Alle Beiträge

BITKOMEigenverantwortung bei Internetnutzung

BITKOM: Trend zu mehr Eigenverantwortung bei der Internetnutzung

Oktober 22, 2014

Eine im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass Internetnutzer die Hauptverantwortung für den Schutz ihrer Daten zunehmend bei sich selbst sehen. Fast zwei Drittel (62…

Landesregierung Mecklenburg-VorpommernVerzicht auf soziale Medien

Landesregierung MV: Verzicht auf Auftritte in sozialen Medien

Oktober 20, 2014

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern (MV) verzichtet, wie der zuständige Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Dankert mitgeteilt, bewusst auf Auftritte in sozialen Medien, wie z.B. Facebook und Twitter. Sie sehe in diesen Plattformen keinen…

Big DataDatenschutz-NewsDatensektorDatenverarbeitungEU-Kommission

EU und Wirtschaft investieren 2,5 Mrd. EUR in Big Data

Oktober 15, 2014

Laut einer EU-Pressemitteilung vom vergangenen Montag sollen bis 2020 rund 2,5 Mrd. Euro in den Datensektor investiert werden. Weltweit werden jede Minute 1,7 Billiarden Bytes generiert. Dabei handele es sich…

Bundesweites InternetportalYoung Data

DSK: Young Data-Datenschutzseite wird bundesweit

Oktober 15, 2014

Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK) hat nach Angaben des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LDI RLP) entschieden, dass die vom LDI RLP…

Body-CamsHessenPolizei

Polizei Hessen: Landesweiter Einsatz von Body-Cams

Oktober 14, 2014

Medienberichten zufolge soll die Verwendung von Schultervideokameras (Body-Cams) für Hessische Polizisten, die bislang auf Pilotprojekte in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden beschränkt war, bald auf das gesamte Bundesland ausgeweitet werden. Die…

BSISichere Nutzung von Cloud-Diensten

BSI: Sichere Nutzung von Cloud-Diensten

Oktober 13, 2014

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Veröffentlichung einer Publikation zur Nutzung von Cloud-Diensten bekannt gegeben. Die Publikation „Sichere Nutzung von Cloud-Diensten“ stelle eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dar, die strategische Überlegungen…

88. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der LänderDSK

88. DSK: Datenschutz erfordert unabhängige Kontrollbehörden

Oktober 9, 2014

Die 88. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK) hat im Rahmen einer Entschließung den Gesetzesentwurf der Bundesregierung, der auf eine Stärkung der Unabhängigkeit der Bundesbeauftragten abzielt, explizit…

GPSObdachlosePeilsender

Dänemark: Peilsender für Obdachlose

Oktober 9, 2014

In der dänischen Gemeinde Odense wurden Medienberichten zufolge im Rahmen eines jüngst abgeschlossenen Pilotprojekts Obdachlose mit einem Peilsender ausgestattet. Die durch den Peilsender erhobenen Daten seien direkt an eine städtische…

AnsipDatenschutz-NewsSafe-Harbor

Designierter EU-Kommissar: Safe Habor auf dem Prüfstand

Oktober 8, 2014

Der ehemalige Premierminister Estlands und designierte EU-Kommissar für den digitalen Binnenmarkt Ansip hat sich Medienberichten zufolge für einen starken Datenschutz ausgesprochen, zugleich jedoch das Safe Habor Abkommen – ein Abkommen zwischen der Europäischen…

BayLDABußgeldDashcamDatenschutz-News

BayLDA: Bußgeld für Veröffentlichung von DashCam-Aufnahmen

Oktober 7, 2014

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzbeaufsicht (BayLDA) hat angekündigt, künftig gegen die unzulässige Veröffentlichung von DashCam-Aufnahmen vorzugehen. Wenn bekannt werde, dass Autofahrer die mit ihrer Dashcam aufgenommenen Videofilme an Polizei, Versicherung…

Deutsche BahnDeutsche TelekomWlan

Kostenloses WLAN in ICE-Zügen

Oktober 1, 2014

Einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn zufolge, erhalten Kunden der Ersten Klasse künftig einen kostenlosen WLAN-Zugang bei Fernreisen mit dem ICE. Zwar erhöht die Bahn zum Fahrplanwechsel im Dezember die Preise…

