Alle Beiträge

CasparFragerecht des VermietersHmbBfDI

HmbBfDI: Fragerecht des Vermieters

November 11, 2013

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat die Hinweisschrift „Fragerecht des Vermieters“ herausgegeben, um künftig Klarheit für Mietinteressenten und Wohnungswirtschaft darüber zu schaffen, welche Daten von Wohnungssuchenden erhoben werden…

Datenschutz-NewsTelekom; Bundesregierung

Internetdrosselung der Telekom unzulässig

November 5, 2013

Im Sommer dieses Jahres kündigte die Telekom an, ab 2016 für Flatrate-Kunden eine Volumenobergrenze zu schaffen. Wird diese überschritten, drosselt der Anbieter die Internetgeschwindigkeit deutlich. Es hagelte Proteste. Nicht nur…

BGHSpamTell-a-friend

BGH-Urteil: „Tell-a-friend“ ist Spam

November 5, 2013

Die Weiterempfehlung per E-Mail, die so genannte tell-a-friend-Funktion, ist nach Ansicht des BGH als Spam anzusehen und somit rechtswidrig. Die Funktion der Weiterempfehlung wird in der Regel von Unternehmen auf…

BerufungFacebook FanpageULDVG Schleswig

ULD: Berufung gegen Urteil des VG Schleswig zu Facebook Fanpages

November 4, 2013

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat bekannt gegeben, gegen eines der Urteile des Verwaltungsgerichs (VG) Schleswig, in dem die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit von Facebook-Fanpage-Betreibern für die Nutzerdatenverarbeitung bei Besuch…

Datenschutz-NewsDenial-of-Service-AngriffHackingNSA

NSA: Kein Opfer eines Cyber-Angriffs

Oktober 31, 2013

Die Website der National Security Agency (NSA) war am vergangenen Freitag mehrere Stunden nicht erreichbar. Berichte, die hinter dieser Störung einen Hacking- oder Denial-of-Service-Angriff vermuteten, wurden seitens der NSA jedoch dementiert.…

BYODDatenschutz-News

Studie zu Nutzen und Risiken von BYOD

Oktober 29, 2013

Eine von Samsung beauftragte Studie gibt interessante Einblicke über die Nutzung und Verwendung von BYOD (Bring Your Own Device). Hierzu wurden in acht europäischen Ländern IT-Leiter und Entscheidungsträger von Unternehmen…

DatenschutzDatenschutz-NewsLinkedIn

Datenschutz bei LinkedIn in der Kritik

Oktober 29, 2013

Das weltweit größte Online-Karrierenetz LinkedIn steht wegen seines Umgangs mit Nutzerdaten in der Kritik – schon wieder. 2010 kritisierte die Stiftung Warentest laut golem, dass einerseits die Rechte der Nutzer…

ZdKZentralkomitee der deutschen Katholiken

ZdK: Katholiken für ein offenes Internet und mehr Datenschutz

Oktober 28, 2013

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat Medienberichten zufolge anlässlich der Koalitionsverhandlungen die Wichtigkeit eines offenen Internets und des Datenschutzes, insbesondere bei sozialen Netzwerken, betont und zugleich eine höhere Medienmündigkeit der…

ArbeitsbedingungenÜberwachungZalando

Zalando: Kritik an Arbeitsbedingungen

Oktober 28, 2013

Laut Medienberichten beklagen Mitarbeiter des Online-Versandunternehmens Zalando die im Erfurter Logistikzentrum herrschenden Arbeitsbedingungen. Es würden z.B. bei Hinweisen auf ein zu langsames Arbeiten genaue Protokolle über das Arbeitstempo eines Mitarbeiters…

DatenschutzDatenschutz-NewsFacebookTeenager

Facebook ändert Einstellungen für Teenager

Oktober 24, 2013

Wie die FAZ berichtet, ändert das größte soziale Online-Netzwerk einige seiner Datenschutzbestimmungen. Wegen  andauernder Kritiken und Diskussionen über den Umgang mit persönlichen Daten, will Facebook nun besonders Teenager besseren Schutz…

