Alle Beiträge

BahnJapanNFCVerkauf

Japanische Bahngesellschaft verkauft Kundendaten

Juli 8, 2013

Während die Bahn hierzulande entsprechende Pläne dementiert, verkauft die größte Japanische Bahngesellschaft, die East Japan Railway Company (JR-EAST), ab sofort mit Partner Hitachi anonymisierte Kundendaten, die mithilfe des auf NFC…

Edward SnowdenSeehoferVorratsdatenspeicherung

NSA-Skandal sensibilisiert CDU/CSU für Datenschutz

Juli 5, 2013

Bisher galt die Union aus CDU und CSU als treibende Kraft, ging es um das Thema Vorratsdatenspeicherung. Wie nun das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, scheint es im Zusammenhang mit der US-Spionage-Affäre…

BayLDABußgeldDatenschutz-NewsOffener E-Mail-Verteiler

BayLDA: Bußgeld an Mitarbeiter wegen Nutzung eines offenen E-Mail-Verteilers

Juli 3, 2013

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat nach eigenen Angaben gegen eine Mitarbeiterin eines Handelsunternehmens ein Bußgeld verhängt, weil diese mit einem offenen E-Mail-Verteiler personenbezogene E-Mail-Adressen einem großen Empfängerkreis übermittelt…

BundesverfassungsgerichtDatenschutz-NewsInternetPiratenparteiRichtervorbehalt

Piratenpartei reicht Beschwerde in Karlsruhe ein

Juli 2, 2013

Medienberichten zufolge haben zwei Mitglieder der Piratenpartei eine Beschwerde gegen das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft bei dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingericht, das am 01.07.2013 in Kraft getreten ist. Es bleibt abzuwarten, ob auch…

AbmahnkostenFilesharingGesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken

Bundestag: Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken

Juli 1, 2013

Medienberichten zufolge hat der Bundestag hat am 27.06.2013 das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet. Davon betroffen sind im Wesentlichen drei Bereiche: Im Bereich des Urheberrechtes, speziell des Filesharings, sollen die Abmahnkosten für…

Datenschutz-NewsJitsiMicrosoftSkypeXMPP

Skype, Datenschutz und eine Alternative

Juni 27, 2013

Seit Skype 2003 den Markt der IP-Telefonie bereicherte, übernahm es ebenso schnell eine führende Marktpräsenz, wie es sich datenschutzrechtlicher Kritik ausgesetzt sah. Laut Angaben von Skype wurde die Software rund…

Datenschutz-NewsInformationsbroschürePatientenrechtegesetz

Patientenrechtegesetz: Informationsbroschüre für Patientenrechte veröffentlicht

Juni 26, 2013

Der Bundesgesundheitsminister Bahr hat am heutigen Tag, d.h.genau drei Monate nach Inkrafttreten des Patietenrechtegesetzes, gemeinsam mit der Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung Zöller eine Informationsbroschüre vorgestellt, die eine verständliche Darstellung und…

BürgerdatenChief Technology OfficerDatenschutz-NewsGoogleTwitter

Wong wechselt die Fronten

Juni 25, 2013

Nicole Wong hat nach langanhaltenden Gerüchten über einen Tweet bestätigt, dass sie ihren Posten als Twitter-Justiziarin gegen den des Chief Technology Officer (CTO) in der US-Regierung eintauscht. Hier soll sie nunmehr für…

Adobe AnalyticsBayLfDbeanstandungsfreiDatenschutz-NewsOmniture

BayLfD: Adobe Analytics beanstandungsfrei nutzen

Juni 24, 2013

Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz (BayLfD) Petri hat im Juni 2013 neue Hinweise zur datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Adobe Analytics  bekannt gegeben, nachdem er bei bayerischen Webseitenanbietern geprüft hat, ob das Programm…

Datenschutz-NewsMerkelNSAObamaTwitter

Obama zum Überwachungsprogramm der NSA und Merkels #Neuland auf Twitter

Juni 20, 2013

Der US-amerikanische Präsident Barack Obama hat sich in einem Interview mit dem Journalisten Charlie Rose explizit zu der anhaltenden Kritik an der Spionagetätigkeit der National Security Agency (NSA) geäußert. Obama…

Verbraucherrechterichtlinie

Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie

Juni 18, 2013

Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU ist verabschiedet worden und tritt zum 13. Juni 2014 in Kraft. Damit wissen Händler bereits 1 Jahr vor Inkrafttreten des Gesetzes, wie sich…

BFDIGoogle Glass

Google Glass: Datenschützer fordern Klarheit

Juni 18, 2013

Nach Angaben des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) Schaar haben sich weltweit Datenschutzaufsichtsbehörden zusammen getan und das Unternehmen Google schriftlich aufgefordert, Transparenz im Hinblick auf die geplante Datenbrille Google Glass…

ImpressumNamensrecht

Untersagung der Namensnennung eines freien Autors im Impressum

Juni 14, 2013

Mit Urteil vom 10.04.2013 (Az. 2a O 235/12) hat das Landgericht Düsseldorf entschieden, dass das Namensrecht eines freien Autors verletzt sei, wenn er über einen Zeitraum von 5,5 Jahren in dem Impressum…

AppleGeorgia Institute of TechnologyiOS

US-Forscher wollen Apple-Produkte per Steckdose hacken

Juni 14, 2013

Wenn in wenigen Wochen Ende Juli auf einer Konferenz für Datensicherheit Forscher des Georgia Institute of Technology (GaTech) ihre Ergebnisse vorstellen werden, dürften viele Nutzer des Apple-Betriebssystems iOS gespannt der…

Datenschutz-NewsNSAPrismUS Geheimdienst

Der “Prism“-Überwachung entgehen

Juni 11, 2013

Medienberichten zufolge, spioniert der US-Geheimdienst NSA Internet-Firmen wie Google, Facebook, Microsoft, Apple, Yahoo und Co. im Rahmen eines Programms mit dem Namen „PRISM“ aus. Dabei gehe es um eine Fülle an Informationen wie…

kostenlosTKG NovelleWarteschleifen

TKG-Novelle: Seit 1.Juni viele Telefon-Warteschleifen kostenlos

Juni 5, 2013

Die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes, die bereits im vergangenen Jahr in Kraft getreten war, soll bewirken, dass telefonische Warteschleifen von Service-Hotlines seit dem 1. Juni grundsätzlich kostenfrei sind. So dürfen die…

AppleDatenschutzbestimmungVZBV

Unwirksame Datenschutz-Klauseln bei Apple

Mai 29, 2013

Die Verbraucherzentrale Bundeszentrale (vzbv) hat einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass das Landgericht Berlin in einem Urteil  sieben von ursprünglich fünfzehn beanstandeten Klauseln der Datenschutzbestimmung auf der deutschen Webseite…

Hartz IVJobcenterSpionage

Spionage von Jobcentern nach Hartz-IV-Beziehern auf Facebook

Mai 27, 2013

Medienberichten zufolge, hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar eine scharfe Warnung an die Behörden gerichtet. Um Leistungsmissbrauch zu verhinden, insbesondere „Hartz-IV-Betrügern“ auf die Schliche zu kommen, wollten anscheinend mehrere Jobcenter…