Alle Beiträge

Datenschutz-NewsIdentitätsdiebstahlVerbraucherschutz

Verbraucher legen mehr Wert auf Datenschutz

November 5, 2015

Wie der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) mitteilt, wächst das Bewusstsein von Verbrauchern für den Schutz ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom vzbv in Auftrag gegebene aktuelle Umfrage.…

Big DataBITKOM

BITKOM: Leitlinien für den Einsatz von Big Data

November 5, 2015

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat selbst entwickelte Leitlinien für den Einsatz von Big Data Technologien in der Wirtschaft veröffentlicht („Leitlinien für den Big-Data-Einsatz – Chancen und Verantwortung“). Darin…

Datenschutz-NewsEU-KommissionFacebookNutzerdatenschutzSafe-HarborSafe-Harbor 2.0USA

Status quo und Entwicklung von Safe-Harbor 2.0

Oktober 29, 2015

Die EU-Justizkommissarin Vĕra Jourová hat den Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) am 25. Oktober 2015 über den aktuellen Stand der Verhandlungen über ein neues Safe-Harbor-Abkommen informiert. Zwischen der…

Datenschutz-NewsDatenschutzkonferenzEU-KommissionSafe-HarborUSA

Positionspapier der Datenschutzkonferenz zu Safe-Harbor-Urteil

Oktober 28, 2015

Die Datenschutzkonferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK) hat in einem nun veröffentlichten Positionspapier zum Safe-Harbor-Urteil des EuGH vom 6. Oktober 2015 klar gestellt, dass die deutschen Datenschutzbehörden…

AndroidOnline bankingSparkasse

Online Banking mittels TAN-Apps in der Kritik

Oktober 23, 2015

Wie Forscher der Uni Erlangen in einem Angriff zeigen konnten, ist die Kombination der Sparkassen-Apps Sparkasse+ und pushTAN für Angreifer ausnutzbar. Bei Nutzung beider Apps auf einem Gerät genügt es…

Datenschutz-NewsEuGHFacebookIrische Datenschutzbehörde

Oberstes Irisches Gericht ordnet Überprüfung von Facebook an

Oktober 21, 2015

Die Grundsatzentscheidung des EuGH vom 6. Oktober 2015 führt zu ersten praktischen Konsequenzen für Facebook Ireland Ltd., dem europäischen Hauptquartier des amerikanischen Unternehmens Facebook Inc. So urteilte der irische High…

Artikel-29-DatenschutzgruppeDatenschutzDatenschutz-NewsEU-KommissionEuGHFacebookSafe-HarborUSA

Artikel-29-Datenschutzgruppe: Datenübermittlungen in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules vorläufig zulässig

Oktober 19, 2015

In der Pressemitteilung vom 16. Oktober 2015 nimmt die Artikel-29-Datenschutzgruppe zu den Konsequenzen und Folgen des Safe-Harbor-Urteils Stellung. Die Entwicklung politischer, rechtlicher und technischer Lösungen um einen Datentransfer in die…

anlasslose SpeicherungDatenschutz-NewsTK-Überwachung

Bundestag beschließt Gesetz zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Oktober 19, 2015

Am Freitag wurde im Bundestag die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Mit 404 Ja-Stimmen, 148-Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen stimmten die Abgeordneten für den Gesetzesentwurf der Bundesregierung (BT-DS 18/5088). Damit versucht die…

Datenschutz-NewsTrilog-Verhandlungen

Albrecht: Datenschutz-Grundverordnung ist auf dem richtigen Weg

Oktober 16, 2015

Einem Beitrag der International Association of Privacy Professionals (IAPP) zufolge, lieferte Jan Philipp Albrecht, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE), grüne Europaabgeordnete und Berichterstatter im…

DatenschutzDatenschutz-NewsEuGHFacebookPatriot ActSocial NetworkStandardvertragsklauselnUSA

Deutsche Datenschutzbehörden zweifeln an der Zulässigkeit von Datenübermittlungen in die USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln

Oktober 15, 2015

Nach der Safe-Harbor-Entscheidung des EuGH vom 06. Oktober 2015 sind Datenübermittlungen auf Grundlage des Abkommens nicht mehr zulässig.  Hintergrund der Entscheidung ist der Zugriff der amerikanischen Behörden auf der Basis…

§ 201 StGBEnBWErmittlungenUnzulässige Mitschnitte von Telefongesprächen

EnBW: Ermittlungen wegen unerlaubten Mitschneidens von Kundengesprächen

Oktober 14, 2015

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat Medienberichten zufolge Ermittlungen gegen den Energiekonzern EnBW eingeleitet. Konkret vorgeworfen werde dem Konzern, das nicht öffentlich gesprochene Wort von Kunden durch Mitschnitte von Servicegesprächen unerlaubt aufgezeichnet zu…

AmazonAppleDatenschutz-NewsDatenschutzbehördeDatenverarbeitungEuGHEuropäischer DatenschutzGoogleMicrosoftPatriot ActSafe Habor

Wie US-Firmen auf das Safe-Harbor-Urteil des EuGH reagieren

Oktober 14, 2015

Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) vergangene Woche die Ungültigkeit des Safe-Harbor-Abkommens zwischen der EU und den USA festgestellt hat, lohnt sich ein Blick auf US-Unternehmen. Denn es sind gerade die…

Austausch LesegeräteBSIelektronische Gesundheitskarte

Elektronische Gesundheitskarte: Austausch aller Lesegeräte erwartet

Oktober 9, 2015

Medienberichten zufolge rechnet die Industrie damit, ab Mitte 2016 sämtliche Kartenlesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte austauschen zu müssen, wodurch Kosten von fast 100 Millionen Euro entstehen würden. Hintergrund seien Bedenken des…

Datenschutz-NewsEuropäischer GerichtshofPenny PritzkerSafe Harbor ProgramUSA

US-Regierung reagiert unzufrieden auf EuGH-Entscheidung zu Safe-Harbor

Oktober 9, 2015

Unzufriedenheit und Unverständnis kennzeichneten die Reaktion der US-Regierung zur wegweisenden Entscheidung des Europäischen Gereichtshof, welche die Ungültigkeit des Safe-Harbor-Abkommens feststellte.“Wir sind zutiefst enttäuscht von der heutigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs,…

Artikel-29-DatenschutzgruppeDatenschutzDatenschutz-NewsEUEU-KommissionEuGHFacebookNSANutzerdatenschutzUSA

Erste Reaktionen nationaler Datenschutzbehörden auf die Safe-Harbor-Entscheidung und Folgen für die Praxis

Oktober 7, 2015

Nach der Entscheidung des EuGH vom 06. Oktober 2015 über die Gültigkeit des Safe-Harbor-Abkommens haben sich einzelne nationale Datenschutzbehörden zu möglichen Konsequenzen geäußert, die teilweise unterschiedlich bewertet werden. In Rede…

DatenschutzDatenschutz-NewsEU-KommissionEuGHFacebookNSANutzerdatenschutzUSA

Safe Harbor kein „sicherer Hafen“ für EU-Bürger

Oktober 6, 2015

Mit dem Urteil C-362/14 vom 06. Oktober 2015 hat der EuGH die Entscheidung der Kommission vom 26. Juli 2000, dass die s.g. „Safe-Harbor-Regelung“ der Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau der…

Helga BlockLDI NRWUlrich Lepper

Auch Nordrhein-Westfalen hat neue Datenschutzbeauftragte

Oktober 1, 2015

Zum heutigen Tag löst Helga Block den bisherigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Ulrich Lepper, ab, der nach fünf Jahren Amtszeit in den Ruhestand tritt. Block war – nach…