Alle Beiträge

anonymisierte DatenAnonymisierungBFDIBundesbeauftragter für den Datenschutz und die InformationsfreiheitKonsultationsverfahrenTelekommunikationUlrich Kelber

Ergebnisse des Konsultationsverfahrens zur Anonymisierung

Juli 1, 2020

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Ulrich Kelber hat die Ergebnisse des ersten öffentlichen Konsultationsverfahrens veröffentlicht. Thema ist die Anonymisierung von Daten unter der DSGVO unter besonderer…

ArbeitgeberAuskunftsanspruchDatenschutz-NewsDatenschutzgrundverordnungMitarbeiterdatenschutzRecht auf Kopie

Auskunftsanspruch im Arbeitsverhältis

Juni 30, 2020

Gegen einen Anspruch auf Datenkopie des Art. 15 Abs. 3 DSGVO eines Arbeitnehmers kann sich der Arbeitgeber wehren, wenn der dafür erforderliche Aufwand in groben Missverhältnis zum Leistungsinteresse steht. Das…

belgische DatenschutzbehördeDatenschutz-NewsDirektwerbung

Bußgeld in Höhe von 1000 Euro für Direktwerbung

Juni 29, 2020

Die belgische Datenschutzbehörde hat eine Geldbuße in Höhe von 1.000 EUR gegen eine Vereinigung verhängt, die auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses E-Mails mit werblichen Inhalten an ehemalige Spender für…

Datenschutz-News

Bay LDA veröffentlicht „Best-Practice“ Checkliste für Home-Office

Juni 29, 2020

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Bay LDA) hat auf seiner Website eine Checkliste zur selbstständigen Prüfung datenschutzrechtlicher Konformität der Home-Office Regelungen in Unternehmen veröffentlicht. So habe die Corona-Pandemie viele Unternehmen,…

BFDIBundesdatenschutzbeauftragterCorona-VirusDatenschutz-NewsWhatsApp

Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Einsatz von WhatsApp

Juni 23, 2020

In einer aktuellen Stellungnahme hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit (BfDI), Dr. Ulrich Kelber, klargestellt, dass keine Bundesbehörde den zu Facebook gehörenden Messenger WhatsApp zur Kommunikation benutzen darf. Hintergrund…

BFDIBundesdatenschutzbeauftragterDatenschutz-NewsPressemitteilungTracing-App

Bundesdatenschutzbeauftragter lobt Corona-App, warnt aber auch

Juni 17, 2020

Die geplante Corona-Tracing-App ist nach langer Entwicklungszeit und umfangreichen Diskussionen (wir berichteten) am gestrigen Dienstag (16.06.2020) für die Nutzung freigegeben worden. Nachdem sich der Bundesdatenschutzbeauftragte, Ulrich Kelber, bereits vor einigen…

BeschwerdeBußgeldHeinz MüllerLandesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-VorpommernTätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten Mecklenburg-Vorpommern

Juni 16, 2020

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern Heinz Müller hat am 16.06.2020 seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. Das Arbeitsvolumen der Behörde sei im Vergleich zu 2018 gestiegen. Insgesamt…

AppleCorona-VirusDatenschutz-NewsPersonenbezogene Daten

Hessische Aufsichtsbehörde prüft Fiebermessung im Apple Store

Juni 16, 2020

Seit der coronabedingten Zwangsschließung des Einzelhandels, hat der Großteil der Geschäfte seinen Betrieb wieder aufgenommen. Mit der Öffnung gingen die Einführung präventiver Maßnahmen, wie der obligatorischen Gesichtsmaske und der Limitierung…

Datenschutz-NewsDatenschutzverstoßHomeschoolingLehrerTLfDI Thüringen

Datenschutzverstöße beim Homeschooling?

Juni 9, 2020

Nachdem der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Lutz Hasse, die Prüfung von Datenschutzverstößen durch Lehrkräfte beim Home-Schooling angekündigt hatte, ist er bei Lehrergewerkschaften, Elternverbänden, Oppositionsparteien und Bildungsministern…

AuskunfteiDatenschutz-NewsLfDI BWStefan BrinkVerwarnung

LfDI BW verwarnt Wirtschaftsauskunftei

Juni 9, 2020

Neben den vielfach genutzten und in der öffentlichen Berichterstattung präsenten Geldbußen, enthält die DSGVO noch weitere Sanktionsmöglichkeiten. Dazu gehört unter anderem die Verwarnung des Verantwortlichen gemäß Art. 58 Abs. 2…

BDSGDatenschutz-NewsDatenschutzbeauftragterDSGVOLDI NRW

Unverzichtbarkeit betrieblicher Datenschutzbeauftragter während Kurzarbeit

Juni 5, 2020

Mit einer Stellungnahme vom 27.05.2020 erklärte der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, dass betriebliche Datenschutzbeauftragte auch während einer (Corona-bedingten) Kurzarbeit im Unternehmen unverzichtbar sind. Denn auch für den Fall,…

BGH UrteilCookie-BannerDatenschutz-NewsEinwilligungTracking-Cookies

BGH-Urteil zu Cookies – Cookie Einwilligung II

Juni 4, 2020

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 28.05.2020 entschieden, dass eine Opt-Out Regelung nicht ausreicht, um die Zustimmung von Nutzern zur Speicherung von Daten zu erlangen. Dabei hat der BGH in seiner…

BGHDatenschutz-NewsEuGHUnterlassungsanspruchVerbraucherschutzverbandVorlagefrage

Verbraucherschutzverbände rügen Datenschutzverstöße: BGH mit Vorlage an den EuGH

Juni 2, 2020

Mit Beschluss vom 28.05.2020 (Az.: I ZR 186/17) hat der BGH entschieden, dem EuGH die Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen, ob unter Anderem Verbraucherschutzverbände berechtigt sind, Datenschutzverstöße gerichtlich geltend machen zu…

DatenpanneDatenschutz-News

Patientendaten von Fresenius Medical Care in Serbien gehackt

Mai 28, 2020

Der Dialyseanbieter Fresenius Medical Care (FMC) bestätigt, dass es in Folge eines Hackerangriffs zur illegalen Veröffentlichung von Patientendaten gekommen ist. Die Patientendaten stammen aus einigen Dialysezentren in Serbien. FMC teilte…

Bußgelddänische DatenschutzbehördeDatenschutz-News

Bußgeld für eine Datenlöschung nach Auskunftsbegehren

Mai 27, 2020

Die dänische Datenschutzbehörde hat eine Geldbuße in Höhe von 50.000 Dänischen Kronen gegen ein Personalvermittlungsunternehmen empfohlen. Im Gegensatz zu den meisten Mitgliedstaaten kann die Datenschutzbehörde in Dänemark nicht selbst eine…

Cookie-WallscookiesDatenschutz-NewsUmfrage zum Datenschutz

E-Mail-Anbieter veröffentlichen Umfrage zur Cookie-Nutzung

Mai 27, 2020

„Deutschlands größte E-Mail-Anbieter“, GMX und WEB.DE, haben anlässlich des zweijährigen Jubiläums des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25.05.2020 eine Umfrage zur Sicht deutscher Internetnutzer auf die DSGVO veröffentlicht, welche durch…

FacebookFacebook Fanpage

Rechtswidrigkeit automatisch generierter Facebook-Profilseiten

Mai 26, 2020

Das Landgericht Hamburg hat sich im Urteil vom 13. Februar 2020 (Az. 312 O 372/18) mit der automatischen Erstellung von Facebook-Profilseiten beschäftigt. Dabei hat eine Rechtsanwaltskanzlei gegen Facebook geklagt, da…