Alle Beiträge

Datenschutz-Newsdienstliche E-MailsE-Mail und Internet am ArbeitsplatzWeiterleitung dienstlieche E-Mails

Fristlose Kündigung wegen Weiterleitung dienstlicher E-Mails an privaten E-Mail-Account?

Januar 29, 2018

  In seinem Urteil vom 16.05.2017 (AZ. 7 Sa 38/17) entschied das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg zu Gunsten des Arbeitgebers: Eine außerordentliche Kündigung des Arbeitsnehmers ist gerechtfertigt, wenn der Mitarbeiter nach durchgeführten…

Datenschutz-NewsDatenschutzbeauftragterGoogleHmbBfDINutzerdatenschutz

Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gegen Google hat Bestand

Januar 26, 2018

Ein von Google angestrengtes Verfahren vor dem VG Hamburg bleibt ohne Erfolg. Die beanstandete Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar hat Bestand. Der Konzern hatte sich gegen eine Anordnung des…

BitdefenderBotnetzDatenschutz-NewsHide’n SeekInternet of thingsIoT

Botnetz Hide’n Seek – auch deutsche IoT-Geräte betroffen

Januar 26, 2018

Sicherheitsforscher entdeckten ein neues Botnetz, das sich zurzeit stark ausbreitet und bereits mehr als 24.000 IoT-Geräte übernommen hat, Zahl steigend. Das sogenannte „Hide’n Seek“ Botnetz fiel den Forschern von Bitdefender…

DatenschutzDatensicherheitEuGHFacebook

Keine Möglichkeit einer Sammelklage gegen Facebook

Januar 25, 2018

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sprach sich am 25.01.2018 gegen eine Sammelklage gegen Facebook vor einem österreichischen Gericht aus (Urt. v. 25.01.2018, Az. C-498/16). Max Schrems ist Datenschutzaktivist und kippte im…

App-EntwicklungDatenschutz-NewsDPIADrittlandübermittlungGPS-DatenSchutzranzenTracker

App „Schutzranzen“: Mehr Verkehrssicherheit durch Überwachung?

Januar 22, 2018

Das Apptracker-Projekt „Schutzranzen“ soll Grundschuldkinder überwachen, Autofahrer warnen und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Sie wird konzipiert und umgesetzt von VW, einem Münchener Volvo-Händler, dem Schulranzen-Hersteller Scout, dem Sportausrüster Uvex,…

eBayPhishing-MailsTelekom

Warnung vor eBay und Telekom-Phishing-Mails

Januar 22, 2018

Die Polizei Niedersachsen warnt davor, dass momentan vermehrt Phishing-Mails im Namen von eBay und Telekom im Umlauf sind. Bei den gefälschten Nachrichten handelt es sich um typische Phishing-Mails. Die Betrüger…

AngriffWhatsApp

WhatsApp: Schwächen bei verschlüsselten Gruppenchats

Januar 16, 2018

Drei Forscher der Universität Bochum beschreiben in ihrer Abhandlung, dass trotz einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Gruppenchats der Messenger WhatsApp, Signal und Threema unter gewissen Umständen von Angreifern entschlüsselt werden können. Bei den…

Biometrische Datenbiometrische GesichtserkennungFluggastdatenResolutionTerrorismusbekämpfungUN-Sicherheitsrat

UN-Sicherheitsrat fordert eine stärkere Überwachung von Flugreisenden zur Bekämpfung von Terrorismus

Januar 15, 2018

In einer Resolution hat sich der UN-Sicherheitsrat dafür ausgesprochen weltweit Fluggastdaten mit biometrischen Daten von Passagieren abzugleichen, um gegen terroristische Kämpfer vorzugehen. Die Mitgliedstaaten sollen Systeme entwickeln, die Passenger Name…

AngemessenheitsbeschlussBrexitDatenschutz-NewsDatentransfer DrittländerEuropäische Kommission

Vereinigtes Königreich ist ab 30.03.2019 ein Drittland

Januar 12, 2018

Die Europäische Kommission verkündete in einer Mitteilung vom 09.01.2018, dass das Vereinigte Königreich ab dem 30.03.2019 (00:00 Uhr CET) – vorbehaltlich eines anderslautenden Datums in einem Austrittsabkommen – als „Drittland“…

Datenschutz für Grundschulkinder

Januar 11, 2018

Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung und der vermehrten Verarbeitung und Speicherung von Daten sowohl von Erwachsenen als auch von Kinder ist eine Aufklärung über den sicheren Umgang von Daten bereits im…

