Alle Beiträge

BehördenMessengerMessenger-DienstWhatsApp

Unabhängiger, deutscher Behördenmessenger in Planung

Dezember 4, 2019

Die Bundesregierung plant einen eigenen Messengerdienst für Behörden, der WhatsApp ersetzen soll. „Ein sicherer, plattformunabhängiger und behördenübergreifender Messengerdienst für Behörden ist aus Sicht der Bundesregierung sinnvoll“, teilte das Bundesinnenministerium (BMI)…

DatenpanneDatenschutz-NewsGesundheitsdatenPatientendaten

Vermehrte Datenpannen mit sensiblen Daten

Dezember 3, 2019

Bei einer Abfrage des NDR bei den Datenschutzbehörden der Länder stellte sich heraus, dass sensible Daten von Patientinnen und Patienten in großer Zahl an falsche Adressen verschickt werden. Es wurden…

AdventskalenderDer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Der virtuelle Adventskalender des LfDI Rheinland-Pfalz

Dezember 2, 2019

Am 1. Dezember 2019 wurde der virtuelle Adventskalender des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) eröffnet. Jedes Jahr möchte der Landesbeauftragte, Prof. Dr. Dieter Kugelmann mit…

Datenschutz-NewsEuropäischer DatenschutzbeauftragterWojciech Wiewiórowski

EU-Parlament bestätigt den neuen EU-Datenschutzbeauftragten

Dezember 2, 2019

Der polnische Jurist, Wojciech Wiewiórowski ist der neue EU-Datenschutzbeauftragte. Er war seit Dezember 2014 stellvertretender Europäischer Datenschutzbeauftragter. Der Ausschuss für Justiz und Bürgerrechte im EU-Parlament bestätigte Wojciech Wiewiórowski nun für…

Abstracts zu den Vorträgen des datenschutzticker.live

November 29, 2019

Wir freuen uns, Sie darauf aufmerksam machen zu können, dass die Abstracts zu den einzelnen Vorträgen der Redner unserer Veranstaltung „datenschutzticker.live“ inzwischen auf datenschutzticker.live abrufbar sind. Auf der Seite finden…

BMJVBundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzDatenschutz-NewsStudie

BMJV-Studie zur DSGVO-Umsetzung von Online-Diensten

November 29, 2019

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat in der Zeit von Juli bis September 2019 eine Untersuchung zur Umsetzung der DSGVO durch Online-Dienste durchgeführt und die Ergebnisse der…

DatenpanneKundendaten

Datenleck bei OnePlus

November 25, 2019

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus räumt zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren eine Datenpanne ein. Das Sicherheitsteam des Unternehmens hat im OnePlus-Forum veröffentlicht, dass Unbefugte über einen unbekannten Zeitraum auf…

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikDatenschutzkonferenz (DSK)Windows 10

BSI-Studie zu Windows 10

November 21, 2019

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt zur Überprüfung von Windows 10 das Projekt „SiSyPHuS Win10“ (Studie zu Systemintegrität, Protokollierung, Härtung und Sicherheitsfunktionen in Windows 10) durch. Es…

GeschwindigkeitskontrolleKennzeichenerfassungOberverwaltungsgerichtPolizeigesetzRechtsgrundlageSection Control

Update: Datenschutzbedenken bei Geschwindigkeitskontrollen

November 20, 2019

Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die Klage wegen der Verletzung des Datenschutzes hinsichtlich des Einsatzes der Pilotanlage „Section Control“ auf der B6 zurückgewiesen. Die Anlage ist wieder in Betrieb. Grund für…

KundendatenSicherheitslücke

Angriff durch Hacker bei Conrad Electronic

November 19, 2019

Hackern war es möglich, sich durch eine Sicherheitslücke des Servers des Versandunternehmens Conrad Electronics Zugang auf ca. 14 Millionen Kundendatensätze in einer Elasticsearch-Datenbank zu verschaffen. Kreditkarteninformationen oder Kundenpasswörter seien zwar…

