Alle Beiträge

AufsichtsbehördeBFDIDatenschutz-NewsDSGVO

Neuer Bundesdatenschutzbeauftragter (BfDI) gewählt

November 30, 2018

Neuer Bundesdatenschutzbeauftragter ist Ulrich Kelber, der seit dem Jahr 2000 für die Partei SPD im Bundestag vertreten ist. Mit seiner Wahl, bei der er 444 Stimmen der Abgeordneten bekam, folgt…

Datenschutz-NewsGoogleTrackingVerbraucherschutzverband

Google und sein Datenhunger im Visier der europäischen Verbraucherschutzverbände

November 28, 2018

Ein kurzes Video der norwegischen Verbraucherschutzorganisation zeigt wie mittels Googles Tracking von Nutzer-Standorten ein ausführliches Bild über religiöse und politische Überzeugungen, den Gesundheitsstand und die sexuelle Orientierung gemacht werden kann.…

Datenschutz-NewsVideoüberwachung

Videoüberwachung

November 28, 2018

Nach der neuen Rechtslage der DSGVO gibt es keine ausdrückliche Regelung zur Videoüberwachung mehr. Zwar enthält das BDSG-neu eine Regelung zur Videoüberwachung, die inhaltlich mit der ursprünglichen Regelung des §…

Uber muss Strafe zahlen – Datenpanne verschwiegen

November 27, 2018

Ein Jahr lang hat der Fahrdienst-Vermittler Uber über ein massives Datenleck geschwiegen, bei dem 57 Millionen Nutzerdaten gestohlen wurden. Abgegriffen wurden Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. In den Niederlanden waren rund…

20.000 Euro Bußgeld wegen DSGVO Verstoß

November 22, 2018

Das soziale Netzwerk Knuddels.de muss ein Bußgeld in Höhe von 20.000 Euro zahlen, weil Passwörter von Nutzern unverschlüsselt gespeichert worden sind. Damit habe das Unternehmen aus Karlsruhe gegen die Pflicht…

Datenschutz-NewsTestament; Verletzung von Privatgeheimnissen; § 203 StGB

Anforderung einer Patientenakte durch das Nachlassgericht

November 22, 2018

Nach dem Tod einer Person stellt sich für die Angehörigen oder die sonstigen Erben oftmals die Notwendigkeit der Beantragung eines Erbscheins beim Nachlassgericht. Mit Einreichung der entsprechenden Anträge prüft das…

Datenschutz-NewsDatenschutzbehördenDatenschutzgrundverordnungEU-Vertragsverletzungsverfahren

Droht Deutschland ein EU-Verfahren aufgrund von Datenschutz-Verstößen?

November 21, 2018

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entfaltet seit dem 25.Mai diesen Jahres Wirkung. In diesem Kontext stieg die Anzahl der durch die Datenschutzbehörden zu erfüllenden Aufgaben bekanntermaßen an. Dies resultiert sowohl aus einer…

DieselverbotKontrolleNummerschildüberwachung

Kontrolle von Dieselfahrverbot durch automatisierte Nummernschildüberwachung?

November 21, 2018

Immer mehr Städte sind von Fahrverboten für Dieselautos betroffen. Allein in Köln sind dies nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamt 100.000 Fahrzeuge. Dabei stellt sich aber die Frage, wie man diese Fahrverbote kontrollieren soll? Ein…

BewerberdatenDatenschutz-News

Der Umgang mit Bewerberdaten

November 20, 2018

Durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung und des BDSG-neu sind die Anforderungen an Unternehmen im Allgemeinen schärfer geworden. Auch im Bereich des Bewerberdatenschutzes hat sich der Umgang mit den Daten stark…

Datenschutz-NewsMicrosoftNiederländisches JusitzministeriumOffice

Niederländische Datenschützer erheben Vorwürfe gegen Microsoft

November 20, 2018

Nach einem Bericht der britischen Zeitung „The Telegraph“, erheben Datenschutzexperten der niederländischen Firma „Privacy Company“ Vorwürfe gegen Microsoft, da sie auf Hinweise gestoßen seien, dass Microsoft mit Hilfe der Office-Anwendungen…

