Alle Beiträge

BAGBundesarbeitsgerichtDatenschutz-NewsVeröffentlichung von Videoaufnahmen

BAG: Veröffentlichung von Videoaufnahmen eines Arbeitnehmers

März 5, 2015

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.02.2015 (Aktenzeichen 8 AZR 1011/13) festgestellt, dass Bildnisse von Arbeitnehmern ausschließlich mit deren schriftlicher Einwilligung veröffentlicht werden dürfen. Eine ohne Einschränkung erteilte Einwilligungserklärung ende…

Datenschutz-NewsKrankenversicherungenPatientendatenWearables

Wearables machen Versicherte zu „gläsernen Patienten“

März 4, 2015

Sogenannte „Wearables“ (von Wearable Computing, tragbare Computersysteme), also am Körper zu tragenden mobile kleine Computersysteme, sind nicht nur auf dem zurzeit stattfindenden Mobile World Congress in Barelona das Thema. Auch…

HackingangriffUber

Uber: Hackingangriff auf 50.000 Fahrerdaten

März 2, 2015

Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber ist abermals mit Negativschlagzeilen in das öffentliche Interesse gerückt. Im vergangenen Mai ist es Unbekannten gelungen, die Daten von 50.000 Uber-Fahrern (Name, Führerscheinnummer), die bei dem umstrittenen…

DatenklauDatenschutz-NewsDigitale AngriffeIT-Sicherheitsvorfälle

Studie: IT-Sicherheitsvorfälle in jedem dritten Unternehmen in Deutschland

Februar 27, 2015

In einer repräsentativen Studie hat der Branchenverband BITKOM festgestellt, dass nahezu jedes dritte Unternehmen (30%) in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren IT-Sicherheitsvorfälle zu verzeichnen hatte. So bestätigte der BITKOM…

Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitDatenschutz-NewsFacebookGoogleJugenddatenschutzSkypeWhatsApp

Youngdata.de – Datenschutz der Jugend näher bringen

Februar 19, 2015

Am 10.02.2015 wurde anlässlich des Safer Internet Day in Erfurt das Portal Youngdata freigeschaltet. Youngdata ist ein Gemeinschaftsprojekt der Datenschutzbeauftragten des Bundes und er Länder. Das Jugendportal ist eine Informationsplattform…

§ 87 BetriebsverfassungsgesetzDatenschutz-NewsMitbestimmungsrechtVideokamera-Attrappe

LAG MV: Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Installation einer Kamera-Attrappe

Februar 13, 2015

Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (LAG MV) hat beschlossen, dass das Anbringen der Attrappe einer Videokamera im Außenbereich eines Klinikgebäudes offensichtlich keinen Mitbestimmungstatbestand im Sinne des § 87 Betriebsverfassungsgesetz erfüllt (3. Kammer, Beschluss…

Datenschutz im InternetDatenschutz-NewsNutzerdatenschutz

10. Februar 2015: Safer Internet Day

Februar 10, 2015

Auf Initiative der Europäischen Kommission findet am heutigen Dienstag, 10.02.2015, der jährliche internationale Safer Internet Day statt. Er wird von der Kampagne „klicksafe“ koordiniert, einer Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz…

BFDIVerbandsklagerechtVerbraucherverbände

BfDI: Verbandsklagerecht bei datenschutzrechtlichen Verstößen begrüßenswert

Februar 9, 2015

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Voßhoff hat zu dem am 4. Februar 2015 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Einführung erweiterter Verbandsklagerechte von Verbraucherverbänden bei datenschutzrechtlichen Verstößen…

Datenschutz-NewsEU-Datenschutz-GrundverordnungKreditkartendaten

Einkaufen mit der Kreditkarte verrät Identität des Nutzers

Februar 4, 2015

Eine aktuelle Studie mit dem Titel „Einzigartig im Shoppingcenter: Zur Wiedererkennung mit Metadaten aus Kreditkarteninformationen“ des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge und der dänischen Aarhus Universität macht deutlich,…

„Edathy-Affäre“Bild- und FilmmaterialCybermobbingDatenschutz-NewsDatenschutzrechtFacebookPersönlichkeitsrechtPersönlichkeitsschutzSexualstrafrechtWhatsAppYouTube

Neuregelungen im Strafrecht und deren Auswirkungen auf den Persönlichkeitsschutz

Februar 4, 2015

Am 26. Januar ist das 49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches in Kraft getreten. Es dient damit der Umsetzung der europäischen Vorgaben zur Verschärfung des Sexualstrafrechts. Noch besser geschützt werden…

AGBBFDIFacebook

BfDI: Datenschutz darf nicht an Grenzen halt machen!

Februar 2, 2015

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Voßhoff hat die seit vergangenem Freitag geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei dem sozialen Netzwerk Facebook zum Anlass genommen, zu betonen, wie wichtig…

Alexander DobrindtDatenschutz-NewsPkw-Maut

Gesetzentwurf zur PKW-Maut datenschutzrechtlich undifferenziert

Januar 29, 2015

Seitens der EU und diverser Mitgliedsstaaten ist und bleibt die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt initiierte PKW-Maut ein umstrittenes Thema. Und auch Datenschützer sind seit Beginn derer Ausarbeitung auf den Plan…

AGBDatenschutz-NewsFacebookNutzerdatenschutz

Bundestag-Ausschuss diskutiert neue Facebook-Bedingungen

Januar 29, 2015

Am 30. Januar treten Facebooks neue Nutzungsbedingungen in Kraft. Neben der Möglichkeit für Mitglieder, genauer festzulegen, wer ihre Einträge ansehen kann oder herauszufinden, warum ihnen bestimmte Werbung zugespielt wird, ermöglichen…

BMIDatenschutz-GrundverordnungNeunter Europäischer Datenschutztag

BMI: 2015 wird ein weichenstellendes Jahr für den Datenschutz!

Januar 28, 2015

„Das Jahr 2015 wird ein weichenstellendes Jahr für den Datenschutz. Wir wollen in diesem Jahr die Datenschutz-Grundverordnung im Rat beschließen“, so Bundesinnenminister de Maizière anlässlich des vom Europarat initiierten Europäischen Datenschutztages, der…

EU DatenschutzFreihandelsabkommenTTITUSA

USA soll Einfluss auf EU-Gesetzgebung nehmen dürfen

Januar 28, 2015

Das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP ist – grob beschrieben – ein Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA und verfolgt das Ziel, den Handel zwischen den Wirtschaftsräumen zu vereinheitlichen…