Schlagwort Gesundheitsdatenschutz

Gesundheitskarte kann nicht durch Papieralternative ersetzt werden

Das Bundessozialgericht hat festgestellt, dass gesetzlich Versicherte keinen papiergebundenen Berechtigungsnachweis verlangen können. Nachdem die Kläger bereits erfolglos die unteren Instanzen durchlaufen hatten, entschied auch das BSG zu deren Ungunsten. Den Klägern ging es dabei um…

WeiterlesenGesundheitskarte kann nicht durch Papieralternative ersetzt werden

BfDI kritisiert Einführung der elektronischen Patientenakte nach PDSG

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, kündigte an, dass er voraussichtlich aufsichtsrechtliche Maßnahmen gegen die gesetzlichen Krankenkassen ergreifen müsse. Hintergrund ist das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG). In seiner derzeitigen Fassung verstoße…

WeiterlesenBfDI kritisiert Einführung der elektronischen Patientenakte nach PDSG

Cybersicherheit für medizinische Einrichtungen

Zunahme von Hackerangriffen Hackerangriffe werden von der breiten Bevölkerung weder groß gefürchtet, noch wird das Thema Cybersicherheit besonders beachtet. Dabei nimmt ihre Zahl von Jahr zu Jahr zu. Im Jahr 2018 vermeldete das Bundeskriminalamt die…

WeiterlesenCybersicherheit für medizinische Einrichtungen

Bundestagsabstimmung am 7.11.19 über das umstrittene Digitale-Versorgung-Gesetz

Wie bereits am 10.07.2019 berichtet wurde, entwarf Bundesgesundheitsminister Spahn das Digitale-Versorgung-Gesetz. Das neue Gesetz sieht eine digitale Speicherung der personenbezogenen Daten von 73 Millionen gesetzlich Versicherten vor. Das Einsehen einer digitalen Personenakte soll damit erleichtert…

WeiterlesenBundestagsabstimmung am 7.11.19 über das umstrittene Digitale-Versorgung-Gesetz

Bundesgesundheitsminister plant eigenes Datenschutzgesetz für das Gesundheitswesen

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) plant zum Datenschutz im Gesundheitswesen ein eigenes Gesetz. Er hat bereits Passagen zum Da­tenschutz aus dem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) herausgenommen. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein begrüßt Spahns Pläne: „Durch die…

WeiterlesenBundesgesundheitsminister plant eigenes Datenschutzgesetz für das Gesundheitswesen

Dorothee Bär: Datenschutz soll für das Gesundheitswesen gelockert werden

Die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär möchte datenschutzrechtliche Regelungen für das Gesundheitswesen lockern bzw. streichen, damit die Digitalisierung im Gesundheitssektor, insbesondere die elektronische Gesundheitskarte samt elektronischer Patientenakte voranschreiten kann. „Wir haben in Deutschland mit die strengsten…

WeiterlesenDorothee Bär: Datenschutz soll für das Gesundheitswesen gelockert werden

Zugriff auf Patientendaten zukünftig über das Smartphone

Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen sollen zukünftig über ihr Smartphone oder Tablet auf ihre Patientendaten zugreifen können. Der Gesundheitsminister Jens Spahn beabsichtigt bereits ab 2021 diese neue Zugriffsmöglichkeit einzuführen. Laut FAZ will der Gesundheitsminister noch…

WeiterlesenZugriff auf Patientendaten zukünftig über das Smartphone