Alle Beiträge

LAG Berlin-BrandenburgPatientendaten bei Facebook

LAG Berlin-Brandenburg: Veröffentlichung von Patientenfotos bei Facebook

Mai 21, 2014

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat die außerordentliche und ordentliche Kündigung einer Kinderkrankenpflegerin, die Fotos eines von ihr auf der Kinderintensivstation betreuten Kindes bei dem sozialen Netzwerk Facebook veröffentlich hatte, für…

BSICyber-Sicherheits-Tag 2014

Cyber-Sicherheits-Tag 2014

Mai 19, 2014

Am 7. Mai 2014 hat in Dortmund der 2. IT-Sicherheits-Tag 2014 der Allianz für Cyber-Sicherheit stattgefunden, welcher von dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit mit der ACD…

DatenübertragungFCCNetzneutralität

FCC verabschiedet „Open Internet“ – Regelwerk

Mai 19, 2014

Am 15.05. hat die US-Regulierungsbehörde (Federal Communications Commission, FCC) ihren umstrittenen Vorschlag für ein Regelwerk zur Netzneutralität offiziell verabschiedet. Mit einem äußerst knappen Ergebnis von drei zu zwei Stimmen nahm…

Phishing-MailsTelekom

Telekom: Warnung vor gefälschten Rechnungen

Mai 15, 2014

Die Telekom warnt derzeit vor Online-Kriminellen, die seit dem 13. Mai Spam-Mails versenden, in denen dazu aufgefordert wird, über einen Download-Link ausstehende Rückstände abzurufen. Hinter dem Link verbirgt sich eine als PDF getarnte,…

Datenschutz-NewsEU-RatGrundrechteMeinungsfreiheitPressefreiheit

Menschenrechtskatalog zur Meinungsfreiheit im Internet

Mai 14, 2014

Bei einem Treffen der Außenminister am vergangenen Montag in Brüssel hat der Ministerrat der EU einen Menschenrechtskatalog zur Meinungsfreiheit im Internet beschlossen. Im Rahmen der neuen Medien sind durch technische…

„Zwei-Klassen-Internet“

Doch kein „Zwei-Klassen-Internet“?

Mai 14, 2014

Medienberichten zufolge überarbeitet die US-Regulierungsbehörde FCC ihre umstrittenen Pläne zur Netzneutralität offenbar momentan. Sie geht damit auf Kritik von rund 150 amerikanischen IT-Firmen ein, die die Pläne der FCC in…

Mute-FunktionTwitter

Twitter: „Mute“-Funktion für mehr Nutzerkontrolle

Mai 14, 2014

Nutzer des Kurzmitteilungsdienstes Twitter haben Medienberichten zufolge von nun an die Möglichkeit, Personen, von denen sie keine Kurzmitteilungen erhalten wollen, zu unterdrücken. Die sog. „Mute“-Funktion soll unter iOS (iPad, iPhone,…

EuGHRecht auf VergessenwerdenSuchmaschinenbetreiber

EuGH: Stärkung des Rechts auf Vergessenwerden

Mai 13, 2014

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass ein Suchmaschinenbetreiber bei personenbezogenen Daten, die auf von Dritten veröffentlichten Internetseiten erscheinen, für die von ihm vorgenommene Verarbeitung verantwortlich ist. Eine Person könne sich…

Belgisches AußenministeriumHacking

Belgien: Hacking-Angriff auf Außenministerium

Mai 13, 2014

Unbekannten ist es Medienberichten zufolge gelungen, in die Server des belgischen Außenministeriums einzubrechen und Informationen und Dokumente zur Ukraine-Krise zu kopieren. Dem Geheimdienst sei der Cyberangriff vor einigen Tagen aufgefallen.…

BITKOMWechsel von Hightech-Geräten

BITKOM: Ersatz von Hightech-Geräten

Mai 12, 2014

Nach einer Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) ersetzen Senioren über 65 Jahre Computer, Flachbildfernseher, Handys und Co. in der Regel erst dann, wenn sie…

Cyber NDBNationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-RisikenSchweiz

Schweiz: Neuer Cyber-Geheimdienst

Mai 9, 2014

Bei dem Schweizer Nachrichtendienst des Bundes (NDB) soll Medienberichten zufolge eine neue Abteilung «Cyber NDB» eingerichtet werden, damit sich das Land besser gegen Cyberattacken schützen kann. Nach Angaben des Informatiksteuerungsorgan…

Datenschutz-NewsDatenschutzkontrolleTLfDIZalando

TLfDI: Datenschutzprüfung bei Zalando

Mai 8, 2014

Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) Haase hat angekündigt, das Logistikzentrum des Unternehmens Zalando in Erfurt wegen medial kritisierter Maßnahmen zur Mitarbeiterüberwachung, u.a. Diebstahlkontrollen zum Schichtende, möglicherweise…

Datenschutz Rheinland PfalzWildkameras

LDI RLP: Elektronische Waldüberwachung durch Wildkameras

Mai 6, 2014

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LDI RLP) Wagner will Medienberichten zufolge künftig vehementer gegen Wildkameras vorgehen. Geschätzt 30.000 Jäger sollen in Rheinland-Pfalz solche Kameras im Wald montiert haben,…

FacebookSocial NetworkTwitterUrheberrecht; Selfies; Profilbild

Urheberrechtliche Nutzung des „eigenen“ Tattoos als Foto im Internet

Mai 5, 2014

Es klingt zunächst kurios: Wer ein Tattoo auf seinem eigenen Körper trägt, darf dieses unter Umständen im Internet nicht uneingeschränkt öffentlich verbreiten. So beliebt die Körperkunst ist, so wenig bekannt…

Datenschutz-NewsPatientendatenSicherheitsmängel

Krankenhäuser: Sicherheitsmängel beim Patientendatenschutz

Mai 5, 2014

Deutsche Krankenhäuser haben Medienberichten zufolge Schwächen bei der Sicherheit sensibler Patientendaten. Dies gehe aus einer aktuellen Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Price Waterhouse Coopers (PwC), die im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt wurde,…

LDI MVPhishing-Angriffe

LDI MV: Immer mehr Phishing

Mai 2, 2014

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern (LDI MV) Dankert warnt vor stetig wachsenden Phishing-Angriffen, die darauf ausgerichtet sind, über gefälschte E-Mails oder Nachrichten an Daten, beispielsweise Passwörter für Online-Dienste, der…

Big Brother Awards 2014digitalcourage

Big Brother Awards 2014

April 30, 2014

Auch in diesem Jahr wurden die Big Brother Awards verliehen. Diese Auszeichnungen („Oskars für Datekraken“) des Vereins digitalcourage erhalten Firmen, Organisationen und Personen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre…

Datenschutz-NewsEssential HealthMedizintechnikSicherheitslücken

USA: Schwere Sicherheitslücken bei medizinischen Geräten

April 29, 2014

Der US-amerikanische Gesundheitsdienstleister und Klinikbetreiber Essential Health hat Medienberichten zufolge im Rahmen von Stichprobenprüfungen enorme Sicherheitslücken in allen getesteten Geräten entdeckt. Alle getesteten Geräte wären leicht zu hacken, weil es entweder…