Kategorie Allgemein

BND: Schadensersatz wegen heimlicher Durchsuchung eines Dienstcomputers

Medienberichten zufolge hat das Landgericht Berlin den Bundesnachrichtendienst (BND) zu einer Zahlung von 3000 EUR Schadensersatz wegen der heimlichen Durchsuchung eines dienstlichen Computers eines Mitarbeiters verurteilt. Der Kläger, ein Mitarbeiter des beklagten BND, hatte geklagt,…

WeiterlesenBND: Schadensersatz wegen heimlicher Durchsuchung eines Dienstcomputers

USA: Zehn Jahre Freiheitsstrafe wegen „Datendiebstahls“

In dem US-amerikanischen Los Angeles ist ein 36 jähriger Mann Medienberichten zufolge wegen des „Diebstahls“ personenbezogener Daten zu zehn Jahren Freiheitsstrafe sowie zu einer Entschädigungszahlung von 66.179 US-Dollar verurteilt worden. Der Verurteilte soll die Rechner bzw. die E-Mail-Konten…

WeiterlesenUSA: Zehn Jahre Freiheitsstrafe wegen „Datendiebstahls“

Erneute Kritik an Unister: Verstoß gegen Datenschutz?

Nachdem am Freitag der dritte Manager der Leipziger Internetfirma Unister, der zu den Führungskräften gehört, gegen die wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird, verhaftet worden sein soll, soll der Konzern Medienberichten zu folge auch gegen Datenschutzrecht verstoßen haben. Einer der Geschäftsführer…

WeiterlesenErneute Kritik an Unister: Verstoß gegen Datenschutz?

Staatlicher Zugriff auf TK-Daten soll vereinfacht werden

Der Bundesrat plant, dass der staatliche Zugriff auf TK-Daten erleichtert werden soll. Ein Gesetzesentwurf  der Bundesregierung liegt bereits vor. Der zuständige Rechtsausschuss der Länderkammer empfiehlt , dass dem Provider eine verstärkte Mitwirkungspflicht bei dem Datenzugriff…

WeiterlesenStaatlicher Zugriff auf TK-Daten soll vereinfacht werden