Alle Beiträge

Bundesdatenschutzbeauftragte

Bundesdatenschutzbeauftragte fordert mehr Befugnisse

September 4, 2014

Der Bundesdatenschutzbeauftragten Andrea Voßhoff (CDU) gehen die Gesetzespläne zur Stärkung der Unabhängigkeit ihres Amtes noch nicht weit genug. Ein weiteres wichtiges Element für eine effektive Datenschutzaufsicht sei die Erweiterung der…

Buy-ButtonTwitter

Twitter: Buy-Button kommt in 2014

September 2, 2014

Medienberichten zufolge plant der Mikroblogging-Dienst Twitter zumindest in den USA noch in diesem Jahr einen Buy-Button zu integrieren, der die Möglichkeit eröffnet, direkt von seinen Seiten aus Waren zu kaufen.…

Apps; Opt-inDatenschutz-News

Mehr Sicherheit bei Ortung durch Apps

September 2, 2014

Viele Apps haben eine Standortermittlung integriert, die Ortungsdaten der Nutzer speichern. In Deutschland müssen die Betreiber solcher Dienste die Einwilligung der Betroffenen einholen, ihre Standortdaten speichern bzw. verarbeiten zu dürfen.…

HandyortungSS7

Protokoll SS7 erlaubt Handyortung durch Privatpersonen

August 28, 2014

Das inzwischen veraltete, aber immer noch intakte Protokoll SS7, welches von Mobilfunkanbietern dazu genutzt wrd, weltweit Telefonanrufe und Datenverbindungen an Handys zu verteilen, lässt sich aufgrund der nicht mehr den…

Fingerabdruck-ScannerSchmuggelSupermärkteVenezuela

Venezuela: Fingerabdruck-Scanner gegen Schmuggel

August 28, 2014

Medienberichten zufolge plant der venezolanische Präsident Nicolás Maduro künftig in allen Supermärkten Fingerabdruck- Scanner an den Kassen zu platzieren, mit denen festgestellt werden soll, ob einzelne Bürger ungewöhnlich häufig und…

Erpresser-MalwareZerolocker

Kaspersky: Warnung vor Erpresser-Malware Zerolocker

August 27, 2014

Das Softwareunternehmen Kaspersky hat eine neue Erpresser-Malware für Windows namens Zerolocker entdeckt, vor der nun öffentlich gewarnt wird. Diese Malware könne Dateien mit einem starken Algorithmus verschlüsseln. Zerolocker gehe dabei nicht selektiv…

Datenschutz-NewsFacebook

Wiener Gericht lässt Datenschutz-Klage gegen Facebook zu

August 26, 2014

Das Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen hat die Sammelklage des Datenschutz-Aktivisten Max Schrems gegen Facebook zugelassen und an die Europa-Zentrale des Unternehmens in Irland weitergeleitet. Das Netzwerk hat nun vier Wochen…

Zugriffsrechte

Tausende Finanzbeamte hatten Zugriff auf Steuerakte von Hoeneß

August 25, 2014

Nach Berichten der Süddeutschen Zeitung stellte sich bei Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I wegen Verrats von Dienstgeheimnissen im Fall Hoeneß heraus, dass in Bayern mehrere tausend Finanzbeamte jahrelang unkontrolliert Zugriff…

LDI NRWVerbandsklagerechtVerbraucherverbände

LDI NRW: Gegen Klagerecht für Verbraucherverbände bei Datenschutzverstößen

August 25, 2014

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) Lepper kritisiert Medienberichten zufolge den Vorstoß des Bundesjustizministers Maas, Verbraucherverbänden ein Klagerecht gegen datenmissbrauchende Unternehmen einzuräumen. Er warnt vor einer „schädlichen Doppelzuständigkeit“,…

BNDNSA

BND überwacht USA und Türkei

August 21, 2014

Das öffentliche Echo stand der medialen Berichterstattung in nichts nach, als vor einigen Monaten die NSA-Spionageaffäre publik wurde. Lediglich die Reaktion der Bundesregierung fiel nach vielfach geäußerter Kritik zurückhaltender aus,…

BundesregierungDigitale AgendaIT-Sicherheitsgesetz

Bundesregierung legt „Digitale Agenda 2014-2017“ vor

August 21, 2014

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), Innenminister Thomas de Maiziére (CDU) und der Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt (CSU) haben am Mittwoch die Digitale Agenda 2014- 2017 vorgestellt. Darin…

Identity Leak Checker

Identity Leak Checker: Prüfung des Missbrauchs von Nutzerdaten

August 21, 2014

Mit dem Sicherheitstest des Hasso-Plattner-Insituts der Universität Potsdam namens Identity Leak Checker können Interessierte anhand ihrer E-Mail-Adresse prüfen, ob ihre Nutzerdaten (z.B. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, Passwort)  bereits im Internet offengelegt…

BSIIT-SicherheitstippsSicher onlineUrlaub

BSI: Sicher online – auch im Urlaub

August 20, 2014

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat – vor dem Hintergrund, dass mobile, internetfähige Geräte besonders im Urlaub zu unverzichtbaren Begleitern geworden sind – Sicherheitstipps zum Umgang mit Smartphons…

RFID-Chips

EU-weites Logo für RFID-Chips

August 15, 2014

Die EU-Kommission hat die Einführung eines EU-weit geltenden Logos für Radio Frequency Identification (RFID) beschlossen, das es Verbrauchern ermöglichen soll zu erkennen, in welchen Produkten die Technologie zum drahtlosen Auslesen…

AppleBeschäftigtendatenschutzDatenschutz-NewsVideoüberwachung

Videoüberwachung: Apple muss Schmerzensgeld zahlen

August 14, 2014

Apple hat seine Mitarbeiter illegal mit Videokameras überwacht, nun muss die Apple Retail Germany GmbH, die Apples Läden betreibt, dafür Schmerzensgeld an einen Betroffenen zahlen. Dies hatte das Arbeitsgericht Frankfurt…

Bayerisches Landesamt für DatenschutzDashcamVideobeweis

Einsatz von Dashcams teilweise unzulässig

August 13, 2014

Im November letzten Jahres berichteten wir an dieser Stelle bereits über datenschutzrechtliche und verfahrensrechtliche Probleme bei der Verwendung von Dashcams. In dem bislang ersten Gerichtsverfahren zu diesem Thema hat gestern…

Datenschutz-NewsLDI NRWMr. Washunzulässige Videoüberwachung

LDI NRW: Bußgeld gegen Mr. Wash verhängt

August 12, 2014

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) hat Medienberichten zufolge gegen die Essener Autowaschkette Mr. Wash ein Bußgeld in Höhe von 64.000 Euro verhängt. Der Bußgeldbescheid setze sich aus…

LechalSmart Shoe

Smart Shoe: Schuh mit vibrierender Sohle als Navigationshilfe

August 11, 2014

Das indische Unternehmen Ducere Technologies hat Medienberichten zufolge sein Smart Shoe Lechal vorgestellt. Dieser Smart Shoe verfüge über eine vibrierende Sohle, die als Navigationshilfe dient und per Bluetooth mit einer Smartphone-App…

BKABundespolizeiDatenschutz-NewsStille SMSVerfassungsschutz

Deutsche Sicherheitsbehörden setzen vermehrt auf „Stille SMS“

August 7, 2014

Der deutsche Verfassungsschutz, das Bundeskriminalamt (BKA) sowie die Bundespolizei haben im ersten Halbjahr 2014 mit 53.000 Aktivitäten doppelt so oft zum Werkzeug der „stillen SMS“ gegriffen wie in der ersten…