Datenschutz-NewsMerkelNSAObama

NSA hört offenbar Handy der Bundeskanzlerin ab

Oktober 24, 2013

Im August hatte die Bundesregierung die NSA-Affäre als beendet erklärt. Und schon damals sah sie sich für ihr Vorgehen, welches von Beschwichtigunsgversuchen und auffällig zurückhaltender Kritik geprägt war, von vielen…

Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitDatenschutz-NewsEUEu-DatenschutzreformPeter Schaar

Aktuelles zur EU-Datenschutzreform

Oktober 23, 2013

Am gestrigen Abend haben der Innen- und Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments die Reform des Datenschutz in der EU verabschiedet, wie mehrere Medien berichten. Die alte Richtlinie, die noch aus dem…

Datenschutz Rheinland PfalzFacebookNutzungsänderungenWagner

LDIRLP: „Mit Zuckerberg und Peitsche“

Oktober 22, 2013

Der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Wagner (LDIRLP) hat die neuen Nutzungsänderungen des sozialen Netzwerkes Facebook, die es Kindern ermöglicht, alle Facebook-Beiträge öffentlich darzustellen und damit rund 1,2…

BelgienEU-RichtlinieVorratsdatenspeicherung

Belgien: Vorratsdatenspeicherung beschlossen

Oktober 18, 2013

Belgien hat Medienberichten zufolge zur Erfüllung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung ein neues Gesetz verabschiedet, das im offiziellen Amtsblatt des Landes erschienen und auf der Homepage des belgischen Justizministeriums veröffentlicht ist.…

EGMRHaftungKommentar

EGMR: Haftung von Portalen für beleidigende Kommentare ihrer Nutzer

Oktober 16, 2013

Medienberichten zu folge, hat der Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte mit Urteil vom 10. Oktober 2013 – 64569/09- entschieden, dass Internetportale für beleidigende Kommentare ihrer Nutzer zur Verantwortung gezogen werden können, für den…

Datenschutz-NewsNSASkype

Skype als möglicher NSA-Lieferant unter Verdacht

Oktober 15, 2013

Medienberichten zu folge, wird gegen den Internet-Telefondienstanbieter Skype wegen potentieller Datenweitergabe an den US-Geheimdienst NSA ermittelt. Geprüft werde, ob das zu Microsoft gehörende Unternehmen Daten an die NSA weitergegeben und damit gegen…

BeweiskraftDestatisdigitalRechnungen

Roßnagel: Beweiskraft der elektronisch archivierten Rechnung

Oktober 14, 2013

Laut dem Statistischen Bundesamt werden jährlich rund 35 Milliarden Rechnungen von deutschen Unternehmen verschickt. Um dem Papierchaos entgegenzuwirken, würden viele Rechnungen eingescannt und elektronisch archiviert und die papiergebundenen Originale vernichtet,…

Datenschutz-NewsFacebook FanpageVG Schleswig

VG Schleswig: Fanpage-Betreiber nicht für Facebook-Datenverarbeitung verantwortlich

Oktober 14, 2013

Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht (VG) hat auf drei Klagen von Unternehmen in Schleswig-Holstein vergangene Woche entscheiden, dass deutsche Betreiber von Facebook-Fanpages für die bei Facebook erfolgende Datenverarbeitung datenschutzrechtlich nicht verantwortlich gemacht werden…

Datenschutz-NewsOlympische Spiele SotschiPrismRon DeibertSORM

„Big Russia is watching you“ – Olympia in Sotschi

Oktober 11, 2013

Wenn am 7. Februar 2014 die XXII. Olympischen Spiele im russischen Sotschi beginnen, werden nicht nur milliarden Sportbegeisterte auf die gerade einmal 343.000 Einwohner beheimatende Stadt am Schwarzen Meer schauen.…