Alle Beiträge

CyberangriffDatenschutz-NewsLandesbeauftragte für PotsdamServer offlineStadt Potsdam

Cyberangriff bei der Stadt Potsdam?

Januar 23, 2020

Laut Pressemitteilung vom 22.01.2020 könnte die Landeshauptstadt Potsdam Opfer eines Cyberangriffs geworden sein. Infolgedessen wurde der Server der Verwaltung vor etwa 48 Stunden offline gestellt. Der Oberbürgermeister Mike Schubert erklärte:…

EuGHRichtlinie 2002/58/EGSchlussantrag EuGH-GeneralanwaltVorratsdatenspeicherung

Generalanwälte am EuGH veröffentlichen Schlussanträge zur Vorratsdatenspeicherung

Januar 21, 2020

Der Europäische Gerichtshof befasst sich derzeit im Rahmen mehrerer Vorabentscheidungsverfahren wieder einmal mit der Zulässigkeit verschiedener nationaler Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung. In diesen Verfahren haben zwei Generalanwälte nun ihre Schlussanträge vorgelegt.…

ClearviewDatenbankDatenschutz-NewsGesichtserkennung

US-Firma Clearview sammelt Milliarden Fotos aus sozialen Netzwerken

Januar 21, 2020

Nach Recherchen der New York Times hat das US-Unternehmen Clearview mehrere Milliarden Fotos von Nutzern aus sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube und Instagram gesammelt. Damit hat das Unternehmen die bisher…

ApothekendatenschutzBonpflichtDatenschutz-NewsGesundheitsdaten

Datenschutzrechtliche Verantwortung von Apotheken bei Kassenbons

Januar 17, 2020

Seit dem 1. Januar gilt die Bonpflicht in Deutschland, das heißt auch für Apotheken, dass sie für ihre Kunden nach dem Erwerb von Medikamenten zwingend ein Kassenbon erstellen und mitgeben…

DatenschutzYouTube

YoutTube richtet besseren Datenschutz für Kinder ein

Januar 16, 2020

YouTube möchte Kinderdaten in Zukunft besser schützen und kündigt entsprechende Änderungen an. Hintergrund ist eine Strafe i.H.v. 170 Millionen Dollar mit der Google letztes Jahr sanktioniert wurde. Das Unternehmen hatte…

AuftragsverarbeitungSteuerberaterSteuerberatung

Gesetzliche Neufassung: Steuerberater sind keine Auftragsverarbeiter

Januar 8, 2020

Steuerberater sind keine Auftragsverarbeiter. Das hat der deutsche Gesetzgeber mit der Neufassung des § 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) klargestellt, die am 18. Dezember 2019 in Kraft getreten ist. Mit § 11 Abs.…

DatenschutzDatenschutz-NewsKennzeichenerfassungLandesdatenschutzbeauftragte

LDA Brandenburg erklärt automatische Kennzeichenerfassung für unzulässig

Januar 7, 2020

Die Landesbeauftragte für Datenschutz in Brandenburg (LDA) hat die automatische Kennzeichenerfassung (KESY) durch die Polizei für unzulässig erklärt. Seit Jahren wurden an festinstallierten Standpunkten auf den Autobahnen in Brandenburg die…

HackerangriffÖsterreich

Cyberangriff auf Österreichs Außenministerium

Januar 7, 2020

Das österreichische Außenministerium wurde in der Nacht auf Sonntag das Ziel eines schweren Angriffs auf seine IT-Systeme. Wie die Behörde in einer mit dem Innenministerium gemeinsam erklärten Stellungnahme darlegte, liegt…

Datenschutz-NewsEmotetJLUMalwareUniversität Gießen

Nach Hacker-Angriff: Uni Gießen nimmt Normalbetrieb wieder auf

Januar 7, 2020

Nachdem Anfang Dezember 2019 bei der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ein Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur entdeckt wurde und seitdem alle Server abgeschaltet worden waren, nimmt die Universität nun wieder ihren Normalbetrieb…

Vielen Dank und Frohe Weihnachten

Dezember 20, 2019

Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Interesse an unserem Blog in diesem Jahr. Das erste Jahr nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 war ein…

Datenschutz-NewsGesundheitsdatenSchweigepflichtUrteil

Mahnung darf nicht über den Arbeitgeber erfolgen

Dezember 19, 2019

Versendet ein Arzt eine Rechnung über die Behandlung mit Botox-Spritzen über den Arbeitgeber der Behandelten, rechtfertigt dieser Verstoß gegen die ärztliche Schweigepflicht ein Schmerzensgeld. So entschied kürzlich das Oberlandesgericht Frankfurt…

BundesjustizministerinBundesjustizministeriumChristine LambrechtPasswörterTelemediengesetz

Scharfe Kritik am Gesetzesentwurf zur Änderung des TMG

Dezember 19, 2019

Am Mittwoch (18.12.19) musste Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) ihren Referentenentwurf für ein Gesetz „zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ im Bundestag verteidigen. Kritisiert wurde insbesondere die Pflicht der Telemedienanbieter…

DatenpanneDatenschutz-NewsKundendatenLufthansaMiles & More

Datenpanne bei der Lufthansa Miles and More GmbH

Dezember 16, 2019

Am Montag, den 9.12.19, hat sich bei der Miles & More GmbH, der 100- prozentigen Tochtergesellschaft der Lufthansa, eine Datenpanne ereignet. 40 Minuten lang konnten die Kunden die personenbezogenen Daten…

BußgeldDatenschutz-NewsKrankenhausPatientendaten

Geldbuße gegen Krankenhaus in Rheinland-Pfalz

Dezember 12, 2019

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) verhängte gegen ein Krankenhaus ein Bußgeld in Höhe von 105.000 Euro. Grund dafür sind mehrere Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung im…

Artikel 32 DSGVOBußgeldDatenschutz-NewsTelekommunikationTOMsUlrich Kelber

Bußgeld für 1&1: Knapp 10 Millionen Euro Strafe für DSGVO-Verstoß

Dezember 10, 2019

Gegen die Telekommunikationsfirma 1&1 Telecom GmbH hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber ein Bußgeld in Höhe von 9,55 Millionen Euro verhängt. Als Grund nannte Kelber das Fehlen von „hinreichenden technisch-organisatorischen Maßnahmen“…

BundesverfassungsgerichtDatenschutz-GrundverordnungPersönlichkeitsrechtRecht auf Vergessen

BVerfG schärft das „Recht auf Vergessen“

Dezember 5, 2019

Die Beschlüsse Recht auf Vergessen I und II ergingen am selben Tag und stehen in direktem Zusammenhang. Während im ersten Blogeintrag die Grundsätze der Anwendbarkeit von Unionsgrundrechten und deutschem Grundgesetz…