Alle Beiträge

AppleDatenschutz-NewsKrankenhausPatentPatientenarmband

Apple: Patent für Patientenarmband angemeldet

August 7, 2014

Das US-amerikanische Unternehmen Apple hat Medienberichten zufolge ein Patent für ein wegwerfbares Patientenarmband angemeldet, das sich selbst mit Energie versorgen und Gesundheitsinformationen auf das Smartphone des behandelnden Arztes übermitteln kann.…

Datenschutz-NewsFacebookSammelklage

Österreich: Sammelklage gegen Facebook

August 6, 2014

Der österreichische Datenschutzaktivist Schrems hat Medienberichten zufolge letzte Woche dazu aufgerufen, sich seiner Sammelklage gegen Facebook Irland, der europäischen Zweigniederlassung von Facebook Inc., vor dem Handelsgericht Wien anzuschließen. Hintergrund der Klageeinreichung…

Datenschutz-NewsEuGHGoogleMeinungsfreiheitPersönlichkeitsrechtPressefreiheitRecht auf Vergessen

„Recht auf Vergessen“ – Die Kehrseite

August 5, 2014

Im Mai dieses Jahres hatte der Europäische Gerichtshof ein weitreichendes Urteil gegen Google ausgesprochen. Das „Recht auf Vergessen“ war geboren. Unter gewissen Umständen, haben natürliche sowie juristische Personen einen Anspruch…

BGHIP-AdressenSpeicherung

BGH: Siebentägiges Speichern von IP-Adressen bleibt rechtmäßig

August 5, 2014

Auch im zweiten Berufungsverfahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) keine Einwände gegen die Praxis von Internet Service Providern (ISP), Verbindungsdaten von Internetnutzern eine Woche lang zu speichern. Dies hat der BGH…

Visa Digital SolutionsVisa Token Service

Visa: Token Service für den Käuferschutz

August 4, 2014

Das Kreditkartenunternehmen Visa hat Medienberichten zufolge vielfältige Angebote angekündigt (Visa Digital Solutions), die sichere Zahlungen über eine breite Palette von Wearables und mit dem Internet verbundenen Geräten gewährleisten sollen und…

Cloud ComputingDatenschutz-NewsInternet der DingeNutzerdatenschutz

„Internet der Dinge“ mit vielen Schwachstellen

August 1, 2014

Nach einer Studie, die HP diese Woche veröffentlicht hat, gehen die Hersteller von vernetzten Geräten oft sehr sorglos mit deren Sicherheit um. Bei den zehn populärsten vernetzten Geräte, die untersucht…

Baden-WürttembergZeugnis-Aktionen

LfD BW: Datenschutz bei Zeugnis-Aktionen beachten!

Juli 31, 2014

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg Klingbeil (LfD BW) hat die im Einzelhandel anlässlich der Zeugnisvergabe zum Schuljahresende immer häufiger werdenden „Zeugnis-Aktionen“ bewertet. Die Zeugnis-Aktionen führen dazu, dass Schüler bei guten…

eGKelektronische Gesundheitskarte

Elektronische Gesundheitskarte: Einführung weiter verzögert

Juli 30, 2014

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) verschiebt sich Medienberichten zufolge aufgrund von funktionalen Erweiterungen und Verbesserungen der dezentralen Komponenten der eGK weiter nach hinten. Nach § 291a Sozialgesetzbuch, Fünftes Buch sollte die…

BITKOMHomeoffice

BITKOM: Vier von zehn Beschäftigten arbeiten im Homeoffice

Juli 28, 2014

Rund jeder vierte Arbeiter, Angestellte oder Beamte (23 Prozent) arbeitet nach einer Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM hin und wieder von zu Hause aus, jeder fünfte (21 Prozent) sogar regelmäßig. Von…

UKVorratsdatenspeicherung

UK: Parlament beschließt Vorratsdatenspeicherung im Eilverfahren

Juli 24, 2014

Das britische Parlament hat nun Medienberichten zufolge die geplante Einführung eines Notfallgesetzes zur Vorratsdatenspeicherung, das Telefonanbieter dazu verpflichtet, die Daten über Telefonate, Kurznachrichten und die Internetnutzung ihrer Kunden weiterhin aufzubewahren, umgesetzt.…

AuskunftsanspruchUSA

Welche Daten speichern US-Grenzbehörden?

