Alle Beiträge

Datenschutz-NewsThailandVerhaftung wegen Phishing

Thailand: Verhaftung wegen Phishing

Januar 8, 2013

Nach Angaben des Nachrichtenmagazins Spiegel wurde vergangenen Sonntag ein seit drei Jahren u.a. von der US-Bundespolizei FBI gesuchter algerischer Cyberkrimineller in Thailand festgenommen. Ihm werde zur Last gelegt, Beträge in…

BeschwerdePiratenpartei

Piratenpartei reicht Beschwerde ein

Januar 7, 2013

Die Spitzenkandidatin der Piratenpartei für die nierdersächsichen Landtagswahlen, Katharina Nocun, hat in ihrem Blog geschrieben, dass der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit gegenüber dem ihm übergeordneten Bundesministerium nicht unabhängig sei.…

AkteneinsichtsanträgeStasi-Unterlagen

BStU: Mehr Interesse an Stasi-Unterlagen

Januar 7, 2013

Das Interesse an Einsicht in Stasi-Unterlagen ist nach Angaben des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) im Jahr 2012 angestiegen. Insgesamt sollen 88.231 Anträge auf…

ALDI SÜDMitarbeiterüberwachung

Überwachung der Mitarbeiter bei Aldi Süd

Januar 7, 2013

Nach Lidl, Schlecker, Netto, Rewe und Edeka soll der Discounter Aldi Süd Medienberichten zu folge, Mitarbeiter mit fragwürdigen Methoden überwacht haben, wie ein ehemaliger Ladendetektiv des Discounters berichtet haben soll.…

Dia-Scanner mit SchadsoftwareTchibo

Tchibo: Verkauf von virenbefallenen Dia-Scannern

Januar 4, 2013

Medienberichten zufolge wurde im Dezember des letzten Jahres in dem Onlineshop von Tchibo von der Firma Hama produzierte Dia-Scanner vertrieben, die mit einer Schadsoftware befallen waren. Hama habe die Infektion…

Artikel-29-DatenschutzgruppeDatenschutzDatenschutz-NewsMicrosoftNutzungsbedingungen

Artikel-29-Datenschutzgruppe: Überprüfung der überarbeiteten Nutzungsbedingungen von Microsoft

Januar 3, 2013

Medienberichten zufolge würden Microsofts kürzlich geänderte Nutzungsbedingungen von der Artikel-29-Datenschutzgruppe auf mögliche Verstöße gegen europäische Datenschutzgesetze geprüft. Die geänderte Nutzungsbedingungen, die für mehrere von Microsofts Produkten gültig sind, sind seit zwei Monaten…

InternetkriminalitätLKA Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Internetkriminalität

Januar 3, 2013

Medienangaben zufolge erwartet das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern für das abgelaufene Jahr 2012 eine Zunahme  von Internetkriminalität. Bereits 2011 sollen in Mecklenburg-Vorpommern die Anzahl von Internetstraftaten auf 9,3 Prozent und insgesamt 5304 Fälle angewachsen…

HessenInnenminister RheinVideoüberwachung

Hessen: Rückgang von Straftaten in videoüberwachten Bereichen

Januar 2, 2013

Im vergangenen Jahr ist nach Angaben des hessischen Innenministers Rhein die Zahl der Straftaten an videoüberwachten Plätzen und Straßen im Bundesland Hessen um 19,5% zurückgegangen. 2011 sollen an den mit…

ChinaKlarnamenpflicht im Internet

China: Klarnamenpflicht im Internet

Januar 2, 2013

Medienberichten zufolge hat China die Regeln für Kontrollen über das Internet abermals verschärft, indem sich User künftig mit ihrem vollen Namen (Klarnamen) registrieren müssen. Fortan seien alle Internet-Serviceanbieter angehalten, Klarnamen und andere…

Datenschutz-NewsPaypalPhishing-Mails

Phishing-Warnung bei Paypal

Dezember 28, 2012

Medienberichten zufolge werden derzeit von unbekannten Kriminellen Phishing-Mails versandt, um von den Empfängern Paypal-Login-und Kreditkartendaten zu erhalten. In den mit dem Betreff „Kartenverifzierung“ versehenen E-Mails würden die Empfänger aufgefordert, ihre Kreditkartendaten…

Datenerhebung von MinderjährigenOLG Hamm

OLG Hamm: Datenerhebung von Minderjährigen

Dezember 28, 2012

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat mit Urteil vom 20.09.2011 (Az. I-4 U 85/12) festgestellt, dass Minderjährige ab einem Alter von 15 Jahren nicht zwingend über die notwendige Reife verfügen, um die Tragweite…

