Schlagwort Datenschutz-News

Bundesgesundheitsminister plant eigenes Datenschutzgesetz für das Gesundheitswesen

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) plant zum Datenschutz im Gesundheitswesen ein eigenes Gesetz. Er hat bereits Passagen zum Da­tenschutz aus dem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) herausgenommen. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein begrüßt Spahns Pläne: „Durch die…

WeiterlesenBundesgesundheitsminister plant eigenes Datenschutzgesetz für das Gesundheitswesen

Versi­chertenstammdatenmanagement: Ärzten drohen Honorarkürzungen

Seit dem 1. Juli 2019 sind Vertragsärzte und -psychotherapeuten verpflichtet, das Versi­chertenstammdatenmanagement (VSDM) durchzuführen. Tun sie dies nicht, drohen ihnen Hono­rarkürzungen. Derzeit sind 100.000 Praxen von Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten an die Tele­ma­tik­infra­struk­tur (TI) ange­schlossen und…

WeiterlesenVersi­chertenstammdatenmanagement: Ärzten drohen Honorarkürzungen

Unzulässige Melderegisterauskünfte: Wahlwerbung für Kleinkinder

Bei der baden-württembergischen Landesdatenschutzbehörde sind vermehrt Beschwerden gegen Meldebehörden im Zusammenhang mit der Wahlwerbung im Rahmen der Europa- und Kommunalwahlen im Mai eingegangen. In einigen Fällen sollen Kleinkinder und Säuglinge personalisierte Wahlwerbung erhalten haben. Grundsätzlich…

WeiterlesenUnzulässige Melderegisterauskünfte: Wahlwerbung für Kleinkinder

Digitalisierung der Medizin: Neue Herausforderungen an den Datenschutz

Mit einem neuen Referentenentwurf zum „Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“ (kurz: Digitale Versorgung Gesetz) will Bundesgesundheitsminister Spahn die digitale Versorgung verbessern. Patienten sollen telemedizinische Angebote wie etwa Gesundheits-Apps und Videosprechstunden einfacher…

WeiterlesenDigitalisierung der Medizin: Neue Herausforderungen an den Datenschutz