Cloud ComputingDatenschutz-News

Standortvorteil Deutschland: Oracle eröffnet deutsche Rechenzentren

September 29, 2014

Nach Berichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) eröffnet der SAP-Konkurrent Oracle noch vor Jahresende zwei Rechenzentren in Deutschland. Der Konzern kündigte an, dass sie in Frankfurt und München ans Netz…

DatenpanneWhatsApp

Datenleck bei WhatsApp: Messenger verrät Online-Status

September 25, 2014

WhatsApp hat ein Datenschutzproblem:  Der Messenger verrät den Online-Status seines Nutzers, selbst, wenn man dies in den Datenschutz-Einstellungen deaktiviert hat – und zwar jedem, der die Rufnummer kennt, berichtet Heise…

Artikel-29-DatenschutzgruppeDatenschutz-NewsGoogle

EU-Datenschützer einigen sich auf Kriterienkatalog zum „Recht auf Vergessen“

September 22, 2014

Die Artikel-29-Gruppe der europäischen Datenschutzbeauftragten hat einen gemeinsamen Ansatz für den Umgang mit dem „Recht auf Vergessen“ definiert. Ein „Netzwerk spezieller Kontaktpersonen“ der Aufsichtsbehörden soll übergreifende Kriterien für den Umgang…

prädiktive PolizeiarbeitPredictive Policing

Bayern: Softwaregestütztes Predictive Policing geplant

September 19, 2014

Das bayerische Landeskriminalamt plant Medienberichten zufolge in München und Nürnberg den Einsatz einer Software für prädiktive Polizeiarbeit (sog. Predictive Policing), um Einbrechern auf die Schliche zu kommen. Es werde die Software…

AndroidGoogle

Sicherheitslücke im Browser von Android-Handys entdeckt

September 18, 2014

Jeder der den standardmäßigen Internetbrowser des Android-Handys verwendet, kann ein potentielles Opfer von Datendiebstahl werden. Betroffen sind alle Smartphones, die den standardmäßigen Internetbrowser des Android-Handys verwenden und nicht mit der…

GCHQNSAZugriff auf Telekom und Netcologne

NSA & GCHQ: Zugriffe auf Deutsche Telekom und Netcologne

September 18, 2014

Der US-Auslandsgeheimdienst NSA sowie der britische GCHQ verfügen Medienberichten zufolge über einen verdeckten Zugang in das Netz der Deutschen Telekom und von Netcologne. Dies soll aus als streng geheim eingestuften Unterlagen…

BNDNSA

BND: Auswertung von Daten aus Krisenregionen für die NSA

September 15, 2014

Der Bundesnachrichtendienst (BND) speichert und analysiert Medienberichten zufolge zeitweilig den gesamten Datenverkehr aus Krisenregionen in Afghanistan, Somalia und dem Nahen Osten. Gespeichert würden die Daten für insgesamt sieben Tage, damit eine…

Apple WatchSmartwatch

Apple: Apple Watch ab 2015 erhältlich

September 11, 2014

Medienberichten zufolge hat das Unternehmen Apple nun zusammen mit den neuen Modellen des iPhones die Smartwatch Apple Watch präsentiert. Ab Anfang 2015 könne sie käuflich erworben werden. In den USA…

BITKOMVerschlüsselungssysteme

BITKOM: Internetnutzer verschlüsseln mehr

September 10, 2014

Eine Studie des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) belegt, dass immer mehr Internetnutzer Verschlüsselungssysteme verwenden, um ihre Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Immerhin 16 Prozent der Internetnutzer…

Datenschutz-NewsFreihandelsabkommenULDUSA

Freihandelsabkommen: Datenschützer verlangt Verhandlungsstopp

September 9, 2014

Nach dem Ergebnis einer Prüfung durch das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) dürften die Verhandlungen zwischen der EU und den USA über die Handelspartnerschaft TTIP in weiten Teilen nicht…