Juli 23, 2014

Die United States Customs and Border Protection (CBP) speichert zahlreiche Daten von Reisenden zum Schutz der US-Grenzen. Wie ein Redaktuer des US-Magazins Ars Technica, der sich dafür interessierte, welche Daten…

Datenschutz-NewsGoogleHidden from GoogleRecht auf Vergessen

„Hidden from Google“: Web-Verzeichnis dokumentiert von Google gelöschte Links

Juli 23, 2014

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sind Google und andere Suchmaschinenbetreiber unter bestimmten Umständen verpflichtet, personenbezogene Daten aus ihrer Trefferliste löschen, wenn die dort enthaltenen Informationen das Recht auf…

BITKOMDeutsche UnternehmenE-Mail-AufkommenStudie

BITKOM: Deutsche erhalten im Schnitt 18 berufliche E-Mails pro Tag

Juli 23, 2014

Nach einer vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) durchgeführten Umfrage gehen bei jeder beruflichen E-Mail-Adresse in Deutschland im Durchschnitt täglich 18 E-Mails ein. Jeder zehnte Befragte erhalte sogar täglich 40 oder…

AbhörskandalBundesregierungErmittlungen gegen GeheimdiensteSpionageUS Geheimdienst

Bundesregierung verstärkt Spionageabwehrmaßnahmen

Juli 23, 2014

Nachdem zuletzt immer wieder Fälle bekannt wurden, in denen Mobiltelefone deutscher Abgeordneter systematisch abgehört wurden und der Enttarnung mutmaßlicher Behördenmitglieder, die im Auftrag von US-Geheimdiensten standen, verstärkt die Bundesregierung ihrerseits…

Datenschutz-NewsStaatliche Überwachung

UN stellt Bericht zur Datensicherheit vor

Juli 17, 2014

Am vergangenen Mittwoch stellte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay den UN-Bericht zur Datensicherheit vor. Darin wird insbesondere kritisiert, dass die Überwachung des privaten Datenverkehrs durch Regierungen keine Ausnahme mehr…

NSAUSA

Studie bestätigt: Keiner will von den USA überwacht werden

Juli 17, 2014

Nach einer Umfrage des US-amerikanischen Pew Research Centers findet eine große Mehrheit die Überwachung durch die National Security Agency (NSA) und andere US-Nachrichtendienste nicht akzeptabel. An der Umfrage nahmen 48.643…

GovDataIT-Planungsrat des Bundes und der Länder

GovData: Datenportal für Deutschland startet 2015

Juli 14, 2014

Auf seiner 14. Sitzung hat der IT-Planungsrat des Bundes und der Länder Medienberichten zufolge beschlossen, das GovData 2015 – ein für jedermann zugängliches Portal, das Verwaltungsdaten einheitlich und einfach nutzbar…

AndroidDatenlöschungSmartphones

Gebraucht-Smartphones sind voll mit persönlichen Daten

Juli 10, 2014

Insgesamt 20 Android-Smartphones hat ein Team des Virenschutzherstellers Avast untersucht, wie die Firma in ihrem Blog berichtet. Dabei wurden 20 Geräte bei Ebay gekauft, die vorgeblich von Daten bereinigten worden…

UKVorratsdatenspeicherung

UK: Vorratsdatenspeicherung soll bleiben

Juli 10, 2014

Obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH) die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für ungültig erklärt hat, plant das britische Parlament Medienberichten zufolge die Einführung von Notfallgesetzen, um Telefonanbieter dazu zu verpflichten, die Daten…