Alle Beiträge

Datenschutz-NewsSocial Network

EuGH lehnt Inhaltskontrollen in Sozialen Netzwerken ab

Februar 21, 2012

Wie huntonprivacyblog.com berichtet, hat der Europäische Gerichtshof vergangene Woche über die Zulässigkeit von Vorabkontrollen der Inhalte in Sozialen Netzwerken entschieden. In dem Verfahren SABAM vs. Netlog forderte der belgische Verband…

Datenschutz-NewsP2P-FilesharingTwo-Strike-WarnhinweismodellUrheberrechtVorratsdatenspeicherung

Datenschützer äußern Bedenken an Two-Strike-Warnhinweismodell

Februar 21, 2012

Ein auf Betreiben des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) durch die Forschungsstelle für Medien an der FH Köln erstellte vergleichende Studie plädiert für die Einführung eines zweistufigen, vorgerichtlichen Regulierungsmodells („Two-Strike“) zur Bekämpfung von…

BFDIStaatliche ÜberwachungssoftwareTrojanersoftware

BfDI: Datenschutzmängel bei staatlicher Überwachungssoftware

Februar 21, 2012

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Peter Schaar, hat Medienberichten zufolge die Trojanersoftware zur Überwachung von Computern, die seitens des Bundeskriminalamtes, des Zollfahndungsamtes sowie der Bundespolizei eingesetzt…

InternetabfrageKonferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der LänderSchuldnerverzeichnis

Kritik an geplanter Internetabfrage des Schuldnerverzeichnisses

Februar 10, 2012

Ab dem 1. Januar 2013 soll der Inhalt des Schuldnerverzeichnisses, welches von den Vollstreckungsgerichten geführt wird, über eine zentrale, länderübergreifende Internetabfrage eingesehen werden können. Die durch das Bundesministerium der Justiz…

FacebookFahndung über soziales NetzwerkNiedersachsen

Niedersachsen: Polizeiliche Fahndungen über Facebook

Februar 8, 2012

Der niedersächsische Innenminister Schünemann hat am gestrigen Tag bekannt gegeben, dass die Polizei Niedersachsen ihre Fahndungen über das soziale Netzwerk Facebook weiter ausbauen werde. Bisherige Fahndungserfolge würden eindeutig belegen, dass sich die Polizei diesem Medium nicht verschließen…

ICO bietet Advisory Visits und freiwillige Audits in UK

Februar 7, 2012

Wie huntonprivacyblog.com berichtet, setzen sich die obersten Datenschützer im Vereinigten Königreich verstärkt für freiwillige Datenschutz-Audits ein. Das Information Commissioner’s Office (ICO) empfiehlt den Unternehmen die freiwilligen Audits, weil sie nicht…

BITKOMSteigende Bedeutung des DatenschutzesStudie

BITKOM: Steigende Bedeutung des Datenschutzes

Februar 2, 2012

Eine im Auftrag des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) durchgeführte Studie unter 1.300 deutschen Bürgen hat ergeben, dass Datenschutz einen grundsätzlichen wichtigen Stellenwert einnimmt. 63 Prozent der…

Europäische DatenschutzverordnungLDI NRW

LDI NRW: Stellungnahme zur Europäischen Datenschutzverordnung

Februar 1, 2012

Die Europäische Kommission hat am 25. Januar ihren Entwurf für eine Europäische Datenschutzverordnung, die einen einheitlichen Datenschutz in Europa gewährleisten soll, vorgelegt. Dies hat der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit…

Neues Landesdatenschutzgesetz in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Neues Landesdatenschutz- gesetz

Januar 31, 2012

Am 26. Januar ist das neue Datenschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein in Kraft getreten, mit der einige materiell- und verfahrensrechtliche Änderungen einhergehen, die primär der gesetzlichen Anpassung an neue technische Gegebenheiten…

ChronikDatenschutz-NewsFacebookSocial NetworkTimeline

Facebook führt Timeline ein – ob man will oder nicht

Januar 31, 2012

Die neue Funktion „Timeline“ (deutsch „Chronik“) ist eine gravierende Umstellung für alle Nutzer des Internetportals Facebook. Denn sie gräbt alles aus, was ein Nutzer jemals im social Network sichtbar gemacht…

Datenschutz-NewsFacebookFacebook-ReichweitenanalyseIHKKlagen gegen FacebookULDWirtschaft

IHK erhebt Klage gegen Unterlassungsverfügung des ULD

Januar 26, 2012

Nach Meldungen der dpa geht der Streit um Facebook-Fanseiten in die nächste Runde: Das Bildungswerk der Industrie-und Handelskammer Schleswig-Holstein hat nach Angaben der IHK beim VG Schleswig Klage erhoben. Ziel…

6. Europäischer Datenschutztag

6. Europäischer Datenschutztag

Januar 26, 2012

Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder richtet am morgigen Freitag, den 27. Januar 2012, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Berlin anlässlich des 6. Europäischen Datenschutztages…

BMGBMJDatenschutz-NewsPatientenrechtegesetz

BMJ/BMG: Patientenrechtegesetz

Januar 16, 2012

Die Bundesjustiziministerin Leutheusser-Schnarrenberger und der Bundesgesund- heitsminister Bahr haben heute in Berlin einen gemeinsamen Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patienten- rechtegesetz) vorgestellt. Das neue Gesetz bündele erstmalig…

BSIDNS-ChangerSelbsttest

BSI: Überprüfung von PCs auf Schadsoftware „DNS-Changer“

Januar 11, 2012

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Internetnutzern, ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware „DNS-Changer“ zu überprüfen. Eine Überprüfung werde mit Hilfe einer von der Deutschen Telekom,…

BVerfGEU-DatenschutzverordnungMasing

Kritik an EU-Datenschutzverordnung

Januar 11, 2012

Der am Bundesverfassungsgericht für Datenschutz, Meinungs- und Pressefreiheit zuständige Verfassungsrichter Masing äußerte erhebliche Bedenken gegen die EU-Datenschutzverordnung und die damit geplante Harmonisierung des Datenschutzrechtes in Europa. Die EU-Datenschutzverordnung, deren Entwurf Ende…

10 Jahre InformationsfreiheitsgesetzLDI NRW

NRW: 10 Jahre Informationsfreiheitsgesetz

Januar 6, 2012

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Ulrich Lepper hat das 10jährige Bestehen des nordrhein-westfälischen Informationsfreiheitsgesetzes zum Anlass für eine Rückschau genommen. NRW gehöre zu mit zu den Pionieren der…

iOSRSS

RSS-Reader für iOS mit Augenmerk auf Datenschutz

Januar 4, 2012

Die intersoft consulting services AG hat sich mit Datenschutz-RSS das Ziel gesetzt, einen datenschutzkonformen RSS-Reader für iOS-Geräte bereitzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der Reader kostenlos und werbefrei gestaltet,…