Alle Beiträge

BFDIDatenschutz-NewsTätigkeitsberichtUlrich Kelber

Ulrich Kelber stellt Jahresbericht des BfDI vor

Mai 9, 2019

Ulrich Kelber, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat gestern den Jahresbericht seiner Behörde für das Jahr 2017/2018 vorgestellt. Insgesamt konnte daraus ein positives Fazit gezogen werden. Er…

Datenschutz-NewsGoogleGoogle MapsNutzerdatenschutz

Google Maps: Neuer Inkognito-Modus u.a.

Mai 9, 2019

Die Datenschutzoffensive (wir berichteten) des Suchmaschinenriesen geht weiter. Im Google-Browser Chrome können Nutzer schon seit Jahren im Inkognito-Modus surfen. Infolgedessen werden die besuchten Webseiten und Cookies nicht gespeichert. Die Navigations-App…

MicrosoftMicrosoft Office 365NutzerdatenWindows

Microsoft verspricht mehr Kontrolle über Nutzerdaten

Mai 8, 2019

Der Software-Konzern reagiert auf die Kritik am Umgang mit Benutzerdaten (wir berichteten) in seinen Produkten, die in Europa in den vergangenen Monaten lauter geworden ist. Als Reaktion darauf möchte Microsoft…

Datenschutz-NewsHackerangriff

Hacker erpressen Citycomp

Mai 7, 2019

Hacker sind offenbar in das deutsche Internet-Infrastrukturunternehmen Citycomp eingebrochen, das Dienstleistungen für viele große und weltweit tätige Unternehmen, wie beispielsweise Toshiba, Airbus, Oracle, Ericsson, Leica, UniCredit, British Telecom, Hugo Boss,…

FahrzeugGPSUrteil

(Un-)Zulässigkeit von Ortungssystemen in Firmenfahrzeugen

Mai 6, 2019

In einem Teilurteil vom 19.03.2019 (Az.: 4 A 12/19) erklärte das Verwaltungsgericht Lüneburg den Einsatz des GPS Ortungssystems bei Firmenfahrzeugen für unzulässig. Jedoch komme es dabei im Einzelfall immer auf…

Datenschutz-NewsInformationsfreiheitjournalistische ZweckeMedienprivilegMeinungsfreiheitRundfunkstaatsvertrag

Datenschutz vs. Informationsfreiheit

Mai 3, 2019

Gemäß Art. 85 Abs. 1 DSGVO sind die nationalen Gesetzgeber aufgefordert, Regelung zu erlassen, die das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit mit dem Schutz personenbezogener Daten in Einklang bringen.…

GoogleNutzerdatenschutz

Google-Nutzerdaten künftig automatisch löschbar

Mai 3, 2019

Google-Nutzer können ihre Daten über besuchte Websites und Aufenthaltsorte künftig automatisch löschen lassen. „Wir arbeiten daran, Ihre Daten privat und sicher zu speichern“, versichert Google. „Wir haben das Feedback bekommen,…

AppleAppsMobile Device Management

Apple löscht Apps aus Datenschutzgründen

April 29, 2019

Apple hat im vergangenen Jahr diverse Apps, die dem Kinderschutz sowie der Kontrolle der IPhone- / IPad-Nutzung dienten, aus dem App-Store gelöscht. Durch einen Artikel in der New York Times…

DatenschutzkonferenzDrohnenVideoüberwachung

Drohnen – datenschutzrechtlich bedenklich

April 29, 2019

In modernen Zeiten machen immer mehr Privatpersonen Gebrauch von Drohnen. Viele von diesen sind mit Videokameras ausgestattet um Kurzfilme aus der Luft aufnehmen zu können. Sobald sich eine Drohne jedoch…

BDSG-NeuDatenschutz-NewsDSBDSGVODSK

Keine Abschaffung des Datenschutzbeauftragten

April 29, 2019

Die Datenschutzkonferenz lehnt die Forderung ab, die Pflicht zur Benennung von Datenschutzbeauftragten aufzuweichen. In dem Entschließungsantrag des Landes Niedersachsen vom 02. April 2019 war nachfolgende Forderung angeführt: „Der Bundesrat fordert…

DatenschutzerklärungGoogleNutzungsbedingungenUrteil

Urteil gegen Datenschutz-Richtlinien von Google

April 26, 2019

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat beim Berliner Kammergericht ein Urteil gegen die Datenschutz-Richtlinien von Google erreicht. Die von Google im Jahr 2012 verwendete Datenschutzerklärung ist zum großen Teil rechtswidrig.…

CloudCloud-AnbieterCloud-DiensteDatenschutz-NewsOnline-SpeicherplatzStiftung Warentest

Cloud-Dienste im Test

April 25, 2019

Die Stiftung Warentest hat elf Cloud-Anbieter verglichen. Am besten schnitt der deutsche Freemail-Anbieter Web.de mit seinem Online-Speicher ab, knapp gefolgt von der Magentacloud der Telekom. Es wurden nur Anbieter von…

AppleCloudErbrecht

Erben haben Zugang zur Apple iCloud

April 25, 2019

Im vergangenen Juli hatte der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 12. Juli 2018 – III ZR 183/17) entschieden, dass auch persönliche Inhalte im Netz grundsätzlich an die Erben fallen. Es gebe…

DatenschutzSpitzensportSport

Datenschutz im (Spitzen-) Sport

April 24, 2019

Spätestens seit das IOC den Beitrag der Whistleblowerin Julia Stepanowa zum Anti-Doping-Kampf offiziell begrüßt, ihr aber dennoch die Starterlaubnis verweigert hat, ist die Bedeutung von Datenschutz auch im Spitzensport omnipräsent.…

AufsichtsbehördeDatenschutz-NewsKontrollenLandesdatenschutzStefan Brink

Verschärfte Kontrollen der Aufsichtsbehörden

April 24, 2019

Der Landesbeauftragte für Datenschutz in Baden-Württemberg hat für dieses Jahr 250 Kontrollen angekündigt. Vor allem Arztpraxen, Polizei, Apotheken, Versicherungen und Autohersteller stehen im Fokus der Prüfungen. Bereits im ersten Quartal…

GoogleUrheberrechtsreform

VG Media will Urheberrechtsreform nutzen

April 24, 2019

Infolge des Art. 15 müssen Verleger von Presseveröffentlichungen zur Veröffentlichung einwilligen. Um Ausschnitte der Presseveröffentlichungen zu nutzen, müssen die Betreiber von Suchmaschinen Lizenzverträge mit den Verlagen abschließen. Die Verwertungsgesellschaft VG…

UploadfilterUrheberrechtsreform

EU-Urheberreform und Upload-Filter

April 23, 2019

Bis zuletzt herrschte in den deutschen Gremien Uneinigkeit über eine mögliche Zustimmung zur Urheberrechtsrichtlinie. Hauptdiskussionspunkt war der viel betitelte Upload-Filter. Die Justizministerin Katarina Barley (SPD) empfahl, für die Urheberrechtsreform zu…