweise zur Virenbekämpfung oder Benutzerauthentifizierung – aus einer Cloud („Security-as-a-Service“).…

AbwassergebührDatenschutzinformelle SelbstbestimmungLuftbilderRechtsgrundlage

Luftbilder für gesplittete Abwassergebühr datenschutzrechtlich umstritten

Oktober 13, 2011

Der baden-württembergische Beauftrage für Datenschutz, Jörg Klingbeil, äußerte sich laut einem Bericht der Stuttgarter Zeitung Ende August kritisch zur geplanten Erhebung von Daten über Luftbildaufnahmen. Auf deren Basis soll die…

Landesbeauftragter für den Datenschutz Rheinland-PfalzQuellen-Telekommunikationsüberwachung

Forderung nach Gesetz für Quellen-Telekommunikationsüberwachung

Oktober 13, 2011

Die Überwachung und Aufzeichnung verschlüsselter Internetkommunikations-vorgänge (z.B. Internettelefonie, E-Mail-Verkehr) durch Strafverfolgungsbehörden erfordert regelmäßig das Anbringen einer Software auf dem Endgerät des Betroffenen, die die Daten aus dem laufenden Kommunikationsvorgang vor ihrer…

2-Klick-LösungDatenschutz-NewsFacebookLike-ButtonSocial-Plugins

2-Klick-Lösung für besseren Datenschutz bei Social-Plugins

Oktober 11, 2011

Der Heise-Verlag stellt seit einiger Zeit allen interessierten Webmastern ein Skript zur Verfügung, welches dafür sorgt, dass die Social-Plugins von Facebook, Twitter und Google+ keine Daten übermitteln, bevor die Nutzer…

AuftragsdatenverarbeitungCloud ComputingDatenschutz-NewsSafe-HarborStandardvertragsklauseln

Können deutsche Unternehmen Cloud-Anbieter mit Sitz in den USA noch nutzen?

Oktober 10, 2011

Nachdem bekannt wurde, dass US-Behörden selbst dann Zugriff auf bei US-Cloud-Anbietern gespeicherte Daten erhalten, wenn sich diese auf Servern innerhalb der EU befinden, stellt sich für viele deutsche Unternehmen die…

Datenschutz-NewsFacebookfrictionless sharingPrivatsphäreTracking

Facebook – Zwischen Tracking-Cookies und Timeline

Oktober 10, 2011

In letzter Zeit wurde über den mangelnden Datenschutz bei Facebook auch in den renommierten „allgemeinen“ Medien vielfach berichtet. So konnte man unter anderem  lesen, dass Facebook Daten nicht zuverlässig löscht.…

Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitElena

Bundesdatenschutzbeauftragter fordert datenschutzfreundlichen ELENA-Nachfolger

Oktober 10, 2011

Gerade erst wurde der elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) zu Grabe getragen, schon wird über den Nachfolger diskutiert. Der Bundesdatenschutzbeauftragte, Peter Schaar, forderte den Gesetzgeber dazu auf, bei dem von der Bundesregierung angestrebten…

AnonymitätDatenschutz-NewsGoogleKlarnamePseudonym

Zwang zu Klarnamen bei Google+ unter deutschen Politikern umstritten

September 29, 2011

Google sorgte jüngst mit seinem Facebook-Konkurrenten Google+ für ein starkes mediales Echo, als einige Profile gelöscht wurden, deren Ersteller Pseudonyme anstelle der von Google geforderten Klarnamen verwendet hatten. Die Löschung…

DatenschutzSmart-MeterSmart-MeteringStromStromzähler

Stromzähler verrät Fernsehgewohnheiten

September 26, 2011

Wie der Online-Dienst H-Security berichtet, haben Forscher der Fachhochschule Münster einen technischen Report zum Thema Smart-Meter und Datenschutz vorgelegt. Überraschendes Ergebnis: Schon eine Messung des Stromverbrauchs im Zwei-Sekunden-Takt lässt auf…

DatenschutzDatenschutz-NewsGoogleGoogle AnalyticsWebtracking

Google Analytics nun datenschutzkonform einsetzbar

September 19, 2011

Fast zwei Jahre wurde verhandelt, jetzt die Einigung: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz, Johannes Caspar, verkündete am Donnerstag vergangene Woche, dass Google die Bedingungen für das Statistik-Tool Google Analytics geändert…

Cybercrime Report 2011Symantec

Cybercrime Report 2011

September 15, 2011

Der Sicherheitssoftwarehersteller Symantec hat seinen Cybercrime Report 2011 vorgestellt. Dieser listet u.a. diejenigen Kosten auf, die nach eigenen Erhebungen in den vergangenen 12 Monaten durch Cybercrime entstanden sind. In Deutschland sollen sich…

Bußgeld gegen Easycash GmbHDatenschutz-NewsLDI NRW

LDI NRW: 60.000 Euro Bußgeld für die Easycash GmbH

September 13, 2011

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) Lepper hat bekannt gegeben, gegen die Easycash GmbH – ein Dienstleistungsunternehmen, das Lastschriftverfahren im Rahmen der EC-Kartenzahlung für Einzelhändler abwickelt – ein…

BeanstandungDatenschutzaffäreFunkzellenabfrageSächsischer Landesdatenschutzbeauftragter

Sächsischer Landesdatenschutzbeauftragter zur Dresdner Datenschutzaffäre

September 12, 2011

Der Sächsische Landesdatenschutzbeauftragte  hat in einem Bericht zu der nichtindividualisierten Funkzellenabfrage und anderen Maßnahmen der Telekommunikationsüberwachung, die von Ermittlungsbehörden in Dresden im Februar dieses Jahres durchgeführt wurden, kritisch Stellung bezogen. Seiner Ansicht nach…

Datenschutz-NewsDatenschutzpanneSony

Sony reagiert mit neuem Sicherheitschef auf Datenschutzdisaster

September 8, 2011

Nach den verheerenden Angriffen auf das Playstation Network und Qriocity reagiert Sony mit der Ernennung eines neuen IT-Sicherheitschefs. Um den „Sommer der Schicksalsschläge, Katastrophen und Unglücke“, wie Sonys Vorstandsvorsitzender Howard…