Alle Beiträge

Berliner SenatFunkzellenabfrage

Berliner Senat hält an Funkzellenabfrage fest

Oktober 16, 2012

Die von den Berliner Strafverfolgungsbehörden massenhaft praktizierte Funkzellenabfrage sorgt weiterhin für Unstimmigkeiten zwischen der Berliner Regierungskoalition und den Oppositionsparteien. Nach einem Bericht der Onlineausgabe der Zeit beabsichtigt der Berliner Senat…

Datenschutz-NewsDo Not TrackNutzerdatenschutzTracking

EU-Kommissarin fürchtet Verwässerung des Do Not Track Ansatzes

Oktober 15, 2012

Die für die digitale Agenda zuständige EU Kommissarin Neelie Kroes hat bei einer Rede am 11.10.2012 vor dem Centre for European Policy Studies ihren Befürchtungen Ausdruck verliehen, dass der „Do…

Datenschutz-NewseBayKundendaten

eBay: Stärkere Nutzung von Kundendaten geplant

Oktober 15, 2012

Medienangaben zufolge möchte das Internetauktionshaus eBay bis 2013 die Daten seiner mit 100 Millionen angegebenen aktiven Nutzer stärker für eine direkte Kundenansprache nutzen. Hierfür soll der Online-Auftritt überarbeitet werden, was u.a.…

Datenschutz-NewsKlinikum MittelbadenKreiskrankenhaus RastattPatientendatenVerlust

KreisKKH Rastatt / Klinikum Mittelbaden: Zehntausende Patientendaten verschwunden

Oktober 12, 2012

Medienberichten zufolge sind zehntausende Patientendaten aus den baden-württembergischen Kreiskrankenhaus (KreisKKH) Rastatt und dem Klinikum Mittelbaden spurlos verschwunden. Betroffen seien personenbezogene Daten – u.a. Namen, Kontaktdaten, Geburtsdaten, medizinische Befunde sowie ärztlicher…

BITKOME-Reader

BITKOM: Verkaufszahlen von E-Readern „explodieren“

Oktober 11, 2012

Nach einer Prognose des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) werden im Jahr 2012 rund 800.000 E-Reader – also reine Lesegeräte, die speziell für die Darstellung von elektronischen…

Cyber Europe 2012ENISA

Europa: Cyber Europe 2012

Oktober 10, 2012

Im Rahmen der „Cyber Europe 2012“ haben vergangene Woche nach Angaben der EU-Agentur für Internetsicherheit (European Network and Information Security Agency, ENISA) mehr als 300 IT-Sicherheitsexperten von Großbanken, Telecom-Unternehmen und…

BITKOMBranchenbefragung Bring Your Own DeviceBYOD

BITKOM: Branchenbefragung zu „Bring Your Own Device“

Oktober 10, 2012

Aus einer Branchenbefragung unter deutschen ITK-Unternehmen des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) geht hervor, dass fast die Hälfte der Unternehmen ihren Mitarbeitern gestatten, ihre privaten Geräte mit…

Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitTransparenzgesetz

Hamburg: Inkrafttreten des Transparenzgesetzes

Oktober 9, 2012

Am 6. Oktober 2012 ist das drei Monate zuvor verkündete Hamburgische Transparenzgesetz in Kraft getreten. Künftig sind Politik und Verwaltung danach verpflichtet, Dokumente von öffentlichem Interesse – wie zum Beispiel in öffentlichen Sitzungen…

ArbG AugsburgBeweisverwertungsverbotSpähsoftware auf BetriebsratscomputerVerdachtskündigung

ArbG Augsburg: Beweisverwertungsverbot aufgrund unverhältnismäßiger Überwachung eines Betriebsrats-Computers

Oktober 8, 2012

Medienberichten zufolge hat das Arbeitsgericht (ArbG) Augsburg mit Urteil vom 04.10.2012 entschieden, dass die Überwachung des Computers eines Betriebsratsvorsitzenden und dessen anschließende (Verdachts-)Kündigung unzulässig waren. Der Computer wurde aufgrund des…