Berechtigtes InteresseDatenschutz-News

Berechtigtes Interesse ist weit zu interpretieren

November 20, 2018

In einem Teilurteil des OLG München vom 24.10.2018 erklärt das Gericht die rechtmäßige Weitergabe von Kundendaten im Rahmen eines geltend gemachten Auskunftsanspruch aus § 242 BGB. Zwischen der Klägerin und…

Datenschutz-NewsInstagramPasswortPasswörterPasswortsicherheitVerschlüsselung

Instagram gesteht Datenpanne ein

November 19, 2018

Bei der Abfrage der bei Instagram gespeicherten Daten haben Nutzer auch ihr Passwort unverschlüsselt sehen können. Im Zuge der DSGVO-Umsetzung hat Instagram die „Download your data“-Option eingeführt. So konnten Nutzer…

Art. 8 DSGVOBehördeDatenschutz-NewsEinwilligungMinderjährigeRothWeihnachtenWunschzettel

Wunschzetteltradition auf dem Weihnachtsmarkt in Roth endet

November 19, 2018

In der fränkischen Stadt Roth haben jahrelang über 4.000 Kinder ihre Wünsche an einen Christbaum gehängt. Nun soll mit dieser Tradition aus Datenschutzgründen gebrochen werden. Das Problem dabei ist, dass…

AngemessenheitsbeschlussArt. 45 DSGVOBrexitDatenschutz-NewsEUGroßbritannien

Was sieht der Brexit-Deal im Hinblick auf Datenschutz vor?

November 16, 2018

Nachdem sich die EU mit Großbritannien letztendlich auf einen Entwurfstext für ein Austrittsabkommen geeinigt haben, rückt der Austritt am 29. März 2019 immer näher. Demnach stellt sich die Frage wie…

AuswertungCookieCookie-BannerDatenschutz-Newspersonalisierte Werbung

Cookienutzung: wenig Beeinflussung durch DSGVO

November 15, 2018

Die internationale Mediaplattform „Teads“ hat in einem neuen Report ermittelt, dass nur fünf Prozent der europäischen Internetnutzer Werbe-Cookies aktiv vermeiden. Trotz zahlreicher Diskussionen über die neue DSGVO bleibt mithin die…

DSGVO-UmsetzungSelbstauskunftVermieterpflichten

Datenschutz für Vermieter fängt schon vor dem Mietverhältnis an

November 13, 2018

Vor einigen Wochen gab es Diskussionen um das Abmontieren von Klingelschildern an Mietwohnungen. Eine Hausverwaltung in Wien wollte zu dieser drastischen Maßnahme greifen, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu…

§ 203 StGBBerufsgehiemnisDatenschutz-NewsUmgang mit sensiblen Daten

Datenübermittlung durch Berufsgeheimnisträger: Reform des § 203 StGB

November 13, 2018

Der deutsche Bundestag hat eine Reform der berufsrechtlichen Verschwiegenheitspflichten verabschiedet. Hiervon betroffen sind klassischerweise Anwälte, Ärzte und Psychologen oder Steuerberater. In der Reform geht es vorrangig jedoch um einen anderen…

BestandsdatenauskunftBundesverfassungsgerichtDatenschutz-News

Bestandsdatenschutz – Bundesdatenschutzbeauftragte übt Kritik

November 12, 2018

Die Bundesdatenschutzbeauftragte, Andrea Voßhoff, bezog vor dem Bundesverfassungsgericht Stellung zu einer Verfassungsbeschwerde gegen Bestandsdatenauskünfte. Voßhoff äußert Ihre Kritik darin, dass das Auskunftsrecht des Bundesamtes für Verfassungsschutz dazu führe, dass Behörden Auskünfte…

AuftragsverarbeitungDatenschutz-NewsDatentransfer DrittländerStandardvertragsklauselStanddarddatenschutzklausel

Auftragsverarbeitungen mit Übermittlungen ins Ausland

November 12, 2018

Personenbezogenen Daten dürfen vom Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter nur an ein Drittland übermittelt werden, wenn -ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission für dieses Drittland vorliegt oder -geeignete Garantien vorliegen Solche Garantien können sein:…