Alle Beiträge

BITKOMLandeskriminalamt Nordrhein-WestfalenSicherheitskooperation gegen Cybercrime

LKA NRW und BITKOM: Sicherheitskooperation gegen Cybercrime

November 10, 2011

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) teilte jüngst mit, dass mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) eine Sicherheitskooperationsvereinbarung geschlossen wurde. Geplant sei gemeinsam gegen Cybercrime vorzugehen und die…

Stiftung Datenschutz

Gründung der Stiftung Datenschutz verschoben

November 10, 2011

Die Gründung der Stiftung Datenschutz, die u.a. Produkte und Dienstleistungen auf ihre Datenschutzfreundlichkeit im Rahmen eines Datenschutzaudits überprüfen und Datenschutzkonformität mittels Gütesiegelvergabe transparent machen soll, wird Medienberichten zufolge voraussichtlich erst…

BITKOMStudie Privatsphäreeinstellungen in sozialen Netzwerken

BITKOM: Studie zu Privatsphäreeinstellungen in sozialen Netzwerken

November 9, 2011

Laut einer Studie im Auftrag des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) passen derzeit acht von zehn Nutzern sozialer Netzwerke die Einstellungen zu ihrer Privatsphäre und damit das Datenschutz-Niveau…

BCC-PanneBewerberdatenPiratenpartei

Piratenpartei: „BCC-Panne“ mit Bewerberdaten

November 8, 2011

Laut Medienberichten erfolgte am vergangenen Sonntag in der Fraktion der Piratenpartei im Berliner Abgeordnetenhaus eine Datenschutzpanne. In einer Sammel-E-Mail an insgesamt 252 Bewerber für freie Stellen in der Fraktion wurden…

Datenschutz-NewsULDUrsache für Panne mit Patientendaten

ULD: Desorganisation führte zur Panne mit sensiblen Patientendaten

November 8, 2011

Nach Angaben des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat die Prüfung bei der RebuS Consulting- und Verwaltungs GmbH ergeben, dass eine Kombination schwerwiegender organisatorischer Mängel zu der Panne mit Psychatriedatensätzen geführt hat. Beteiligt…

Datenschutz-NewsPatientendatenReaktion auf DatenpanneStaatsanwaltschaft KielULD

Reaktion auf Panne mit sensiblen Patientendaten

November 7, 2011

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) führt am heutigen Tag bei der RebuS Consulting- und Verwaltungs GmbH, die die jüngst bekannt gewordene Panne mit Patientendaten u.a. in Schleswig-Holstein verursacht haben…

33. Internationale DatenschutzkonferenzIPv6Mexico-Stadt

33. Internationale Datenschutzkonferenz in Mexico-Stadt

November 7, 2011

Vom 02.-03. November hat die 33. Internationale Datenschutzkonferenz in Mexico-Stadt unter dem Motto „Datenschutz im globalen Zeitalter“ stattgefunden. Neben einer Entschließung zum datenschutzkonformen Handeln nach Naturkata- strophen wurde von den teilnehmenden…

DatenpanneDatenschutz-NewsPatientendaten

Panne mit sensiblen Patientendaten

November 4, 2011

Medienberichten zufolge konnten Patientendaten von rund 2500 psychisch Erkrankter aus Schleswig-Holstein monatelang von Jedermann im Internet eingesehen werden. Behörden- und Klinikbriefe, medizinische Befunde und psychologische Dokumentationen sollen sogar downloadfähig gewesen…

BVerwGGeltung des Informationsfreiheitsgesetzes

BVerwG: Geltung des Informationsfreiheitsgesetzes

November 4, 2011

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am gestrigen Tage in zwei Fällen entschieden, dass ein Bundesministerium den Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen – betroffen waren hausinterne Unterlagen zu einem Gesetzgebungs- verfahren sowie…

DatenpanneDeutsche BahnTouch & Travel

Deutsche Bahn: Datenpanne bei Handy-Ticketsystem

November 3, 2011

Medienangaben zufolge hat es bei der Deutschen Bahn eine Datenpanne bei dem seit dem 01. November neu eingeführten Handy-Ticketsystem „Touch & Travel“ gegeben. Personenbezogene Daten von Kunden, die sich erstmalig…

Beanstandung der Staatskanzlei Schleswig-Holstein wegen Facebook Fanpage

Beanstandung der Staatskanzlei Schleswig-Holstein wegen Facebook Fanpage

November 3, 2011

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hat eine Beanstandung der Staatskanzlei Schleswig-Holstein nach § 42 des Landesdatenschutzgesetzes angekündigt. Diese hatte zuvor angekündigt, dass ihre Fanpage bei dem sozialen Netzwerk Facebook auch weiterhin…

Bundesministerium der FinanzenEinführung der Elektronischen Lohnsteuerkarte

Elektronische Lohnsteuerkarte: Einführung abermals vertagt

November 2, 2011

Das Bundesministerium der Finanzen teilte mit, dass sich die Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte, die plangemäß Anfang des Jahres 2012 erfolgen sollte, wegen technischer Probleme abermals verschieben wird. Bund und Länder…

Umfrage zu betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Rheinland-Pfalz

Umfrage zu betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Rheinland-Pfalz

Oktober 31, 2011

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz (LfD) Wagner veröffentlichte jüngst die Ergebnisse einer Umfrage zu betrieblichen Datenschutzbeauftragten, die seit März 2011 in insgesamt 1500 größeren Unternehmen in Rheinland-Pfalz durchgeführt wurde. Deren Ergebnisse…

Visa-Warndatei

Kritik an der geplanten Visa-Warndatei

Oktober 27, 2011

In einer öffentlichen Anhörung des Innenausschusses des Bundestages am vergangenen Montag wurde der Regierungsentwurf für eine Visa-Warndatei („Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer Visa-Warndatei und zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes„) thematisiert.…

BeleidigungBGHBlogDatenschutz-NewsGoogleHaftungPersönlichkeitsrecht

BGH regelt Haftung von Hostprovidern für Persönlichkeitsrechtsverletzungen

Oktober 26, 2011

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom Dienstag entschieden, wann Hostprovider für Inhalte der bei ihnen gespeicherten Blogs haften müssen (Urt. v. 25.10.2011, Az. VI ZR 93/10). In dem zugrundeliegenden…

Israelisches EinwohnermelderegisterVeröffentlichung von neun Millionen Datensätze

Datenbank des israelischen Einwohnermeldeamtes im Internet veröffentlicht

Oktober 26, 2011

Medienangaben zufolge ist eine Datenbank des israelischen Einwohnermelde- registers mit dem Stand 2006 im Internet veröffentlicht worden. Personenbezogene Daten – u.a. Name, Familienstand, persönliche Identifikationsnummer – von rund neun Millionen…

Ausnahmeregelung für Schleswig-HolsteinFacebook

Facebook prüft Ausnahmeregelung für Schleswig-Holstein

Oktober 24, 2011

Nach den seitens des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) geäußerten erheblichen rechtlichen Bedenken gegen Social-Plug-Ins und Fanpages von Facebook möchte Facebook laut Medienangaben nun prüfen, wie es technisch zu realisieren…

Anti-Doping-System

Anti-Doping-System als Grundrechtseinschränkung

Oktober 24, 2011

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz und der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen vertreten die Auffassung, dass das auf den Richtlinien der Internationalen Anti-Doping-Agentur (Wada) aufbauende Anti-Doping-System in Deutschland in den Grundrechtsbereich der…