Alle Beiträge

AppleDatenschutz-NewsSiriSpracherkennung

Siri speichert Spracheingaben zwei Jahre lang

April 22, 2013

Gegenüber dem WIRED Magazine hat Apple jetzt erstmals offengelegt, was mit Daten geschieht, die man Siri anvertraut. Demnach wird bei der Verwendung von Siri für jeden Nutzer eine zufällige Nummer…

Datenschutz

Kritik an Senkung des Datenschutzniveaus

April 19, 2013

Nach einem Bericht von heise hat der Krypto Experte und IT-Sicherheitspezialist Karsten Nohl heftig kritisiert, dass der Schutz für Steuer-, Sozial und Justizdaten gesenkt werden soll. Anlass der tadelnde Worte war,…

BigBrotherAwards 2013

BigBrotherAwards 2013

April 18, 2013

Am 12. April sind in Bielefeld die 13. BigBrotherAwards verliehen worden. Preisträger dieses Negativpreises für schlechten Datenschutz wurde in der Kategorie „Globales Datensammeln“ Google Inc. für das Kategorisieren von Menschen für…

De-MailDeutsche PostE-Postbrief

Deutsche Post: E-Postbrief ersetzt De-Mail-Angebot

April 18, 2013

Die Deutsche Post stoppt Medienberichten zufolge die Entwicklung eines eigenen De-Mail-Angebotes für eine verschlüsselte und rechtssichere elektronische Kommunikation. Man setze stattdessen auf den seit 2010 etablierten E-Postbrief und werde diesen…

Datenschutz-NewsInternationaler DatenschutzKonzerndatenschutzSophos

Report an Sophos stets aktiv!

April 16, 2013

Nach heftiger Kritik und Widerstand gegen das am 10.04.2013 auf  den deutschen Markt gekommene Datensammler-Tool „Report an Sophos“ hat die Entwicklerfirma eine Zusatzfunktion eingeführt, durch die das Sammeln von Nutzungsdaten in der Management-Oberfläche deaktiviert…

AnonymousFPDLeak

Anonymous veröffentlicht Datensätze von FDP Angebot

April 15, 2013

Das Kollektiv Anonymous hat auf Pastebin mehr als 37.000 Datensätze der FDP Plattform my-fdp.de veröffentlicht. Dieser Schritt wird mit der Zustimmung der FDP zur Vorratsdatenspeicherung begründet. Dabei wird die Frage…

GoogleOnline Testament

Google: Online Testament

April 15, 2013

Medienberichten zufolge können Nutzer von Google-Diensten mittels einer Testament-Funktion nun regeln, was mit ihren Daten nach ihrem Tod geschehen soll. Niemand beschäftigt sich gerne damit, doch die Frage, was nach dem…

BITKOMKMUVernachlässigung von IT-Fortbildungen

BITKOM: Mittelständler vernachlässigen IT-Fortbildungen

April 11, 2013

Nach Angaben des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), die auf einer Auswertung der europäischen Statistikbehörde Eurostat basieren, hat in 2012 nur rund jedes fünfte mittelständische Unternehmen in Deutschland…

BSIDatenschutz-NewsVerteilung von Schadprogrammen über WerbebannerWarnung

BSI: Warnung vor Verteilung von Schadprogrammen über Werbebanner

April 9, 2013

Nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden aktuell auf vielen bekannten oder viel besuchten deutschsprachigen Websites – u.a. Online-Angebote von Nachrichten-, Politik-, Lifestyle- und Fachmagazinen, Tageszeitungen,…

Norton Cybercrime Report 2012Symantec

Symantec: Jeder dritte Nutzer mobiler Geräte verwendet kein Passwort

April 9, 2013

Nach dem jüngst veröffentlichten Norton Cybercrime Report 2012 aus April 2013 des Sicherheitssoftwareunternehmens Symantec nutzen lediglich zwei Drittel der befragten europäischen Nutzer von Mobiltelefonen und Tablets ein Passwort, um die darauf…

Datenschutz-NewsGoogleReader

Google Reader eingestellt, weil der Datenschutz zu teuer ist?

April 8, 2013

In der Aktion Frühjahrsputz hat Google angekündigt, den Dienst „Reader“ zum 01. Juli einzustellen. Bei Reader handelt es sich um einen RSS-Aggregator, der besonders unter Nutzern beliebt ist, die viele…

ÖsterreichVerkehrsministerin BuresVideogestützte Rettungsgassenkontrolle

Österreich: Videounterstützte Rettungsgassenkontrollen von Autobahnen

April 8, 2013

Die österreichische Verkehrsministerin Bures hat vergangenen Donnerstag gemeinsam u.a. mit der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das der Polizei erleichtern soll, Autofahrer, die die Rettungsgasse ignorieren oder widerrechtlich…

DatenschutzrichtlinieGoogle

Google: Sechs EU-Länder üben Kritik

April 5, 2013

Medienberichten zufolge sollen sechs europäische Länder, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien und Spanien Strafmaßnahmen gegen Google wegen vorgeworfener Datenschutzverstöße angekündigt haben. Nach Kritik der EU-Datenschutzbehörden habe der Internetkonzern nicht reagiert, wie die…

BITKOMSocial Media Manager

BITKOM: Berufsbild Social Media Manager

April 4, 2013

Nach Angaben des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat sich das neue Berufsbild des Social Media Managers in der Wirtschaft mehr und mehr etabliert. Eine repräsentative Umfrage…

DatenbrillenDatenschutz-NewsGoogleGoogle Street View

Googles neue Datenschutzbeauftragte: Lawrence You

April 2, 2013

Nun packt auch Alma Whitten ihre Koffer und gibt die Stelle als Datenschutzbeauftrage bei Google auf. Alma Whitten besetzte drei Jahre lang die damals neu geschaffene Stelle des „Director of…

Berliner Beauftragter für DatenschutzBring Your Own DeviceBYOD

Berliner Beauftragter für Datenschutz: Achtung bei „Bring your own device“

März 28, 2013

Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Dix hat am gestrigen Tag seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012 vorgestellt. Neben den Schwepunktthemen Funkzellenabfrage, EU-Datenschutzgrundverordnung, vermeidbare Fehler von Unternehmen bei der…

BlockenCookieDrittanbieterFirefoxThird-Party CookiesUnterdrücken

Firefox 22: Blocken von Tracking-Cookies

März 27, 2013

Medienberichten zu folge plant Mozilla einen Patch von Firefox 22, welcher mehr Datenschutz für die Nutzer bringen soll. In seiner kommenden Version solle er dem Vorbild von Safari folgen und sogenannte…

AadharBiometrische Erfassung der EinwohnerIndienUID

Indien: Biometrische Erfassung aller Einwohner

März 27, 2013

Indiens Regierung plant Medienberichten zufolge im Rahmen des Projekts Aadhar, alle Einwohner – auch biometrisch – zu erfassen und jedem eine Personennummer zuzuteilen (Unique Identification, UID). In den kommenden vier Jahren sollen…

303a StGBDatenschutz-NewsLöschung DatenMitarbeiterOLG Nürnberg

OLG Nürnberg: Löschung von Daten durch Arbeitnehmer

März 26, 2013

Das Oberlandesgericht Nürnberg (OLG Nürnberg) entschied mit Beschluss vom 23.01.2013 – 1 Ws 445/12 in einem strafrechtlichen Verfahren unter anderem Folgendes: „§ 303a StGB erfasst Daten, an denen ein unmittelbares Recht…