AndroidSicherheitsleck

Android-Smartphones und -Tablets mit erheblichen Sicherheitsleck

Oktober 8, 2012

Smartphones haben durch die enorme technische Entwicklung längst den Status als mobiler Alleskönner erreicht und stellen für viele Nutzer längst den wesentlichen Knotenpunkt der Onlinekommunikation dar. Fluch und Segen der…

Datenschutz-NewsHmbBfDINotfallzugriffe auf KISUKE

HmbBfDI: Zahl der Notfallzugriffe im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf reduziert

Oktober 5, 2012

Dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Caspar sind von dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) –  im Nachgang zu der im März ausgesprochenen Beanstandung wegen unzulässiger oder jedenfalls undefinierter Notfall- bzw.…

InternetprangerKinderpronographieLG Essen

LG Essen: Internet-Pornografiepranger unzulässig

Oktober 4, 2012

Mit ablehnendem Beschluss vom 26. September  2012 (Az: 4 O 263/12) hat das Landgericht (LG) Essen ein Eilverfahren beendet, das sich mit der geplanten Veröffentlichung der Namen von Personen beschäftigte, die…

BFDIBundesnetzagenturPeter SchaarVerkehrsdaten

BfDI: Leitfaden zur Speicherung von Verkehrsdaten

Oktober 2, 2012

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Peter Schaar hat auf der Internetseite seiner Behörde einen „Leitfaden zur Speicherung von Verkehrsdaten“ veröffentlicht. Dieser wurde auf Anregung von Telekommunikationsanbietern unter…

ChronikDatenpanneFacebook

Facebook: Vermeintliche Datenpanne sorgt für Verwirrung

Oktober 1, 2012

Eine vermeintliche Datenpanne sorgt derzeit bei vielen Nutzern des Social-Networks Facebook für Verwirrung. Angeblich sollen unzählige eigentlich als private Nachrichten versendete Mitteilungen plötzlich in der Chronik der Jahre 2009 und…

Big Brother Watch ReportUKVideoüberwachung an Schulen

UK: Big Brother Watch Report über Videoüberwachung an Schulen

Oktober 1, 2012

Nach dem Big Brother Watch Report für September 2012 der britischen Organisation Big Brother Watch werden rund 2000 Schulen in England, Wales und Schottland mit insgesamt 47.806 Kameras videoüberwacht. Knapp die Hälfte…

DatendiebstahlDatensicherheitSmartphone

Ministerpräsident Bouffier verliert sein Smartphone im Flugzeug

September 28, 2012

Nach Medienangaben hat der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) auf der Rückreise von Berlin nach Frankfurt sein iPhone 4S in einem Flugzeug der Lufthansa verloren. Das Smartphone sei zwar zunächst…

Datenschutz-NewsDeutsche TelekomHacker-Angriff

Hacking-Angriff auf Deutsche Telekom

September 28, 2012

Nach einem Bericht des Nachrichtenportals Spiegel-Online kam es in der Zeit zwischen dem 3. und 6. September 2012 zu einem massiven Hacking-Angriff auf die Deutsche Telekom AG. Ziel des Angriffs…

BMGMeldebehördeMeldepflichtMRRG

Melderegister: Lukratives Geschäft mit den Bürgerdaten

September 28, 2012

Medienangaben zufolge war das Jahr 2011 ein für die großen deutschen Städte sehr erfolgreiches Jahr, soweit man die Zahl der Auskünfte und Einnahmen von Einwohnermeldedaten heranzieht. Insgesamt soll im vergangenen Jahr…

BMIE-Government-Gesetz

Bundeskabinett: E-Government-Gesetz beschlossen

September 27, 2012

Vergangene Woche hat die Bundesregierung nach Angaben des Bundesministerium des Inneren (BMI) den Gesetzentwurf zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Kabinett beschlossen. Mit Hilfe des Gesetzes sollen…