Schlagwort Digitalisierung

Transparenz bei der Verarbeitung von Bürgerdaten

Die Bundesregierung will Bürgern in einem Online-Portal einen Überblick über sie betreffende verarbeitete personenbezogene Daten geben und so mehr Transparenz bei Datenverarbeitungen durch öffentliche Stellen schaffen. Das Bundeskabinett soll Zeitungsberichten zufolge am Mittwoch über Projektempfehlungen…

WeiterlesenTransparenz bei der Verarbeitung von Bürgerdaten

Digitalisierung der Medizin: Neue Herausforderungen an den Datenschutz

Mit einem neuen Referentenentwurf zum „Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“ (kurz: Digitale Versorgung Gesetz) will Bundesgesundheitsminister Spahn die digitale Versorgung verbessern. Patienten sollen telemedizinische Angebote wie etwa Gesundheits-Apps und Videosprechstunden einfacher…

WeiterlesenDigitalisierung der Medizin: Neue Herausforderungen an den Datenschutz

Dorothee Bär: Datenschutz soll für das Gesundheitswesen gelockert werden

Die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär möchte datenschutzrechtliche Regelungen für das Gesundheitswesen lockern bzw. streichen, damit die Digitalisierung im Gesundheitssektor, insbesondere die elektronische Gesundheitskarte samt elektronischer Patientenakte voranschreiten kann. „Wir haben in Deutschland mit die strengsten…

WeiterlesenDorothee Bär: Datenschutz soll für das Gesundheitswesen gelockert werden

IT-Sicherheit und Datenschutz in Kliniken: Mängel bereiten zunehmend Probleme

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt einige Vorteile mit sich, so werden beispielsweise Möglichkeiten geschaffen, die Versorgung zu verbessern und die Arbeit effizienter zu gestalten. Dies stellte die Personalberatung Rochus Mummert Healthcare Consulting in einem neuen…

WeiterlesenIT-Sicherheit und Datenschutz in Kliniken: Mängel bereiten zunehmend Probleme