Alle Beiträge

CloudCloud ComputingDatenschutz-News

Clouds bei deutschen Firmen weiterhin beliebt

März 4, 2014

Trotz der Snowden-Enthüllungen setzen deutsche Unternehmen weiterhin auf Clouds. 40 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen cloudbasierte Dienste, wie Chip Online schreibt. Was die NSA-Affäre aber mit sich bringt ist, dass…

Adobe FlashplayerDatenschutz-News

Adobe warnt vor Sicherheitslücke im Flash-Player

Februar 28, 2014

Zum bereits zweiten mal innerhalb eines Monats warnt das Unternehmen Adobe vor einer kritischen Sicherheitslücke im Flash-Player. Dies berichtet das Online-Portal Heise. Diese ermögliche es unter Umständen unberechtigten Dritten Schadsoftware…

Datenschutz-NewsStandortdatenTinder

Flirt-App Tinder übermittelt unbemerkt Standortdaten

Februar 28, 2014

Die Suche nach dem richtigen Partner ist längst ein häufig digitales Unterfangen geworden. Einer der diversen Anbieter, die die Suche nach dem passenden Partner unterstützen, ist die über Android und…

DatacoupDatenschutz-News

Datacoup kauft Nutzerdaten

Februar 19, 2014

Das New Yorker Start-Up-Unternehmen Datacoup bietet derzeit in einem Betatest Nutzern Geld für deren Daten. Für acht US-Dollar im Monat erhält das Unternehmen die Zugangsdaten zu Twitter- und Facebook-Accounts und…

Hacking-AngriffKickstarter

Kickstarter: Hacking-Angriff auf Crowdfunding-Plattform

Februar 19, 2014

Medienberichten zufolge haben Hacker eine unbekannte Anzahl Nutzerkonten der Crowdfunding-Plattform Kickstarter kompromittiert. Das Unternehmen soll selbst erst durch Strafermittlungsbehörden von dem Einbruch in seine Computersysteme erfahren und danach die Sicherheitslücke…

§ 5 TelemediengesetzDatenschutz-NewsFacebook ImpressumOLG Düsseldorf

OLG Düsseldorf: Facebook-Impressum unter Info-Button unzureichend

Februar 18, 2014

Die 2. Kammer des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hat mit nun veröffentlichtem Urteil vom 13.08.2013, Az.: I-20 U 75/13 entschieden, dass die Verlinkung einer Anbieterkennzeichnung auf einer gewerbsmäßig betriebenen Facebook-Seite unter dem…

Google AnalyticsLandesbeauftragter für den Datenschutz Baden-WürttembergReichweitenanalysedienste

Datenschutzverstöße bei baden-württembergischen Websites

Februar 17, 2014

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg (Klingbeil) hat am vergangenen Freitag die Ergebnisse der datenschutzrechtlichen Überprüfung von insgesamt 12.205 baden-württembergischen Websites mitgeteilt. Von den geprüften Internetseiten sollen  2533 das Analyse-Tool Google…

Datenschutz-NewsKlagerecht für Datenschutzverstöße

Safer-Internet-Day 2014: Klagerecht für Datenschutzverstöße?

Februar 13, 2014

Anlässlich des Safer-Internet-Day 2014 hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) die Bundesregierung erneut aufgefordert, einen klaren Maßnahmenplan festzusetzen, um personenbezogene Daten und damit das Allgemeinen Persönlichkeitsrecht der Verbraucher im Internet effektiver…

BFDIDatendiebstahlIdentitätsdiebstahlSelbsttest

BfDI: Datendiebstahl Selbsttest

Februar 13, 2014

Auf der Website der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) befindet sich ein Selbsttest zum Datendiebstahl, wo getestet werden kann, wie sehr man dem Risiko ausgesetzt ist, Opfer…

Mr. WashVideoüberwachung

Mr. Wash der Spitzel

Februar 12, 2014

Nach Angaben von stern.de habe der Waschstraße-Betreiber Mr. Wasch mehr als 100 Webcams in den bundesweit 33 Niederlassungen installiert. Dies ermögliche ihm, die rund 800 Mitarbeiter ständig an ihren Arbeitsplätzen sowie…

