Alle Beiträge

EU-Datenschutz-RichtlinieEuGHVideoüberwachung

EuGH: Privatleute müssen bei Videoüberwachung EU-Datenschutz beachten

Dezember 16, 2014

Am Donnerstag entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg, dass auch Privatleute den europäischen Datenschutz beachten müssen, wenn sie aus Furcht vor Kriminellen ihr Haus Video überwachen wollen. Die europäischen Richter…

29. Konferenz der InformationssicherheitsbeauftragtenE-GovernmentOpen DataOpen-Government-Strategien

IFK: Open Data in der öffentlichen Verwaltung muss Standard werden!

Dezember 15, 2014

Die Informationsfreiheitsbeauftragten Deutschlands haben auf ihrer 29. Konferenz am 9. Dezember 2014 (IFK) u.a eine Entschließung zu Open Data in der öffentlichen Verwaltung verabschiedet. Die Bundesregierung habe mit der Digitalen Agenda…

Datenschutz-NewsFacebookSuchfunktion

Stichwortsuche bei Facebook keine Gefahr für den Datenschutz

Dezember 11, 2014

Neue Features bei Facebook bergen häufig versteckte Einschränkungen für den Datenschutz der Nutzer. Nachdem Facebook nun ankündigte eine neue Suchfunktion einzuführen, wurde die Datenschutz-Netzgemeinde daher berechtigter Weise abermals hellhörig. Doch…

Auto-Notruf eCalleCall

EU-Parlament: eCall soll ab April 2018 Pflicht werden

Dezember 11, 2014

Nach dem jüngsten Beschluss des Binnenmarktausschusses des EU-Parlament müssen Neufahrzeuge von Anfang April 2018 an über ein Ortungssystem mit der vorgesehenen Notrufmöglichkeit verfügen. Die Infrastruktur für das System müssen die…

Bayerisches Landesamt für DatenschutzaufsichtBundesnetzagenturDatenschutz-Newsunzulässige Werbung

BayLDA: Verstärkte Ahndung von rechtswidrigen Werbemaßnahmen

Dezember 10, 2014

Einer Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA) vom 25.11.2014 zufolge werden die Beschwerden von Verbrauchern über belästigende Werbung bei den Datenschutzaufsichtsbehörden nicht weniger. Insbesondere die unerwünschte Telefon- und E-Mail-Werbung…

Datenschutz-NewsFacebookMassenüberwachungMitarbeiterüberwachungWhatsApp

Massenhafte Überwachung durch WhatsApp möglich

Dezember 9, 2014

Der mittlerweile zu Facebook gehörende Instant-Massaging-Dienst WhatsApp ist beliebter denn je. Rund 20 Millionen Deutsche haben die App auf Ihrem Smartphone installiert; weltweit sollen es rund 400 Millionen Nutzer sein.…

ButtarelliEU-Datenschutzbeauftragter

EU-Parlament und Ministerrat: Neuer Europäischer Datenschutzbeauftragter ernannt

Dezember 8, 2014

Das EU-Parlament und der Ministerrat haben Giovanni Buttarelli für die nächsten fünf Jahre zum Europäischen Datenschutzbeauftragten ernannt. Aufgabe des Europäischen Datenschutzbeauftragten ist, dafür zu sorgen, dass der Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre…

AGBDatenschutz-NewsDatenspeicherungNutzungsbedingungenSkypeUrheberrecht

Skype: Änderung der Nutzungsbedingungen

Dezember 8, 2014

Wer Kunde des Kommunikationsdienstes Skype ist, wurde vergangene Woche per E-Mail darüber informiert, dass der Anbieter seine Nutzungsbedingungen zum 01. Januar 2015 ändern wird. Wichtig für den Kunden ist eine…

Datenschutz-NewsUber

Uber sammelt unverhältnismäßig Daten

Dezember 4, 2014

Der Fahrdienstvermittler Uber sorgt mit seiner App nicht nur bei der Zunft der Droschkenfahrer für Aufsehen, sondern nun auch bei den Datenschützern. Joe Giron, ein US-amerikanischer Software-Experte, hatte festgestellt, dass…

BundesverfassungsgerichtVorratsdatenspeicherung

Papier fordert stärkeren Schutz vor Massenüberwachung

Dezember 4, 2014

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, forderte auf einer Diskussionsveranstaltung des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft , dass der Staat eine sichere und vertrauenswürdige Kommunikation seiner…

BFDIDatenschutz-NewsKrankenversicherungenWarnung vor Datenkonzentrationen

BfDI: Warnung vor Datenkonzentrationen bei Krankenversicherungen

Dezember 3, 2014

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Voßhoff hat ebenfalls die öffentlich bekannt gewordenen Überlegungen, Versicherungstarife im Bereich privater Krankenversicherungen einzuführen, bei denen die Versicherten mit Gutscheinen oder…

Google Street ViewHamburgische Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitStraßenaufnahmenVideoüberwachung

Erneut Straßenaufnahmen durch Google

Dezember 2, 2014

Wie auf der Homepage des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) bekanntgegeben wurde, werden seit gestern und im Laufe des kommenden Jahres erneut Straßenaufnahmen in ganz Deutschland durch Google…

Videoüberwachung an Schulen

Videoüberwachung an bayerischen Schulen sorgt für Empörung

Dezember 1, 2014

Einer Recherche des Bayerischen Rundfunks (BR) zufolge missachten bayerische Schulen offenbar die datenschutzrechtlichen Vorschriften zur Videoüberwachung. An mehr als der Hälfte der vom BR befragten Schulen, die mit Kameras überwachen,…

Ausverkauf von GesundheitsdatenBig DataDatenschutz-NewsFitness AppsLDI NRW

LDI NRW: Warnung vor Fitness-Apps für Krankenversicherungen

Dezember 1, 2014

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) Lepper warnt explizit davor, persönlichste Daten zur täglichen Lebensführung Versicherungen zur Verfügung zu stellen, um damit einen Preisvorteil zu erhalten. Er nimmt…

Datenschutz-NewsEU-KommissionEU-ParlamentGoogleSuchmaschinen

EU-Parlament: Votum zur Entflechtung von Suchmaschinen

November 27, 2014

Das EU-Parlament hat am Donnerstag über einen Entschließungsantrag abgestimmt, der die EU-Kommission zum Handeln im Suchmaschinen-Markt auffordern soll. Gegenstand dieses Antrages war der Aufruf des EU-Parlaments, jeglichen Missbrauch bei der Vermarktung…

Datenschutz-NewsRecht auf V

EU-Datenschützer fordern weltweite Löschung von Links

November 27, 2014

Die Artikel-29-Datenschutzgruppe hat Maßgaben zur Umsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs zum „Recht auf Vergessen“ vorgelegt. Das Gremium, das sich u.a. aus Vertretern der Aufsichtsbehörden der EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen…

Doubel Opt-InEinwilligungNewsletter

Newsletter datenschutzkonform versenden

November 27, 2014

Unverlangte und ohne Einwilligung zugesendete (Werbe)-E-Mails gelten als Spam und stellen im Sinne gesetzlicher Vorschriften eine unzumutbare Belästigung dar. Dies gilt im privaten wie auch geschäftlichen Bereich. Wichtig ist also,…

Ende-zu-Ende-VerschlüsselungWhatsApp

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird eingeführt

November 24, 2014

Der Instant Messaging Dienst WhatsApp wird Medienberichten zufolge eine Ende-zu Ende Verschlüsselung einführen, so dass die Daten auf dem Verkehrsweg zwischen Sender und Empfänger und nicht nur auf dem Verkehrsweg vom Sender…