Datenschutz-NewsGesundheitsdatenUmgang mit sensiblen Daten

Neurotechnologie als Herausforderung für den Datenschutz

Januar 11, 2018

Laut Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Freiburg, sollen für das Datenschutzrecht neue Herausforderungen durch den rasanten Fortschritt der Neurotechnologie erwachsen. Als Grund dafür werden neue Technologien im Zusammenhang mit der Messung und…

Bundesverband der VerbraucherzentralenDatenschutz-News

Digitaler Datenschutz gefordert

Januar 10, 2018

Die Verbraucherzentralen des Landes fordern mehr Datenschutz. Ein hohes Datenschutzniveau darf nach Meinung der Verbraucherzentralen nicht die Ausnahme sein. Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, vertritt gegenüber der…

Datenschutz-NewsMieterrechteMietrechtVermieterpflichten

Strengere Datenschutz-Regeln für Vermieter

Januar 9, 2018

Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung kommen ab dem 25. Mai 2018 auch strengere Vorgaben auf Vermieter zu. Denn diese erheben und verarbeiten ebenfalls personenbezogene Daten, wie z.B. Namen, Bankverbindungen, Email-Adressen und Telefonnummern…

ComplianceDatenschutz-NewsMitarbeiterdatenschutz

Neues Datenschutzrecht vs. Compliance?

Januar 3, 2018

Spätestens seit der jüngsten Finanzkrise, die neben (betriebs-) wirtschaftlichen Fehleinschätzungen vor allem durch individuelles sowie kollektives Fehlverhalten (u.a. Manipulation von Referenzzinssätzen, Verstoß gegen Embargos) geprägt war, hat die innerbetriebliche Compliance-Funktion…

Frohes neues Jahr!

Januar 1, 2018

Sehr geehrte Leser, wir von dem Blog datenschutzticker.de wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2018. Auch in diesem Jahr werden wir Sie wieder rund um das…

AkkreditierungDatenschutz-NewsG20-GipfelHamburgische Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitJournalistenLandespolizei Hamburg

G20-Akkreditierungsentzug: Hamburgischer Datenschutzbeauftragter sieht rechtswidriges Verhalten der Polizei

Dezember 22, 2017

Laut Hamburgischem Datenschutzbeauftragten war der Akkreditierungsentzug bei Journalisten im Rahmen des G20-Gipfel in Hamburg datenschutzrechtlich rechtswidrig. Journalisten müssen vor Großereignissen mit Staatschef- oder Ministerbesuch eine „Sicherheitsüberprüfung“ durchlaufen, um an der…

Frohe Weihnachten

Dezember 22, 2017

Sehr geehrte Leser, das gesamte Team des Blogs datenschutzticker.de wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und frohe und erholsame Weihnachtstage. Nach einer kurzen Winterpause werden wir, wie gewohnt, an dieser Stelle wieder…

BundeskartellamtDatenschutz-NewsFacebook

Bundeskartellamt kritisiert Sammlung von Nutzerdaten durch Facebook

Dezember 19, 2017

In dem kartellrechtlichen Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung gegen Facebook hat das Bundeskartellamt dem Unternehmen heute seine vorläufige rechtliche Einschätzung mitgeteilt. Danach handele das Unternehmen dadurch…

AmazonDatenschutz-NewsDatenschutzbeauftragteKameraüberwachung zur Leistungs- und Sicherheitskontrolle

Niedersächsische Datenschutzbeauftragte kontrolliert Amazon

Dezember 14, 2017

Ein neues Logistikzentrum von Amazon ist ins Blickfeld der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten gerückt. Das Zentrum des Online-Händlers in Winsen/Luhe soll von der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten Barbara Thiel überprüft werden. Das Kontrollverfahren soll…

BudniEdekaEinkaufs-AppsNDR-VerbrauchermagazinRossmann

Einkaufs-Apps großer Anbieter sammeln Standortdaten

Dezember 14, 2017

Einkaufs-Apps von Rossmann, Edeka und Budni stellen für die Nutzer einen großen Vorteil dar. Neben exklusiven Rabatten erhalten die Kunden auch maßgeschneiderte Angebot. Über den Preis der eigentlich kostenlosen Apps…

Datenschutz-NewsDSGVOEinwilligungKopplungsverbotNewsletterOnline-MarketingWerbungWettbewerbssrecht

Kopplungsverbot unter DSGVO – Ein „Killer“ vieler Einwilligungen?

Dezember 12, 2017

Das sogenannte Kopplungsverbot für datenschutzrechtliche Einwilligungen von Betroffenen ist grundsätzlich keine Neuheit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Auch nach dem bisherigen Recht des Bundesdatenschutzgesetzes war Voraussetzung für eine wirksame Einwilligung, dass diese…