BarclaysKundendaten

Barclays: Diebstahl von 27.000 Kundendaten

Februar 10, 2014

Die britische Großbank Barclays hat Medienberichten zufolge Ermittlungen wegen Diebstahls von 27.000 Kundendaten eingeleitet und die britische Aufsichtsbehörde hinzugezogen. Es seien Kundendaten, u.a. auch Reisepassnummern, medizinische Informationen und Informationen, welches Risiko…

lexbase.seOnline-Pranger Lexbase

Schweden: Diskussion um Online-Pranger Lexbase

Februar 5, 2014

Der seit dem 27.01.2014 öffentlich zugängliche schwedische Online-Pranger lexbase.se., mit dem man das Vorstrafenregister jedes schwedischen Bürgers einsehen kann, auf eine Landkarte die Wohnorte verurteilter Straftäter angezeigt bekommt und mittels…

Datenschutz-NewsKFZVerkehrsgerichtstag

Datenschutz im Kfz

Februar 4, 2014

Vor kurzem berichteten wir an dieser Stelle über das Thema „Was mein Auto über mich weiß – Datenschutz im Automobil“ . Nun wurde die Problematik auch beim 52. Deutschen Verkehrsgerichtstag…

Datenschutz-NewsFacebook Freundefinderrechtswidrig

Bestätigt: Facebooks Freundefinder rechtswidrig

Februar 4, 2014

Der Freundefinder von Facebook: Nahezu jeder hat schon mal mit ihm zutun gehabt, ganz gleich, ob er selbst Mitglied des Netzwerks ist oder nicht. Wer Mitglied ist, dem ist die…

BITKOMSchutz vor HackingTK-Anlagen

BITKOM: TK-Anlagen besser vor Hackern schützen

Februar 3, 2014

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) warnt –  in Kooperation mit dem Bundesverband Telekommunikation (VAF) und dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen – vor zunehmenden Hackingangriffen auf Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen). Vorbeugen könne man…

Telekom; Hot-Spot

Vorsicht bei Telekom-Hotspot-App

Januar 30, 2014

Wie heise online berichtet, ist Vorsicht bei der Benutzung für das automatische Einrichten eines Hot-Spot Logins per Telekom-App geboten. Gemeint ist die HotSpot-Login-App der Telekom für iPhones. Diese soll es…

AuskunftsanspruchBGHSchufa

BGH: Keine Detailauskunft zu Bonitäts-Score-Berechnung

Januar 30, 2014

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Wirtschaftsauskunftei Schufa nicht gegenüber Verbrauchern verpflichtet ist, zu erklären, wie sie zu den Werten für ihre Kreditwürdigkeit (Scores) gekommen ist (Az. VI ZR…

Datenschutz-NewsE-Mail DiensteGMXSicherheit

Wie sicher sind E-Mail-Dienste?

Januar 29, 2014

Seit kurzem in aller Munde: Der Datenklau bei GMX. Das wirft die Frage auf, wie sicher ist eigentlich mein E-Mail-Dienst? Dieser Frage sind auch c´t und heise-Security in der aktuellen…

Einscannen und Speichern von PersonalausweisenVG Hannover

VG Hannover: Einscannen und Speichern von Personalausweisen unzulässig

Januar 28, 2014

Das Verwaltungsgericht (VG) Hannover hat Ende des vergangenen Jahres die Klage eines Automobillogistikunternehmens gegen den Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen abgewiesen (Az: 10 A 5342/11). Die Klägerin – eine Logistikdienstleisterin,…

Baden-WürttembergDatenpannenMeldung an Aufsichtsbehörden

Baden-Württemberg: Mehr Meldungen von Datenpannen

Januar 27, 2014

Medienberichten zufolge ist die Zahl der an die Behörden gemeldeten Datenpannen bei Firmen und öffentlichen Stellen im Land Baden-Württemberg gestiegen. Seit Juli vergangenen Jahres seien bei der Datenschutzbehörde 38 Fälle eingegangen, so…