BFDIBundestagneue StellenUlrich Kelber

Mehr Mitarbeiter für den BfDI

November 18, 2019

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat eine personelle Stärkung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) beschlossen. Ab nächstem Jahr sollen 67 neue Stellen in der Behörde geschaffen werden.…

cookiesDatenschutz-NewsGesundheitsdatenGoogle

Weiterleitung von Gesundheitsdaten an Digitalkonzerne

November 14, 2019

Nach Information der in London erscheinenden „Financial Times“ leiten mehrere spezialisierte Gesundheitswebsites Gesundheitsdaten über Internet-Klicks zu medizinischen Symptomen und Krankheitsbildern an die riesigen Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Facebook weiter.…

BFDIDatenschutz-NewsdatenschutzkonformGoogle AnalyticsPressemitteilungWebtracking

BfDI- personenbezogenes Webtracking nur mit Einwilligung

November 14, 2019

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Ulrich Kelber erklärte in einer Pressemitteilung vom 14.11.19, dass Webtracking nur noch mit expliziter Einwilligung der User möglich ist. Wenn Website-Betreiber Dritt-Dienste…

GeschwindigkeitskontrolleKennzeichenerfassungOberverwaltungsgerichtStreckenradarUrteil

Datenschutzbedenken bei Geschwindigkeitskontrollen

November 13, 2019

Mit dieser Thematik beschäftigt sich heute das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG). Die „Section Control“ ist die Pilotanlage an der B6 bei Laatzen und das erste Streckenradar bundesweit. Nachdem das Verwaltungsgericht Hannover…

Danksagung zum datenschutzticker.live

November 8, 2019

Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns auch auf diesem Wege noch einmal herzlich für Ihre Teilnahme an unserer ersten eigenen Veranstaltung, dem „datenschutzticker.live“ am 30.10.2019 in der Wolkenburg in…

BundesgesundheitsministerDatenschutz-NewsDigitale-Versorgungs-Gesetzelektronischen PatientenakteGesundheitsdatenGesundheitsdatenschutz

Bundestagsabstimmung am 7.11.19 über das umstrittene Digitale-Versorgung-Gesetz

November 6, 2019

Wie bereits am 10.07.2019 berichtet wurde, entwarf Bundesgesundheitsminister Spahn das Digitale-Versorgung-Gesetz. Das neue Gesetz sieht eine digitale Speicherung der personenbezogenen Daten von 73 Millionen gesetzlich Versicherten vor. Das Einsehen einer…

Art. 25 DSGVOArt. 5 DSGVOBußgelderlassDatenschutz-NewsLDI Berlinrechtswidrige SpeicherungVerstoß DSGVO

LDI Berlin verhängt Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen Wohnungsgesellschaft

November 5, 2019

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat am 30.10.2019 den deutschlandweit bisher höchsten Bußgeldbescheid in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen die Deutsche Wohnen SE erlassen. Der Verstoß gegen…

Berliner Beauftragter für Datenschutz und InformationsfreiheitDatenschutz-News

In Berlin werden vom 5.-7.11. KFZ-Kennzeichen erfasst.

November 5, 2019

Die Stadtverwaltung Berlin analysiert mit Beginn des heutigen Tages den Schadstoffausstoß von Kraftfahrzeugen. Dies gab die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt. So würden zu Zwecken des Umweltschutzes Kennzeichen der Fahrzeuge…

Datenschutz in GemeindenDatenschutz-NewsKommunenLandesbeauftragter für Datenschutz Baden-WürttembergLandesdatenschutzbeauftragterStefan Brink

Baden-Württemberg: Stand der Umsetzung des Datenschutzrechts in den Gemeinden

November 4, 2019

Heute präsentierte Stefan Brink, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württemberg, die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage zum Stand der Umsetzung des Datenschutzrechts in den Gemeinden. Von den…