Alle Beiträge

AppDatenschutz-NewsSchutz von Gesundheitsdaten

App kontrolliert Stimmung von Mitarbeitern

Juni 2, 2015

Nach dem Vorbild des Trends in amerikanischen Unternehmen die Mitarbeiter mit Armbändern auszustatten, die deren tägliche Bewegungen messen und so deren Fitnesszustand dokumentieren, hat nun eine Münchener App-Schmiede eine App…

Menschenrechtsrat der Vereinten NationenPeter SchaarUN-Sonderberichterstatter für Datenschutz

Peter Schaar als UN-Sonderberichterstatter für Datenschutz

Mai 27, 2015

Ende März dieses Jahres hat der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen eine Resolution angenommen, die die Ernennung eines in seiner Amtsausführung unabhängigen Sonderberichterstatters für das Recht auf Privatheit vorsieht. Dieser soll einen jährlichen Bericht…

AndroidDatenlöschungNutzerdatenschutz

Android-Handys: Gelöschte Daten wieder herstellbar

Mai 25, 2015

Wie eine Studie der Camebridge University jetzt ergab, können sich Nutzer älterer Android-Handys nicht auf die sog. Factory Reset Funktion verlassen und davon ausgehen, dass sich ihr Gerät nach Durchführen…

BNDDatenschutz-NewsNSAPeter Pilz

Luxemburgische Regierung erstattet Anzeige in BND-Spähaffäre

Mai 21, 2015

Die Praktiken der BND-NSA-Späh-Affäre hat nun die Regierung Luxemburgs dazu bewogen, Anzeige gegen Unbekannt zu stellen. Zuvor hatte der Abgeordenete des österreichischen Parlaments Peter Pilz auf seiner Facebookseite ein Schreiben…

AuskunftsanspruchDatenschutz ArbeitsverhältnisDatenschutz-News

Klinikträger muss Privatanschrift eines Arztes nicht herausgeben

Mai 21, 2015

In einem Urteil von Anfang diesen Jahres hat der BGH geurteilt (vgl. BGH vom 20.01.2015 VI ZR 137/14), dass ein Klinikträger die Privatanschrift eines bei ihm beschäftigten Arztes nicht herausgeben…

AdresserfassungBundesjustizministeriumCybercrimeDatenschutz-NewsProfilbildung

Vorratsdatenspeicherung: Gesetz soll nun im Eilverfahren verabschiedet werden!

Mai 18, 2015

Am 15. April 2015 stellten Bundesjustizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizère erst die Leitlinien zum neuen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vor. Seit dem wird im Eiltempo an einem Gesetzesentwurf…

Datenschutz-NewsFacebookHeiko Maas

Verbraucherschützer wollen gegen Facebook klagen

Mai 7, 2015

Deutsche Verbraucherschützer beabsichtigen nach einstimmigen Medienberichten, den US-amerikanischen Marktführer im Bereich Social-Networks Facebook zu verklagen. Streitpunkt sind die von Facebook zuletzt in Kraft gesetzten neuen Nutzungregeln, die nach Ansicht der…

Datenschutz-NewsKfz-Kennzeichen-ScanningTotalüberwachungUSA

USA: Weiterer Schritt Richtung Totalüberwachung

Mai 7, 2015

Wie Medien berichten, will das US-Ministerium für Heimatschutz sämtliche Kfz-Kennzeichen in den USA überwachen lassen. Um dies zu ermöglichen, hat das Ministerium in einer Art Ausschreibung um konkrete Angebote von…

Datenschutz-NewsHackerangriff

€ 4,6 Millionen von Ryanair-Konto abgebucht

Mai 6, 2015

Wie die Irische Zeitung The Irish Times berichtet, haben bislang Unbekannte ca. € 4,6 Millionen von einem Ryanair-Konto abgebucht. Die Abbuchung erfolgte auf dem elektronischen Wege über ein chinesisches Bankkonto.…

BundesinnenministeriumDatenschutz-NewsEU-Datenschutz-GrundverordnungStatistisches Bundesamt

EU-Datenschutz-Grundverordnung könnte für deutsche Unternehmen teuer werden

Mai 4, 2015

Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge, könnten die – sich immer noch in der Erarbeitung der EU-Gremien befindlichen – Grundsätze der europäischen Datenschutz-Grundverordnung die deutschen Unternehmen Milliarden kosten. Dies gehe aus…

Big Brother Awards 2015

Big Brother Awards 2015

April 28, 2015

Auch in diesem Jahr wurden die Big Brother Awards an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die „in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder persönliche Daten Dritten zugänglich…

MITVital Radio

MIT stellt Vital Radio vor

April 24, 2015

Forscher des Computer Science & Artificial Intelligence Laboratory am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben diese Woche auf der CHI Computer Conference in Seoul, Südkorea, das sogenannte „Vital Radio“ vorgestellt.…

AT&TDatenschutz-News

USA: Marktführer AT&T bittet Kunden für Privatsphäre zur Kasse

April 23, 2015

Der US-Netzbetreiber AT&T, der in den Vereingten Staaten eine ähnliche Marktführerposition inne hat wie in Deutschland vergleichbar die Telekom, speichert alle Daten, die im Rahmen der Nutzung besonders schneller Web-Dienste…

Bundesbeauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitBundesjustizminister Heiko MaasEuropäische GrundrechtechartaEuropäischer GerichtshofVorratsdatenspeicherung

Regierungsentwurf zur Vorratsdatenspeicherung: Voßhoff zweifelt an Vereinbarkeit mit der Europäischen Grundrechtecharta

April 21, 2015

Einer Pressemitteilung vom gestrigen Tage zufolge, ist für die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Andrea Voßhoff fraglich, ob der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzesentwurf für eine Vorratsdatenspeicherung den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs entsprechen kann. So…

EU-KommissionGoogleUnlauterer Wettbewerb

Kritik an Google wegen unfairem Wettbewerb verschärft sich

April 16, 2015

Wie Medien berichten, hat die EU-Kommission angedroht, scharf gegen Google vorzugehen. Heise Online spricht davon, dass es das wichtigste Wettbewerbsverfahren in der Geschichte des Internets werden könnte. Der Vorwurf: Unlauterer…

BundesregierungDatenschutzTelekommunikationsrechtVorratsdatenspeicherung

Bundesregierung legt Leitlinien für Vorratsdatenspeicherung fest

April 15, 2015

Bundesjustizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizière haben heute die „Leitlinien des BMJV zur Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten“ vorgestellt. Damit legt die Bundesregierung ihren Plan zur…

ArbeitnehmerüberwachungBundesarbeitsgerichtDatenschutz-NewsEinsatz von DetektivenVideo-Observation

BAG: Heimliche Video-Observation von Arbeitnehmern durch Detektiv

April 13, 2015

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19.02.15 (Az.: 8 AZR 1007/13) entschieden, dass ein Arbeitgeber, der wegen des Verdachts einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit einem Detektiv die Überwachung eines Arbeitnehmers überträgt, rechtswidrig…