Alle Beiträge

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikD-LinkDatenschutz-NewsInternet of things

Klage gegen D-Link eingereicht

Januar 6, 2017

Die US-Handelskommission, Federal Trade Commission (FTC), hat beim US-Bundesbezirksgericht von Nord-Kalifornien Klage gegen D-Link eingereicht. D-Link ist Hersteller von Internet of Things (IoT)-Geräten und soll seine Produkte, im Gegensatz zu…

iMessagemanipulierte Kontaktdatei

iMessage-Nutzer müssen wachsam sein

Januar 6, 2017

Zurzeit müssen iMessage-Nutzer aufpassen welche Dateien sie öffnen. Eine manipulierte vCard (vcf-Datei) welche via iMessage und MMS im Umlauf ist, bringt die Nachrichten-App auf dem iPhone und iPad zum Einfrieren…

BundesnachrichtendienstDatenschutz-News

Neues Gesetz schafft umfangreiche Auslandsspionage-Befugnisse für den BND

Januar 5, 2017

Der Bundesnachrichtendienst (BND) darf sich seit Ende Dezember durch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und das Inkrafttreten des Gesetzes zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung auf eine neue umfangreiche Rechtsgrundlage für seine Überwachungstätigkeit berufen. Das…

TelefonmarketingUnlauterer Wettbewerb

Hohe Bußgelder wegen unerlaubter Telefonwerbung

Januar 4, 2017

Seit 2004 gilt gemäß § 7 Abs. 2 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) das Verbot von Telefonmarketing gegenüber Verbrauchern ohne deren vorherige ausdrückliche Einwilligung bzw. ge­gen­über sonstigen  Marktteilnehmern…

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikBundestagswahl 2017Datenschutz-NewsFake NewsSocial Bots

Wahlbeeinflussung durch Fake News

Januar 2, 2017

Fake News verbreiten sich wie ein Lauffeuer im Internet, das ist kein Geheimnis, aber diese können auch gezielt genutzt werden, um die anstehende Bundestagswahl zu beeinflussen. Ähnliche Manipulationsversuche sind auch…

Datenschutz-NewsePrivacy-Verordnung

Entwurf für ePrivacy-Verordnung

Januar 2, 2017

Ein Entwurf der Privacy-Verordnung für elektronische Kommunikation (ePrivacy-VO) durch die Europäische Kommission wurde geleakt. Mit der Verordnung soll die bisher geltende ePrivacy-Richtlinie (RL 2002/58) ersetzt werden. Durch diese wurden bislang Mindestvorgaben für…

Frohes neues Jahr!

Januar 2, 2017

Sehr geehrte Leser, wir von dem Blog datenschutzticker.de wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2017. Auch in diesem Jahr werden wir Sie wieder rund um das…

Frohe Weihnachten!

Dezember 23, 2016

Sehr geehrte Leser, das gesamte Team des Blogs datenschutzticker.de wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und frohe und erholsame Weihnachtstage. Nach einer kurzen Winterpause werden wir, wie gewohnt, an dieser Stelle wieder…

Rekord-HackYahoo

Yahoo meldet abermals Rekord-Hack auf Nutzerkonten

Dezember 19, 2016

Bereits im September diesen Jahres sah sich der US-Internet-Riese Yahoo dazu gezwungen die Öffentlichkeit über einen erfolgreichen Hacker-Angriff aus dem Jahr 2014 auf die eigene Infrastruktur zu informieren. Damals waren…

Big DataDatenschutz-News

Big Data – Chancen und Risiken

Dezember 16, 2016

Ein aufsehenerregender Artikel des Schweizer MAGAZINs lässt vermuten, dass durch die gezielte Auswertung von Datensätzen der Wahlkampf um das Amt des US-Präsidenten beeinflusst werden konnte. So behauptet ein Unternehmen, durch…

§ 43 BDSG§ 88 TKGDatenschutz-NewsE-Mail ZugangsdatenFernmeldegeheimnis

Weitergabe von E-Mail Zugangsdaten ist kritisch zu betrachten

Dezember 14, 2016

Nicht selten reicht das gegenseitige Vertrauen unter Kollegen im Unternehmensalltag so weit, dass diese sich den Zugriff auf das persönliche E-Mail Postfach durch Weitergabe ihrer persönlichen Zugangsdaten untereinander gestatten. So…

BetriebsratFacebookMitbestimmungsrecht

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats in sozialen Netzwerken

Dezember 14, 2016

Das Bundesarbeitsgericht hatte gestern zu entscheiden, ob der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei dem Unternehmensauftritt in sozialen Netzwerken hat. In dem Beschluss vom 13.12.2016 geht es darum, dass das betroffene Unternehmen…

BSIE-Mail-DiensteanbieterTechnische Richtlinie zum Sicheren E-Mail-Transport

BSI veröffentlicht Technische Richtlinie zum Sicheren E-Mail-Transport

Dezember 12, 2016

Vergangene Woche veröffentliche das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Technische Richtlinie „Sicherer E-Mail-Transport“ (BSI TR-03108). Adressaten der Richtlinie sind E-Mail-Diensteanbieter und Betreiber eines E-Mail-Dienstes in seiner Organisation.…

Bundestagswahl 2017Cambridge AnalyticaDatenschutz-NewsFacebook

Wird „Big Data“ den anstehenden Wahlkampf in Deutschland beeinflussen?

Dezember 9, 2016

Wie bereits hinlänglich bekannt, ist das Internet und alle Entwicklungen die damit einhergehen, Fluch und Segen zugleich, jedoch bleibt die Frage, ob „Big Data“ auch den anstehenden Bundestagswahlkampf in Deutschland…

Datenschutz-NewsGoldeneye

Neuer Verschlüsselungstrojaner „Goldeneye“ in Deutschland aktiv

Dezember 8, 2016

Seit dem 06.12.2016 infiziert ein neuer Verschlüsselungstrojaner, genannt „Goldeneye“, die deutschen Computer. Wie heise.de berichtet, tarnt sich dieser Trojaner als Bewerbungs-E-Mail und wird von vielen Virenscannern noch nicht als solcher…

Datenschutz-NewsNutzerdatenschutzTrackingWearables

Datenschutz bei Wearables mangelhaft

Dezember 7, 2016

Datenschutzaufsichtsbehörden aus Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie die Bundesdatenschutzbeauftragte haben sog. Wearables einer besonderen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: Kein Gerät erfüllt vollständig die datenschutzrechtlichen Anforderungen. Insbesondere wurden…

BundesverfassungsgerichtVerfassungsbeschwerde

Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

November 28, 2016

Wie heise.de berichtet reichen der Datenschutzverein Digitalcourage und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung am heutigen Montag, den 28.11.2016, eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Unterstützung bekommen sie von 20 Mitbeschwerdeführern und…

Datenschutz-News

Bundesministerium des Inneren stellt neuen Entwurf des BDSG vor

November 25, 2016

Wie die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD e. V.) berichtet, hat das Bundesministerium des Inneren diese Woche einen Gesetzesentwurf zur Anpassung des nationalen Datenschutzrechts den Verbänden vorgelegt. Der Gesetzesentwurf…