Datenschutz-NewsEU-KommissionNeuseeland

EU-Kommission: Personenbezogene Daten sind in Neuseeland sicher

Dezember 27, 2012

Die EU-Kommission hat förmlich festgestellt, dass in Neuseeland personenbezogene Daten von EU-Bürgern angemessen geschützt werden und ein hinreichender Datenschutzstandard gewährleistet wird. Damit werde anerkannt, dass die neuseeländischen Datenschutzstandards mit denen der…

BNDLG BerlinSchadensersatz wegen heimlicher Durchsuchung eines Dienstcomputers

BND: Schadensersatz wegen heimlicher Durchsuchung eines Dienstcomputers

Dezember 21, 2012

Medienberichten zufolge hat das Landgericht Berlin den Bundesnachrichtendienst (BND) zu einer Zahlung von 3000 EUR Schadensersatz wegen der heimlichen Durchsuchung eines dienstlichen Computers eines Mitarbeiters verurteilt. Der Kläger, ein Mitarbeiter…

10 Jahre Freiheitsstrafe wegen DatendiebstahlsUSA

USA: Zehn Jahre Freiheitsstrafe wegen „Datendiebstahls“

Dezember 21, 2012

In dem US-amerikanischen Los Angeles ist ein 36 jähriger Mann Medienberichten zufolge wegen des „Diebstahls“ personenbezogener Daten zu zehn Jahren Freiheitsstrafe sowie zu einer Entschädigungszahlung von 66.179 US-Dollar verurteilt worden. Der Verurteilte soll…

Datenschutz-NewsDiebstahl von PatientendatenFürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Baden-Württemberg: Diebstahl von Patientendaten

Dezember 20, 2012

Medienberichten zufolge wurden vergangenen Monat Röntgenunterlagen von Patienten der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal gestohlen. Die 10 Jahre alten Unterlagen seien auf einem unverschlossenen Lkw gelagert worden, um von einem Entsorgungsunternehmen abgeholt zu werden.…

BNetzAStrafen für unerlaubte Telefonwerbung

BNetzA: Mehr Strafen für unerlaubte Telefonwerbung in 2011

Dezember 20, 2012

Medienberichten zufolge wurden im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Bußgelder für unerlaubte Telefonwerbung verhängt. Die zuständige Bundesnetzagentur (BNetzA) soll Strafzahlungen von insgesamt rund 8,4 Millionen Euro an Call…

Datenschutz-NewsULDVerfügungen gegen Facebook

ULD: Verfügungen gegen Facebook wegen Klarnamenpflicht

Dezember 19, 2012

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat bekannt gegeben, Facebook Inc./USA und Facebook Ltd./Irland im Rahmen von sofort vollziehbaren Verfügungen verpflichtet zu haben, pseudonyme Konten zuzulassen. Man vertrete die folgenden…

BFDIVideoüberwachung von Bahnhöfen

BfDI: Videoüberwachung an Bahnhöfen

Dezember 18, 2012

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) Schaar hat sich in seinem Blog zu der Videoüberwachung am Bonner Hauptbahnhof im Speziellen sowie allgemein zu der Videoüberwachung von Bahnhöfen geäußert. Die Bahnsteige…

Datenschutz-NewsStrafverfolgungsbehördenTerroristenTrackingUSA

USA: Microsoft und NYPD gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd

Dezember 17, 2012

Microsoft und der New Yorker Polizeidienst (NYPD) haben, um die polizeiliche Gefahrenabwehr effektiver auszugestalten,  ein neues elektronisches System namens Domain Awareness System  eingeführt, das die 3.000 Überwachungskameras in Lower Manhattan mit…

DatenschutzDatenschutz-NewsDatenschutzbeauftragterUnister

Erneute Kritik an Unister: Verstoß gegen Datenschutz?

Dezember 17, 2012

Nachdem am Freitag der dritte Manager der Leipziger Internetfirma Unister, der zu den Führungskräften gehört, gegen die wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird, verhaftet worden sein soll, soll der Konzern Medienberichten zu folge auch gegen Datenschutzrecht…

BFDIStiftung Datenschutz

BfDI: Konzeptionelle Änderungen zur Rettung der Stiftung Datenschutz

Dezember 17, 2012

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) Schaar hat vergangene Woche in einem Blogbeitrag die Konzeption der geplanten Stiftung Datenschutz kritisiert. Auch wenn er die Idee der Stiftung nach wie vor für…